inHaltSverzeicHniS einleitung Seite 3 beschreibung Seite 4 leinensystem Seite 5 technische daten Seite 7 beschleunigungssystem Seite 8 Gurtzeug Seite 9 flugpraxis Seite 10 abstiegshilfen Seite 16 extrem – flugmanöver Seite 20 Materialien Seite 24 Wartung Seite 25 2 – Jahrescheck Seite 27 Gütesiegel Seite 27...
Danke, dass du dich für einen skywalk Schirm entschieden hast! Wir sind sicher dass dieses Vertrauen durch jede Menge Freude am Fliegen gerechtfertigt wird. Damit du dich von Anfang an mit deinem neuen Schirm wohl fühlst, empfehlen wir dir, dieses Handbuch aufmerksam zu lesen.
beScHreibunG Der Ur-TEQUILA war ein Schirm der Masstäbe gesetzt hat. Er war der erste 1-2er, der JET FLAPs hatte. Die JET FLAP Technologie hat sich in den vergangenen Jahren konsequent durchgesetzt und so trägt auch der TEQUILA2 folgerichtig eine weiterentwickelte Spaltklappe. Neben bester Steigleistung garantiert die JET FLAP auch geringe Landegeschwindigkeiten und hohes Sicherheitspotential.
Material von Liros für die Stammleinen, sowie Liros New Dyneema für die Bremse sowie die Topleinen, zum Einsatz. Der skywalk TEQUILA2 verfügt über 3 A-, 3 B-, 3 C – sowie 2 D-Stammleinen und 1 Stabiloleine. Die letzte Zelle hat eine A und B Topleine die zusammen mit den Stabilo - Topleinen auf der Stabilo - Stammleine hängt, die direkt auf den C Gurt geht.
Page 6
Sorge tragen, dass sein Luftfahrzeug (Gleitschirm) vor jedem Start auf seine Lufttüch- tigkeit überprüft und ordnungsgemäß gewartet wurde. Der skywalk TEQUILA2 darf nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder geflogen werden. Der skywalk TEQUILA2 hat bereits während seiner Produktion mehrere sorgfältige Qualitätskontroll-Checks durchlaufen.
Der skywalk TEQUILA2 kann mit einem Fuß-Beschleunigungssystem ausgerüstet werden. acHtunG: die zulaSSunGS-einStufunG Kann SicH bei einiGen ScHirMGrÖSSen iM beScHleuniGten fluGzuStand Ändern. WelcHe GrÖSSen dieS be- trifft, iSt deM tyPenKennblatt zu entneHMen. Das Beschleunigungssystem wirkt auf die A-, B – und C-Gurte. In der Ausgangsstellung sind alle Gurte gleich lang: 48,5 cm über alles.
GurtzeuG Für den skywalk TEQUILA2 sind alle gütesiegelgeprüften GH-Gurtzeuge (Gurtzeuge ohne starre Kreuzverspannung) zugelassen. Es ist darauf zu achten, dass sich mit der Höhe der Aufhängung auch der relative Bremsweg verändert. acHtunG: effeKtive KreuzverSPannunGen KÖnnen daS HandlinG draStiScH verScHlecHtern und traGen nicHt zu HÖHerer SicHerHeit bei!
Wir empfehlen, mit dem neuen Schirm zuerst einige Aufziehübungen und eventuell kleinere Flüge an einem Übungshang zu machen. Dadurch kannst du dich mit deinem skywalk TEQUILA2 vertraut machen. Die Kappe legst du am besten so aus, dass die Eintrittskante leicht bogenförmig liegt und die Kappenmitte den höchsten Punkt des Gleitschirms bildet.
Page 11
Die Arme hältst du in Verlängerung der A-Gurte seitlich nach hinten gestreckt. Vor dem Anlauf sind der ausgelegte Schirm, die Windrichtung und der Luftraum zu überprüfen. Mit konsequentem Anlauf wird die Fläche des skywalk TEQUILA2 aufgezogen. Die Kappe füllt sich schnell und zuverlässig. Sobald der Zug beim Aufziehen nachlässt, hältst du die Gleitschirmkappe durch dosiertes Bremsen senkrecht über dir.
