Download Print this page

Der Multispektralsensor; Der Sunshine Sensor - Parrot Sequoia User Manual

Hide thumbs Also See for Sequoia:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Der Multispektralsensor

Der Multispektralsensor wird an der Unterseite der Drohne angebracht, den
Kulturen zugewandt. Er wird direkt von der Drohne mit Strom versorgt.
1
1,2 Megapixel-monochrome Fotosensoren erfassen die Daten
in den diskreten Spektralbändern: Grün (Wellenlänge 550nm -
1
Bandbreite 40nm), Rot (Wellenlänge 660nm – Bandbreite 40nm),
Red Edge (Wellenlänge 735nm – Bandbreite 40nm) und Nahinfrarot
(Wellenlänge 790nm – Bandbreite 40nm)
2
16-Megapixel-RGB-Fotosensoren
Leuchtanzeige: Referenz für die Fotoaufnahmen und die
3
Kalibrierung.
Auslöser: Burstmodus aktivieren/desaktivieren, Wi-Fi aktivieren/
FP3 - GoPro Form Factor
4
desaktivieren und ein Foto aufnehmen.
Micro-USB-Host-Anschluss
5
mit dem sunshine sensor.
Anschluss für Micro-USB-Gerät
6
mit der Drohne.
Weitere Bestandteile des Multispektralsensors:
• Inertial- (Trägheits-)Zentrale
• 64 GB interner Speicher.
• Magnetometer.
• Wi-Fi-Schnittstelle.
59 mm
• Gewicht: 72 g
• Abmessungen:
140
3
4
5
6
2
: verbindet den Multispektralsensor
FP3 - GoPro Form Factor
: verbindet den Multispektralsensor
Sunshine
sensor
39,6 mm
21,2 mm
41 mm
29,5 mm

Der sunshine sensor

Der sunshine sensor ermöglicht die Kalibrierung der Bilder je nach
Sonnenlicht. Durch ihn ist es möglich, die Fotos über längere Zeiträume
hinweg zu vergleichen, trotz veränderter Lichtverhältnisse während der
Bildaufnahme. Der sunshine sensor wird an der Oberseite der Drohne
befestigt, dem Himmel zugewandt. Während des Fluges wird der sunshine
sensor vom Multispektralsensor mit Strom versorgt.
Wir empfehlen Ihnen, eine TS32GSDU3X SD-Karte für Sequoia
!
zu verwenden. Bei Verwendung anderer SD-Karten besteht keine
Leistungsgarantie. Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer SD-
Karte auf www.parrot.com/enterprises/sequoia
1
3
4
4 Umgebungslichtsensoren. Diese Sensoren sind mit einem
1
Bandbreitenfilter ausgestattet, der mit den Filtern des
Multispektralsensors identisch ist.
2
SD-Karten-Slot
Leuchtanzeige: Referenz für die Kalibrierung und gibt an, ob GPS/
3
GNSS aktiviert ist.
Micro-USB-Host-Anschluss
4
mit dem Multispektralsensor.
Weitere Bestandteile des sunshine sensors:
• GPS/GNSS-Modul.
• Inertial- (Trägheits-)Zentrale.
18,5 mm
• Magnetometer.
• Gewicht: 35 g.
• Abmessungen:
59 mm
2
:Verbindet den sunshine sensor
Sunshine
sensor
39,6 mm
18,5 mm
141

Hide quick links:

Advertisement

loading