Waeco MagicSpeed MS900 Installation Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
MagicSpeed elektrisch anschließen
7.2
Kabel verlegen und anschließen
Einen Überblick über die gesamte Verschaltung finden Sie in Abb. d,
Seite 9.
Nr.
Bauteil
1
Elektronikmodul
2
Diagnosestecker
3
Hauptkabelsatz
4
Fahrzeugeigene CAN-Bus-
Leitung
Kabelsatz für CAN-Bus anschließen
Klemmen Sie die Batterie ab.
Ziehen Sie die Stecksicherung (Abb. 6 2, Seite 5) vom Diagnosestecker
(Abb. 6 2, Seite 5) ab.
Sie können nun die Adern mit einem Schraubendreher lösen (Abb. 6 A,
Seite 5).
Schließen Sie die blaue Leitung des CAN-Bus-Kabelsatzes an (Abb. 7,
Seite 5):
– purpur/rote Ader (1) aus Steckplatz 14 des Diagnosesteckers lösen
– purpur/rote Ader (1) mit blauer Ader (2) des CAN-Bus-Kabelsatzes
verbinden
– Verbindung durch Isoliertülle (3) schützen
– blaue Ader (4) des CAN-Bus-Kabelsatzes in Steckplatz 14 des
Diagnosesteckers stecken
Schließen Sie die pinkfarbene Leitung des CAN-Bus-Kabelsatzes an
(Abb. 8, Seite 6):
– weiß/rote Ader (1) aus Steckplatz 6 des Diagnosesteckers lösen
– weiß/rote Ader (1) mit pinkfarbener Ader (2) des CAN-Bus-
Kabelsatzes verbinden
– Verbindung durch Isoliertülle (3) schützen
– pinkfarbene Ader (4) des CAN-Bus-Kabelsatzes in Steckplatz 6 des
Diagnosesteckers stecken
18
Nr.
Bauteil
5
Anschluss Hauptkabelsatz
6
Anschluss CAN-Bus
7
Anschluss Bedienelement
8
ESP-Schalter
MagicSpeed

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ms-902

Table of Contents