Page 12
KurvenfluG: Der skywalk TEQUILA2 ist wendig und reagiert verzögerungsfrei auf Steuerimpulse. Durch reine Gewichtsverlagerung kannst du sehr flache Kurven mit minimalem Höhenverlust fliegen. Die kombinierte Steuertechnik: Gewichtsverlagerung und Zug der kurveninneren Bremsleine eignet sich besonders für schnelle Richtungswechsel. Während des Kreisens kannst du durch zusätzliches Anbremsen der kurvenäußeren Sei- te die Geschwindigkeit, den Kurvenradius und die Querlage kontrollieren.
Page 13
Der TEQUILA2 ist mit einem Turbulenz-dämpfenden Profil ausgestattet, dies sorgt für sehr hohe Resistenz gegen Einklapper, dennoch sind diese ohne aktives Zutun des Piloten möglich. Aufgrund der Profilwahl und der Spannungsverhältnisse ist auch das Verhalten des TEQUILA2 extrem resistent gegen Einklapper. beiSPiele: Beim Einfliegen in starke Aufwinde musst du die Bremsen lösen, beim Einfliegen in Abwinde ziehen.
Page 14
Kappe mit Vorsicht in den Strömungsabriss. Landungen mit steilem Kurvenwechsel im Endanflug solltest du unbedingt vermeiden (Pendelgefahr!). WindenScHlePP: Der skywalk TEQUILA2 ist für den Windenschlepp besonders gut geeignet. Achte darauf, in einem flachen Winkel vom Boden wegzusteigen. > Der Pilot muss eine gültige Windenschleppausbildung haben.
Page 15
Ein gewissenhaftes Einpacken deines Gleitschirms garantiert ein gleichbleibendes und hohes Qualitätsniveau. > Schirm ausschütteln und Laub, Gras, Sand, etc. entfernen. > Leinen gleichmäßig sortieren und auf dem Schirm verteilen. > Achte bitte immer darauf, dass der Schirm trocken ist. > Schirm ab der zweiten Zelle –...
Versuch starten, nicht einfach gefühllos nachdrücken. Den Ansatz der Spirale zeigt der skywalk TEQUILA2 durch eine hohe Seitenneigung an und fliegt eine schnelle, steile Kurve. Die Schräglage und die Sinkgeschwindigkeit kontrollierst du durch dosiertes Ziehen bzw. Nachlassen der kurveninneren Bremsleine.
Page 17
Der skywalk TEQUILA2 hat keine Tendenz zur stabilen Steilspirale. Sollte er unter ungünstigen Einflüssen nachdrehen (z. B. unbeabsichtigte Asymmetrie der Kreuz- verspannung), musst du die Steilspirale aktiv ausleiten, d. h. sofort dein Pilotengewicht auf die Kurvenaußenseite legen und die Kurvenaußenseite deutlich mehr anbremsen.
Page 18
> Um den Außenflügel einzuklappen, werden die äußeren A-Leinen, die auf einem separaten A-Gurt aufgehängt sind, gezogen. Dabei sollte man möglichst weit oben greifen um maximal viel Fläche einzuklappen. Der skywalk TEQUILA2 befindet sich nun in einem stabilen Sinkflug. >...
Page 19
acHtunG: alle abStieGSHilfen SOllten bei ruHiGer luft und in auSreicHender SicHerHeitSHÖHe GeÜbt Werden, uM Sie in nOtSituatiOnen bei turbu- lenter luft einSetzen zu KÖnnen. Für alle Extremflugmanöver und Abstiegshilfen gilt: > Erstes Üben unter Anleitung eines Lehrers im Rahmen der Schulung oder eines Sicherheitstrainings.
Bremse auf der eingeklappten Seite den Öffnungsvorgang beschleunigen. verHÄnGer / leinenÜberWurf Dieser Flugzustand ist beim skywalk TEQUILA2 bei keinem unserer Testflüge aufgetreten. Dennoch ist beim Gleitschirm fliegen nicht auszuschließen, dass sich die eingeklappte Fläche durch extreme Turbulenzen oder einen Pilotenfehler zwischen den Leinen verhängt.
