InHaltSverzeIcHnIS Gratulation Beschreibung, technische Daten, aufhängesystem Beschleunigungssystem Gurtzeug Flugpraxis und Flugeigenschaften abstiegshilfen extrem Flugmanöver Materialien Wartung, entsorgung 2-Jahres-check zulassungen natur und landwirtschaftverträgliches verhalten Schlusswort leinenplan tragegurte nachprüfprotokoll FaSSunG 1.0/FeBruar 2010...
Page 3
Wir danken Dir für Dein Vertrauen in unsere skywalk Produkte und gratulieren Dir zu Deinem neuen CHILI 2. Du wirst sicher viele schöne Flugminuten unter Deinem skywalk CHILI 2 erleben. In diesem Handbuch findest Du viele wichtige Informationen zur Charakteristik, Sicher- heit, Wartung und Pflege Deines neuen Begleiters in der Luft.
Page 4
BeScHreIBunG Der High-End 1-2 er Markt hat sich in den letzten Jahren deutlich weiter entwickelt. Das Pflichtenheft wurde von folgenden Anforderungen bestimmt: Höchste Leistung im LTF 1-2er Bereich, sportliches Handling ohne zu überfordern und das Ganze bei ausgeprägtem Wohlfühlfaktor, der dem Pilot die Möglichkeit gibt, die Lei- stung extrem komfortabel und sicher abzurufen.
Page 5
ISt KeIne PlaKette anGeBracHt SO MuSS DaS SKYWalK-SIeGel SIcHtBar SeIn. DIeSeS SIeGel BeStÄtIGt, DaSS DaS GerÄt MIt DeM BeI Der zulaSSunGSStelle GePrÜFten MuSter BauGleIcH ISt. FeHlt DaS SKYWalK SIeGel SO ISt DavOn auSzuGeHen DaSS eS SIcH uM eInen PrOtOtYP HanDelt Der nIcHt GePrÜFt ISt.
Page 6
über nur 3 Leinenebenen. Der Schirm hat also nur A,B und C Aufhängepunkte, somit 3 A, 3 B, 3 C sowie eine Stabiloleine pro Flügelhälfte. Der skywalk CHILI 2 hat je Seite 4 Tragegurte. > Die beiden inneren A-Leinen führen zum A1-Tragegurt.
Sorge tragen, dass sein Luftfahrzeug (Gleitschirm) vor jedem Start auf seine Lufttüchtigkeit überprüft und ordnungsgemäß gewartet wurde. Der skywalk CHILI 2 darf nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen der jeweiligen Länder geflogen werden. Der skywalk CHILI 2 hat bereits während seiner Produktion mehrere sorgfältige Qualitätskontrollen durchlaufen.
GurtzeuG Für den skywalk CHILI 2 sind alle EN oder LTF geprüften Gurtzeuge der Gurtzeuggruppe GH (Gurtzeuge ohne starre Kreuzverspannung) zugelassen. Es ist darauf zu achten, dass sich mit der Höhe der Aufhängung auch der relative Bremsweg verändert. Empfehlung: Der CHILI 2 passt als Streckenmaschine hervorragend mit unserem RANGE Liegegurt zusammen! Die CULT sowie die RANGE Gurtzeug Baureihen unterstützen noch mal das direkte Hand-...
Page 9
SelBSt BeI KleInen MÄnGeln DarF auF KeInen Fall GeStartet WerDen Der CHILI 2 ist, wie auch schon alle anderen skywalk Schirme, mit dem richtungswei- senden JET FLAP System ausgerüstet. Die Luft wird vom Untersegel (Druckbereich) aufs Obersegel (Sogbereich) geleitet und dort ausgeblasen.
Page 10
Vor dem Anlauf sind der ausgelegte Schirm, die Windrichtung und der Luftraum zu überprüfen. Mit konsequentem Anlauf wird die Fläche des skywalk CHILI 2 aufgezogen. Die Kappe füllt sich schnell und zuverlässig. Sobald der Zug beim Aufziehen nachlässt, hältst Du die Gleitschirmkappe durch dosiertes Bremsen senkrecht...
Page 11
Bremse sofort lösen. notsteuerung Sollte Dir eine Bremsleine reißen oder sich vom Bremsgriff lösen, kannst Du den skywalk CHILI 2 mit Hilfe des hintersten Gurtes ( C-Gurt) eingeschränkt steuern und lan- den. aktiv Fliegen Aktiv fliegen heißt, fliegen in Harmonie mit Deinem Gleitschirm. Das heißt, dass Du nicht...
Page 12
Der skywalk CHILI 2 wird auch ohne Pilotenreaktion selten einklappen, jedoch kannst Du durch einen aktiven Flugstil die Sicherheit maßgeblich erhöhen. BeISPIele: > Beim Einfliegen in starke Aufwinde musst Du die Bremsen lösen, beim Einfliegen in Abwinde ziehen. Dadurch kannst Du zu große Veränderungen des Anstellwinkels vermeiden >...
Page 13
DIe BreMSGrIFFe lOSlaSSen. Die landung Der skywalk CHILI 2 ist einfach zu landen. Im Endanflug gegen den Wind lässt Du den Schirm leicht angebremst ausgleiten. In ca. 1 m Höhe über Grund erhöhst Du den Anstellwinkel durch zunehmendes Bremsen und fängst den Schirm ab.
Page 14
Das skywalk SOFt BaG eignet sich hervorrangend dazu. WInDenScHlePP Der skywalk CHILI 2 ist für den Windenschlepp besonders gut geeignet. Achte darauf, in einem flachen Winkel vom Boden wegzusteigen. Der Pilot muss eine gültige Windenschleppausbildung haben. Es muss eine zugelasse- ne Winde verwendet werden.
Page 15
Sollte sich keine erhöhte Querneigung einstellen und die Sinkgeschwindigkeit nicht zu- nehmen, so solltest Du einen neuen Versuch starten, nicht einfach gefühllos nachdrü- cken. Den Ansatz der Spirale zeigt der skywalk CHILI 2 durch eine hohe Seitenneigung an und fliegt eine schnelle, steile Kurve. Die Schräglage und die Sinkgeschwindigkeit kontrollierst Du durch dosiertes Ziehen bzw.
Page 16
Du die kurveninnere Bremse langsam lösen, die kurvenäußere Bremse bleibt leicht angebremst. Der skywalk CHILI 2 hat keine Tendenz zur stabilen Steilspirale, sondern leitet nach auf- geben der Bremse selbständig aus. Belastet man die Kurveninnenseite über Gewichts- verlagerung kann das selbständige Ausleiten der Spirale verzögert werden.
Um den Außenflügel einzuklappen, werden die äußeren A-Leinen gezogen. Dadurch werden die Außenflügel eingeklappt und der skywalk CHILI 2 befindet sich in einem stabilen Sinkflug. Der Bremsgriff bleibt zusammen mit den äußeren A-Leinen in der Hand. Durch einsei- tiges Bremsen und Gewichtsverlagerung bleibt der Schirm steuerbar. Um sowohl Sin- ken als auch die Vorwärtsgeschwindigkeit zu erhöhen, kannst Du dieses Manöver auch...
Page 18
Durch dosiertes Anbremsen werden die Pendelbewegungen um die Querachse verrin- gert und gleichzeitig der Öffnungsvorgang beschleunigt. Der skywalk CHILI 2 öffnet den Frontstall normalerweise selbständig. Sollte sich die Öffnung aufgrund der Turbulenzen verzögern, so kann sie mit beidseitigem Bremsein- satz unterstützt werden. vOrSIcHt: nicht überbremsen.
Page 19
>= 1 sec). Der Schirm öffnet sich und pendelt nach vorne um Fahrt aufzunehmen. Durch symmetrisches Anbremsen wird ein zu starkes Vorschießen der Kappe verhindert. Bremst der Pilot nicht an, schießt der skywalk CHILI 2 mäßig vor, wobei ein frontales Ein- klappen der Fläche möglich ist.
Page 20
> Im Langsamflug wird eine Seite zu stark gebremst (z. B. beim Thermikfliegen) Wird eine versehentlich eingeleitete Negativkurve sofort wieder ausgeleitet, geht der skywalk CHILI 2 ohne großen Höhenverlust in den Normalflug über. Die zu weit gezogene Bremse wird zurückgenommen, bis die Strömung am Innenflügel wieder anliegt.
MaterIalIen Der skywalk cHIlI 2 ist aus hochwertigsten Materialien gefertigt. skywalk hat die bestmöglichste Kombination von Materialien in Bezug auf Belastbarkeit, Lei- stung und Langlebigkeit ausgewählt. Wir wissen, die Haltbarkeit eines Gleitschirms ist mit entscheidend für die Zufriedenheit des Besitzers.
Page 22
WartunG Bei guter Pflege und Wartung wird Dein skywalk CHILI 2 über mehrere Jahre lufttüchtig bleiben. Ein sorgfältig behandelter Gleitschirm wird doppelt so viele Stunden flie- gen als ein Schirm, der nach Gebrauch lieblos in seinen Packsack gestopft wird. vergiss nicht: Dein leben hängt an ihm! lagerung Trocken, lichtgeschützt und nie in der Nähe von Chemikalien lagern.
Page 23
Die Fangleinen des skywalk CHILI 2 bestehen aus einem Dyneema- bzw. Technora Kern und einem Polyester-Mantel, oder aus unummantelten Technora Leinen. Eine Überbela- stung einzelner Leinen ist zu vermeiden, da eine sehr starke Überdehnung irreversibel ist. Wiederholtes Knicken der Leinen an der gleichen Stelle vermindert deren Festigkeit.
Wartungsintervall vor. Die 2-Jahresprüfung wird vom Hersteller bzw. dem Beauftragten des Herstellers durch- geführt. Die erfolgte Nachprüfung ist durch den Stempel eines von skywalk autorisierten Fachbetriebes oder skywalk selbst zu bestätigen. Bei Nichteinhaltung dieser Frist, bzw. einer Überprüfung durch einen nicht autorisierten Betrieb, verliert der skywalk CHILI 2 die Gültigkeit der Musterzulassung und jegliche Garantieansprüche.
Page 25
Der CHILI 2 hat folgende Zulassungen: LTF03:Klasse 1-2 GH, LTF09:Klasse B, EN926-2:Klasse B Die verschiedenen Zulassungstests bedeuten für skywalk die letzte Etappe in der Entwicklung eines Gleitschirms. Die Zulassungs-Testflüge werden erst absolviert, wenn unser Entwicklungsteam mit dem jeweiligen Schirm vollends zufriedengestellt ist.
Page 26
WOrte Der skywalk CHILI 2 steht an der absoluten Entwicklungsspitze im Gleitschirmmarkt. Er zeigt was an Leistung, Sicherheit und Innovation machbar ist. Diesen Schirm zu ent- wickeln hat uns viel Zeit gekostet aber auch immens viel Spaß bereitet. Wir sehen in der Entwicklung die Herausforderung das für Dich am besten passende Produkt zu bauen.
Page 27
Der Leinenplan des skywalk CHILI 2 dient nur zur Veranschaulichung der Leinenkonfiguration. Plä- ne für weitere Größen sind über die Flugschule, dem Importeur oder direkt von skywalk erhältlich.
IntrODuctIOn We thank you for your confidence in the skywalk product line and congratulate you on your purchase of the CHILI 2. We are confident that you will experience many hours of flying pleasure with the CHILI 2. In this handbook you will find important information on the characteristics, safety, main- tenance and care of your new partner in the air.
Page 40
DeScrIPtIOn The high-end market for 1-2 gliders has developed considerably in the last few years. The specifications have been determined from the following requirements: High performance in the LTF 1-2 class, sporty handling without being overwhelming and all of this with a fully developed comfort factor. Thus, the pilot can fully access the performance without sacrificing comfort or safety.
Page 41
PrOFIle rIB. In GerManY, tHe HOMOlOGatIOn BaDGe MuSt Be attacHeD tO tHe GlIDer. IF tHere IS nO BaDGe attacHeD, tHe SKYWalK Seal MuSt Be vISIBle. tHIS Seal certIFIeS tHat tHe GlIDer IS IDentIcal In cOnStructIOn tO tHe MODel InSPecteD at tHe HOMOlOGatIOn lOcatIOn.
Page 42
A, B and C connection points, as well as 3 A, 3 B, 3 C and 1 sta- bilo line per wing half. the skywalk cHIlI 2 has 4 risers. > The inner 2 A-lines lead to the A1-risers.
You can only fly your skywalk CHILI 2 with a valid flying license and in accordance with local rules and regulations. During production, your skywalk CHILI 2 has passed several thorough quality control checks. More spot checks were performed before shipping SPeeD SYSteM The skywalk CHILI 2 can be equipped with a foot-operated Speed System.
HarneSS The skywalk CHILI 2 is licensed for all EN or LTF certified harnesses of the GH type (harnesses without solid cross-bracing). Be aware that the level of suspension changes the relative braking distance. Recommendation: Our RANGE competition harness is perfect for combining with the cross country glider CHILI 2.
Page 45
The skywalk CHILI 2 is very easy to launch. Hold both A-risers in and the brake handle in your hands. The A-risers are positioned with a magnet for the launch, in order to fa- cilitate the handling with the 2 A-risers.Both A-risers separate in the air automatically...
Page 46
(C2 line). Please practice this technique on the ground. turning The skywalk CHILI 2 is very manoeuvrable and reacts to steering input directly and without delay. Simple weight shift enables you to fly very wide turns with minimal altitude loss.
Page 47
Even if the pilot does not promptly react, the skywalk CHILI 2 will not collapse often. However, with active flying you can measurably increase safety.
Page 48
The skywalk CHILI 2 can be landed easily. Make your final approach against the wind and let the glider slow down at its own speed. Reduce the speed further by applying the brakes lightly and evenly.
Page 49
When you have reached the minimal speed apply full brake. In strong head winds, slow down carefully. When you have reached the ground safely, stall the glider carefully. Avoid turning sharply before your final approach, danger of oscillation! cautIOn: tHere IS a POSSIBIlItY tHat YOu MaY MIScalculate tHe FInal aPPrOacH OF YOur FIrSt FeW lanDInGS, Due tO tHe HIGH PerFOrMance level.
Your glider will reward you with a longer product life. the skywalk SOFt BaG is the perfect partner for your glider. Winch towing The skywalk CHILI 2 is very suitable for winch towing.
Page 51
Do not simply apply more and more brake without sensitivity. The skywalk CHILI 2 enters the spiral dive with a high banking angle and makes a fast steep turn. The banking and sinking can be controlled by a carefully dosed pulling resp.
Page 52
>In order to fold the wing tips you have to pull both outer A-lines simultaneously. > This will cause both wing tips to fold inwards and the skywalk CHILI 2 will enter a stable forward flight. The brake handles remain in your hands together with the out- er A-line.
However, you cannot completely rule out a collapse in strong turbulence. The skywalk CHILI 2 will re-open automatically even after bigger collapses within a turn of a radius of 90°-180°. The turn towards the collapsed wing section can be minimised by braking on the remaining open side of the canopy.
Page 54
Light braking will reduce the forward surge and will help to speed up the opening of the canopy. The skywalk CHILI 2 opens regularly by himself. If the glider does not open so quickly cause of turbulences, the pilot can help with slightly braking both sides.
Page 55
In order to exit a Full Stall the pilot will have to release the brakes slowly and symmetrically. (Recovery time >= 1 sec). The glider opens and surges forward to pick up speed. Brake gently to dampen the forward surge of the skywalk CHILI 2 and to counteract a possible front tuck.
ParaGlIDer uSeD! MaterIalS The skywalk CHILI 2 is manufactured from the highest-grade materials. skywalk has chosen the best possible combination of materials taking in to account durability, performance and longevity. We know that durability is a deciding factor in customer satisfaction.
Page 57
MaIntenance anD DISPOSal With proper maintenance, your skywalk CHILI 2 will remain in airworthy condition for several years. A well cared for paraglider lasts a lot longer than one which is packed in a bag without care after flying.
Page 58
All repairs must be carried out by the manufacturer or by an authorised skywalk-Serv- ice-Centre. Amateur repairs can cause more harm than good. Wear: The skywalk CHILI 2 mainly consists of Nylon fabric that loses strength and shows an increase in porosity under the influence of UV-radiation. Unpack the paraglider shortly before launch and pack away immediately after landing to avoid any unnecessary sun exposure.
Page 59
therefore, the following Instructions for Handling and care: 1. Avoid any unnecessary exposure to sun or weathering. During launch, do not lay the glider on the ground for long periods of time, and always pack it up right after landing. 2.
The CHILI 2 has following homologations: LTF03:class 1-2GH, LTF09:class B, EN926-2:class B The many homologation tests are the last hurdle in the development of a skywalk pa- raglider. The homologation test flights only take place when the test team is completely happy with the glider development.
WOrDS The skywalk CHILI 2 stands at the absolute peak of paraglider development. It shows exactly what is currently possible regarding performance, safety and innovation. A long time was required in developing the CHILI 2, but it was also a lot of fun for us.
Plan The lineplan of CHILI 2 is only for demonstra- tion purposes of the line configuration. Plans for other sizes can be aquired via flight schools, importers or directly from skywalk.
Page 66
teSt PrOtOcOl test Protocol Date: Customer, Name: Adress: Phone: Glider: Size: Serial number: Gütesiegelnr. Date of last check: Date of first flight: Year of construction: accomplished checking: Results: [ +/– ] Description of failure Suggested repairs Identification: – visual check of canopy: –...
Page 67
examinations of the lines: Firmness of main lines: – visual check of trimming: – checkflight necessary? – Gütesiegel plaque? Identification plate? – condition: Very good condition Good condition Well used Heavily used, but within gütesiegel standards, frequent checks required No longer airworthy, outside of the limit values. repairs made? Signature of tester: Date:...
Page 68
teSt PrOtOcOl test Protocol Date: Customer, Name: Adress: Phone: Glider: Size: Serial number: Gütesiegelnr. Date of last check: Date of first flight: Year of construction: accomplished checking: Results: [ +/– ] Description of failure Suggested repairs Identification: – visual check of canopy: –...
Page 69
examinations of the lines: Firmness of main lines: – visual check of trimming: – checkflight necessary? – Gütesiegel plaque? Identification plate? – condition: Very good condition Good condition Well used Heavily used, but within gütesiegel standards, frequent checks required No longer airworthy, outside of the limit values. repairs made? Signature of tester: Date:...
Need help?
Do you have a question about the CHILI2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers