Download Print this page

Hauck Dream’n Play Square Instructions For Use Manual page 12

Advertisement

Warnhinweise Reisebetten
D
• WARNUNG: Vergewissern sie sich, dass das Kinderbett nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder starken Hitzequellen, (z.B. elektrische Heizstrahler, Gasöfen) aufgestellt ist.
• WARNUNG: Benutzen Sie das Kinderbett nicht mehr, wenn einzelne Teile gebrochen,
zerrissen oder beschädigt sind oder fehlen. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfoh-
lene Ersatzteile.
• WARNUNG: Gegenstände, die als Fußhalt (Ausstiegshilfe) dienen könnten oder die
eine Gefahr für das Ersticken oder das Strangulieren darstellen, z.B. Schnüre, Vorhang-/
Gardinenkordeln, usw. dürfen nicht im Kinderbett gelassen werden.
• WARNUNG: Benutzen Sie niemals mehr als eine Matratze im Kinderbett.
• Hinweis: Das Reisekinderbett ist nur dann gebrauchsfertig, wenn die Faltmechanismen
des Klappsystems vor der Benutzung des Reisekinderbettes eingerastet sind. Überprü-
fen Sie dies sorgfältig.
• Hinweis: Die niedrigste Stellung des Laufstallbodens ist die Sicherste. Lässt sich der
Boden in der Höhe verstellen sollte immer diese Position verwendet werden sobald das
Kind alt genug ist, um zu sitzen, zu knien oder sich heraufzuziehen.
• Hinweis: Die Dicke der Matratze muss so gewählt werden, das die Innenhöhe (von der
Matratzenoberfläche bis zur Oberkante des Bettrahmens) in niedrigster Stellung des
Bettbodens mindestens 500 mm und in höchster Stellung des Bettbodens mindestens
200 mm beträgt.
• Hinweis: Die Länge und Breite der Matratze dürfen höchstens einen Zwischenraum von
30 mm zwischen der Matratze und den Seiten- und Endteilen zulassen.
• Hinweis: Zur Vermeidung von Stürzen soll das Kinderbett nicht mehr verwendet werden,
wenn das Kind in der Lage ist, aus dem Bett herauszuklettern!
• Warnung: Der Spielbügel darf nur von einem Erwachsenen montiert werden.
• Alle Befestigungsteile für die Montage sollten immer sachgemäß befestigt werden und
falls erforderlich nachgezogen und regelmäßig überprüft werden.
• EN-716 1+2 2008 + A1:2013
Pflege und Wartung
D
• Bitte beachten Sie die Textilkennzeichnung.
• Reinigen, pflegen und kontrollieren Sie dieses Produkt regelmäßig.
Warnings Travel cots
GB
• WARNING: Make sure that the cot is never placed close to an open fire or other strong
source of heat (e.g. electric radiator, gas cooker).
• WARNING: Do not continue to use the cot if any parts of it are broken, torn or damaged,
or if any parts are missing. Use only replacement parts recommended by the
manufacturer.
• WARNING: Items that might make it easy to climb out of the cot or from which there is
a danger of suffocation or strangulation, e.g. string, curtain cords etc., must not be left in
the cot.
• WARNING: Never use more than one mattress at a time in the cot.
• Please note: The travel cot is only ready for use once the folding mechanism is properly
engaged. Please check this with care.
• Please note: The travel cot is safest when the base is in the lowest position. If the base
height is adjustable, the lowest position should always be used as soon as the child is
old enough to sit, kneel or pull itself up.
• Please note: The thickness of the mattress must be such that there is at least 500 mm
from the top of the mattress to the top of the cot frame when the cot base is in the lowest
position, and at least 200 mm when the cot base is in the highest position. The maximum
mattress thickness is indicated on the cot.
• Please note: The length and width of the mattress must be such that the gap between
the mattress and the sides and ends of the cot is no more than 30 mm.
• Please note: To prevent falls, the cot should no longer be used when the child is capable
of climbing out.
• WARNING: Adult assembly required for the toy bar.
• EN-716 1+2 2008 + A1:2013
Care and maintenance
GB
• Please heed the textile care symbols.
• Please clean, maintain and check this product regularly.
Waarschuwingsinstructies reisbedjes
NL
W2
WT_2014_1

Advertisement

loading