Download Print this page

Physikalische Funktionen; Logische Funktionen - marklin 60975 User Manual

Conversion decoder set

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
• Jede Adresse ist manuell programmierbar.
• Kurze oder lange Adresse wird über die CVs ausgewählt.
• Eine angewandte Traktionsadresse deaktiviert die Standard-
Adresse.
Programmierung
• Die Eigenschaften können über die Configuration Variablen
(CV) mehrfach geändert werden.
• Die CV-Nummer und die CV-Werte werden direkt eingegeben.
• Die CVs können mehrfach gelesen und programmiert werden
(Programmierung auf dem Programmiergleis).
• Die CVs können beliebig programmiert werden (Programmie-
rung auf dem Hauptgleis PoM). PoM ist nur bei den in der CV-
Tabelle gekennzeichneten CV möglich. Die Programmierung
auf dem Hauptgleis (PoM) muss von Ihrer Zentrale unterstützt
werden (siehe Bedienungsanleitung ihres Gerätes).
• Die Defaulteinstellungen (Werkseinstellungen) können
wieder hergestellt werden.
• 14 bzw. 28/126 Fahrstufen einstellbar.
• Für das automatische Bremsen empfehlen wir im DCC
Betrieb den Wert in CV 27 auf 16 oder 32 (siehe Seite 20)
einzustellen.
• Alle Funktionen können entsprechend dem Funktionsmapping
geschaltet werden (siehe CV-Beschreibung).
• Weitere Information, siehe CV-Tabelle DCC-Protokoll und im
Internet (Adresse siehe Physikalische Funktionen)
Es wird empfohlen, die Programmierungen grundsätzlich auf
dem Programmiergleis vorzunehmen.

Physikalische Funktionen

Jede dieser Funktionen muss extern an die Platine angeschlos-
sen werden. Man spricht daher von physikalischen Funktionen.
Jedem physikalischem Ausgang (AUX / Licht) kann im Digitalbe-
trieb ein eigener Modus/Effekt zugeordnet werden. Dazu stehen
für jeden Ausgang vier CVs zur Verfügung. Es kann für jeden
Ausgang immer nur ein Modus/Effekt eingestellt werden. Eine
ausführliche Tabelle hierzu finden sie im Internet unter:
www.maerklin.de/de/produkte/tools_downloads/technische_in-
formationen.html

Logische Funktionen

Da diese Funktionen lediglich per Software ausgeführt werden,
wird hierfür kein physikalischer Ausgang benötigt. Deshalb
spricht man hier von einer logischen Funktion.
Anfahr-/Bremsverzögerung
• Die Beschleunigungs- und Bremszeit kann getrennt von
einander eingestellt werden.
• Die logische Funktionsabschaltung ABV kann über das
Funktionsmapping auf jede beliebige Funktionstaste gelegt
werden.
Rangiergang (RG)
• Der Rangiergang bewirkt eine Reduzierung der aktuellen
Geschwindigkeit. Dies lässt ein feinfühliges Regeln der
Lokomotive zu. Der Rangiergang kann bei mfx und DCC über
das Funktionsmapping jeder beliebigen Funktions-Taste
zugeordnet werden (siehe CV 145 Seite 22).
9

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

6097660977609856098660987