Page 21
A-Leinen). Der Pilot beendet den stabilen Sackflug durch leichtes Vordrücken der A-Gurte in Höhe der Leinenschlösser oder durch Betätigen des Beschleunigers. Der skywalk TEQUILA2 leitet den Sackflug normalerweise selbständig aus. vOrSicHt: SObald iM SacKfluG die breMSen betÄtiGt Werden, GeHt ein GleitScHirM unverzÜGlicH in den fullStall Über.
Page 22
>= 1 sec). Der Schirm öffnet sich und pendelt nach vorne, um Fahrt auf-zunehmen. Durch symmetrisches Anbremsen wird ein zu starkes Vorschießen der Kappe verhin- dert. Bremst der Pilot nicht an, schießt der skywalk TEQUILA2 mäßig vor, wobei ein frontales Einklappen der Fläche möglich ist.
Page 23
Im Langsamflug wird eine Seite zu stark gebremst (z. B. beim Thermikfliegen). Wird eine versehentlich eingeleitete Negativkurve sofort wieder ausgeleitet, geht der skywalk TEQUILA2 ohne großen Höhenverlust in den Normalflug über. Die zu weit gezogene Bremse wird zurückgenommen, bis die Strömung am Innenflügel wieder anliegt.
Materialien Der skywalk TEQUILA2 ist aus hochwertigsten Materialien gefertigt. skywalk hat die bestmöglichste Kombination von Materialien in Bezug auf Belastbarkeit, Leistung und Langlebigkeit ausgewählt. Wir wissen, die Haltbarkeit eines Gleitschirms ist mit entscheidend für die Zufriedenheit des Besitzers. Segel und Profile:...
WartunG Bei guter Pflege und Wartung wird dein skywalk TEQUILA2 über mehrere Jahre luft- tüchtig bleiben. Ein sorgfältig behandelter Gleitschirm wird viel mehr Flugstunden Freude bereiten als ein Schirm, der nach Gebrauch lieblos in seinen Packsack gestopft wird. Vergiss nicht, dein Leben hängt an ihm.
Page 26
Die Fangleinen des skywalk TEQUILA2 bestehen aus einem Dyneema-Kern und einem Polyester-Mantel. Eine Überbelastung einzelner Leinen ist zu vermeiden, da eine sehr starke Überdehnung irreversibel ist. Wiederholtes Knicken der Leinen an der gleichen Stelle vermindert die Festigkeit, wenn auch nur geringfügig.
Nachprüfung ist durch den DHV-Stempel zu bestätigen. Bei Nichteinhaltung dieser Frist, bzw. einer Überprüfung durch einen nicht autorisierten Betrieb, verliert der skywalk TEQUILA2 die Gültigkeit der Musterzulassung und jegliche Garantieansprüche. Wir empfehlen, die Nachprüfung nicht selbst durchzuführen, da bei einer Nachprüfung ohne geeignete Instrumente bzw.
Faktoren in einem komplexen Zusammenhang nicht überbewertet werden. einiGe abScHlieSSende WOrte: Gleitschirmfliegen ist ein faszinierender Sport. Mit dem skywalk TEQUILA2 hast du ein Gerät in der Hand das an der Spitze des Entwicklungsstandards steht. Dieser Schirm wird dir über lange Jahre viel Freude bereiten, wenn er ordnungsgemäß...
Der hier dargestellte Leinenplan des skywalk TEQUILA2 dient nur zur Veranschau- lichung der Leinenkonfiguration. Pläne für weitere Größen sind über die Flugschule, dem Importeur oder direkt von skywalk erhältlich.
Page 38
cOntent introduction Page description Page line System Page technical data Page acceleration System Page Harness Page fllight techniques Page descent techniques Page extreme flight Manoeuvers Page Materials Page Maintenance Page 2- year check Page certification Page conclusion Page line Plans Page test Protocalls Page...
Page 39
Thank you for choosing a skywalk Paraglider! We are sure that your trust will be re- warded with many hours of flying pleasure. So that you will feel comfortable with your glider from the very beginning, we recommend that you read this manual carefully. This way you can thoroughly and quickly acquaint yourself with your skywalk TEQUILA2.
Page 40
deScriPtiOn The primal TEQUILA was a glider that set standards. It was the first DHV 1-2 Wing to have JET FLAPS. JET FLAP Technology has consequently become widely acknowledged and accepted in the past few years and so the TEQUILA2 is also equipped with a fur- ther developed slotted flap.
Page 41
Dyneema for the brakes and the toplines. The skywalk TEQUILA2 has 3 A-, 3 B-, 3 C- as well as 2 D-main lines and 1 Stabiliser line. The last cell has a A and B Top line which together with the stabiliser top line, are joined at the stabiliser main line.
Page 42
Every pilot is responsible for their own safety and will have to ensure that their aircraft (paraglider) has been checked and serviced for its airworthiness before flying. You can only fly your skywalk TEQUILA2 with a valid flying license and in accordance with local rules and regulations.
Page 43
tecHnical data Number of cells Area [qm] 22,57 24,76 27,06 29,36 32,24 Wingspan [m] 10,66 11,16 11,67 12,16 12,74 Aspect Ratio 5,03 5,03 5,03 5,03 5,03 Area projected[qm] 19,6 21,7 23,5 25,5 Wingspan projected [m] 8,55 9,37 9,76 10,22 Aspect ratio projected 3,73 3,73 3,73...
Page 44
SySteM The skywalk TEQUILA2 can be equipped with a foot-operated Acceleration-System. attentiOn: tHe dHv ratinG Of SOMe Glider SizeS can cHanGe durinG tHe uSe Of tHe acceleratiOn SySteM in fliGHt. tO deterMine WHicH SizeS are affected PleaSe cHecK tHe tyPe SHeet.
Page 45
HarneSS The skywalk TEQUILA2 is licensed for all certified harnesses of the GH type (harnesses without solid cross-bracing). Be aware that the level of suspension changes the relative braking distance. cautiOn: fully crOSS-braced HarneSSeS effect tHe HandlinG draStically and dO nOt lead tO HiGHer Safety!
Page 46
If you use your paraglider for the first time we recommend that you practise some infla- tions and try some simple flights at a training site. This way you are able to get used to your skywalk TEQUILA2. Lay out the canopy so that the leading edge is slightly arched. The middle of the cano- py should form the deepest point of the paraglider.
Page 47
Hold your arms slightly sideways and backwards like an extension of the A-risers. Before launching check the laid out glider. Further check the wind direction and the airspace! Pull rapidly and the canopy of the skywalk TEQUILA2 will launch and rise above your head. The canopy will inflate fast and reliably.
Page 48
If this happens you have to release the inside brake immediately. emergency Steering: In case one or both brake lines break you are able to steer and land the skywalk TEQUILA2 with the aid of the D-risers. active flying: Active flying means flying in harmony with your paraglider.
Page 49
Examples: When flying into strong thermals, you have to release the brakes. When flying into fall- ing airstream, pull the brakes. This way you can avoid extensive changes in the angle of attack. In turbulent air, you feel the release in pressure on parts of the glider through the feed- back from your brakes.
Page 50
This increases the danger of pendulum effect! towing: The skywalk TEQUILA2 is very suitable for towing. Make sure you climb from the ground at a flat angle. Pilot must be instructed in towing. Pilot must use a certified winch.
Page 51
carefully packing your paraglider wil increase its longevity. > Empty the glider from all debris such as leaves, twigs, grass, sand etc. > Sort out your lines and spread them evenly on the glider. > Make sure the glider is dry when storing it for a longer period of time. >...
Page 52
Don’t just apply more and more brake without sensitivity. The skywalk TEQUILA2 enters the spiral dive with a high bank angle and makes a fast steep turn. The banking and sinking can be controlled by dosed pulling resp. loosening the inner brakeline.
Page 53
The skywalk TEQUILA2 has no tendency for locking into a spiral dive. In case it keeps turning under unfavourable circumstances (e.g. unintended asymmetry of the cross brace harness) you will have to actively finish the spiral dive. In this case shift your weight to the outside of the turn and simultaneously apply more outside brake.
Page 54
> The brake handles remain in your hands together with the outer A-risers. Braking and weight shift enables you to steer your paraglider. > In order to increase the sink and forward speed you can optimise this manoeuvre by using the acceleration-system. >...
Page 55
cautiOn: all deScent tecHniqueS SHOuld be trained in calM air and WitH Sufficient altitude befOre uSinG tHeM in eMerGency SituatiOnS and in turbulent air. Any extreme flight manoeuvre and descent technique demands: > Training, either with an instructor in a paragliding school or during a security training course.
Page 56
This type of instability never occurred during any of our test flights with the skywalk TEQUILA2. Still, in extremely turbulent air or during exceptional piloting errors it is possible that the folded wing section might get tangled in the lines. The pilot may then stabilise the paraglider by careful counter-braking.
Page 57
Parachutal Stall. The pilot can recover from the Parachutal Stall by slightly pushing the A-risers forward at the mallions or by using the accelerator. The skywalk TEQUILA2 usually exits the Parachutal Stall automatically. cautiOn: aS SOOn aS yOu aPPly tHe braKeS durinG a ParacHutal Stall tHe ParaGlider Will iMMediately enter a full Stall.
Page 58
The canopy will drop backwards. Despite this violent reaction keep the brakes fully depressed until the canopy stabilises above your head. In a Full Stall the skywalk TEQUILA2 flies backwards but doesn’t always form a forward facing semi-circle. This semi-circle can be achieved by a slower entry into the Full Stall.
Page 59
> One brake is pulled too hard when flying slow (e.g. in thermal flying). The skywalk TEQUILA2 usually re-enters normal flight immediately after the brake is released without any great altitude loss. Simply release the excessively induced brake until the airflow re-connects to the inside wing.
Page 60
MaterialS The skywalk TEQUILA2 is manufactured out of highest-grade materials. skywalk has chosen the best possible combination of materials in respect to durability, performance and longevity. We know that durability is a deciding factor for the customer’s satisfac- tion. Wing and ribs:...
Page 61
Rubbing and cleaning leads to faster deterioration of your paraglider. The PU-coated canopy fabric of the skywalk TEQUILA2 protects it well from pollution. If you still think that your paraglider needs to be cleaned, then use a soft and wet towel or sponge.
Page 62
Only acquire new lines from the manufacturer or from an authorised skywalk-Service-Centre. Your flying school or your dealer will assist you to change a de- fective line. Check the correct length of the line before replacing it. Compare with its counterpart on the opposite side of your glider.
Page 63
DHV-stamp. Missing this deadline or if the check is carried out by an unauthorised company will lead to immediate loss of your skywalk TEQUILA2 model certification and all warranty and liability claims. We recommend not doing this check yourself.
Page 64
The many certification tests are the last hurdle in the devel- opment of a skywalk paraglider. The certifying test flights will only take place when the test-team is completely happy with the glider in question.
Page 65
Plan The displayed line plan of the skywalk TEQUILA2 is only for demonstration purposes of the line configuration. Plans for other sizes can be aquired via flight schools, importers or directly from skywalk.
Page 66
teStPrOtOcOl test Protocol Date: Customer, Name: Adress: Phone: Glider: Size: Serial number: Gütesiegelnr. Date of last check: Date of first flight: Year of construction: accomplished checking: Results: [ +/– ] Description of failure Suggested repairs identification: – visual check of canopy: –...
Page 67
examinations of the lines: Firmness of main lines: – visual check of trimming: – checkflight necessary? – Gütesiegel plaque? identification plate? – condition: Very good condition Good condition Well used Heavily used, but within gütesiegel standards, frequent checks required No longer airworthy, outside of the limit values. repairs made? Signature of tester: Date:...
Page 68
test Protocol Date: Customer, Name: Adress: Phone: Glider: Size: Serial number: Gütesiegelnr. Date of last check: Date of first flight: Year of construction: accomplished checking: Results: [ +/– ] Description of failure Suggested repairs identification: – visual check of canopy: –...
Page 69
examinations of the lines: Firmness of main lines: – visual check of trimming: – checkflight necessary? – Gütesiegel plaque? identification plate? – condition: Very good condition Good condition Well used Heavily used, but within gütesiegel standards, frequent checks required No longer airworthy, outside of the limit values. repairs made? Signature of tester: Date:...
Need help?
Do you have a question about the Tequila 2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers