Hilti TE106 Operating Instructions Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Kleidung und Handschuhe fern von sich bewe-
genden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie sich,
dass diese angeschlossen sind und richtig ver-
wendet werden. Das Verwenden dieser Einrich-
tungen verringert Gefährdungen durch Staub.
5.1.4 Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von
Elektrowerkzeugen
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-
zeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug ar-
beiten Sie besser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder den Akku Pack aus dem Gerät,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
Zubehörteile
wechseln
weglegen. Diese Vorsichtsmassnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Geräts.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge aus-
serhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisun-
gen nicht gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Geräteteile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile ge-
brochen oder so beschädigt sind, dass die Funk-
tion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie
beschädigte Teile vor dem Einsatz des Geräts
reparieren. Viele Unfälle haben Ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit schar-
fen Schneidkanten verklemmen sich weniger und
sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Ein-
satzwerkzeuge usw. entsprechend diesen An-
weisungen und so, wie es für diesen speziel-
len Gerätetyp vorgeschrieben ist. Berücksichti-
gen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070792 / 000 / 00
oder
das
Gerät
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elek-
trowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen
führen.
5.1.5 Service
a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicher-
heit des Geräts erhalten bleibt.
5.2 Zusätzliche Sicherheitshinweise
5.2.1 Sicherheit von Personen
a) Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm
kann Gehörverlust bewirken.
b) Benutzen Sie die mit dem Gerät gelieferten Zu-
satzhandgriffe. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an isolierten
Griffoberflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Werkzeug/Schneidwerkzeug mit
verdeckt liegenden elektrischen Leitungen oder
dem eigenen Netzkabel in Berührung kommen
kann. Der Kontakt von Schneidwerkzeugen mit
einer stromführenden Leitung kann bewirken, dass
freiliegende Metallteile des Elektrowerkzeugs unter
Spannung stehen und der Werkzeugbenutzer einen
elektrischen Schlag erhält.
d) Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen
an den vorgesehenen Handgriffen fest. Halten
Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von
Öl und Fett.
e) Benutzen Sie eine Staubmaske.
f) Machen Sie Arbeitspausen und Entspannungs-
und Fingerübungen zur besseren Durchblutung
Ihrer Finger.
g) Führen Sie beim Arbeiten das Netz- und das Ver-
längerungskabel immer nach hinten vom Gerät
weg. Dies vermindert die Sturzgefahr über das
Kabel während des Arbeitens.
h) Kinder sollten unterwiesen sein, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen dürfen.
i) Das Gerät ist nicht bestimmt, für die Verwendung
durch Kinder oder schwache Personen ohne Un-
terweisung.
j) Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall können
gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einat-
men der Stäube können allergische Reaktionen
und/oder Atemwegserkrankungen des Benutzers
de
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents