Download Print this page

Multiprotokollbetrieb - marklin 60975 User Manual

Conversion decoder set

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
Decoder einstecken, auf richtigen Einbau achten. Modell
noch ohne Gehäuse auf dem Programmiergleis einer Prüfung
unterziehen. Wenn der Decoder einwandfrei arbeitet, kann das
Gehäuse montiert werden.
!
6

Multiprotokollbetrieb

Analogbetrieb
Der Decoder kann auch auf analogen Anlagen oder Gleisab-
schnitten betrieben werden. Der Decoder erkennt die analoge
Wechsel- oder Gleichspannung (AC/DC) automatisch und passt
sich der analogen Gleisspannung an. Es sind alle Funktionen, die
unter mfx oder DCC für den Analogbetrieb eingestellt wurden
aktiv (siehe Digitalbetrieb).
Digitalbetrieb
Die mSD SoundDecoder sind Multiprotokolldecoder. Der Deco-
der kann unter folgenden Digital-Protokollen eingesetzt werden:
mfx, DCC, fx (MM),
Das Digital-Protokoll mit den meisten Möglichkeiten ist das
höchstwertige Digital-Protokoll. Die Reihenfolge der Digital-
Protokolle ist in der Wertung fallend:
Priorität 1: mfx
Priorität 2: DCC
Priorität 3: fx (MM)
Hinweis: Digital-Protokolle können sich gegenseitig beein-
fl ussen. Für einen störungsfreien Betrieb empfehlen wir, nicht
benötigte Digital-Protokolle mit CV 50 zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie, sofern dies Ihre Zentrale unterstützt, auch dort
die nicht benötigten Digital-Protokolle.
Werden zwei oder mehrere Digital-Protokolle am Gleis erkannt,
übernimmt der Decoder automatisch das höchstwertige Digital-
Protokoll, z.B. mfx/DCC, somit wird das mfx-Digital-Protokoll vom
Decoder übernommen (siehe vorherige Tabelle).

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

6097660977609856098660987