Staubabsaugung; Betrieb - Westfalia tmk-005a1 Instruction Manual

Mini circular saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Richten Sie die hintere Ziffer der Schnitttiefe, hier 9, auf der Haube auf die
Hilfslinie am Anfang des Schnittes aus.
5. Schneiden Sie entlang der angezeichneten Schnittlinie, bis die Hilfslinie am
Ende des Schnittes unter der vorderen Ziffer der Schnitttiefe, hier 9, liegt.

Staubabsaugung

Diese Säge ist ein kraftvolles Werkzeug, das viel Sägemehl produzieren kann.
Da sich das Sägeblatt in einem fast geschlossenen Gehäuse befindet, ist hier
eine Staubabsaugung besonders effektiv. Eine Absauganlage oder ein
Staubsauger können an die Staubabsaugöffnung (6) angeschlossen werden.
Ziehen Sie den Netzstecker und schieben Sie den Schlauch auf den
Anschluss der Staubabsaugung (6) am Gerät und sichern Sie ihn mit der
Drahtklemme. Vergewissern Sie sich, dass die Schutzhaube noch frei
beweglich ist. Verwenden Sie den abgestuften Adapter, um den Schlauch
mit dem Staubsauger oder der Absauganlage zu verbinden. Verwenden
Sie, falls nötig, etwas Klebeband, um die Verbindung abzudichten.
Vergewissern Sie sich, dass der Staubsauger für den Einsatz mit einem
Motorwerkzeug geeignet ist. Die meisten Nass-/Trockensauger für den
Hausgebrauch sind für diesen Zweck gut geeignet.
Die Staubabsaugung ist besonders sinnvoll, wenn viele Schnitte
nacheinander ausgeführt werden. Dann ist es seltener nötig, zum Reini-
gen von Gerät und Arbeitsplatz Pausen einzulegen.
Wenn Sie Materialen, die möglicherweise gefährliche Stäube erzeugen,
schneiden, verwenden Sie bitte immer eine Staubabsaugung. Das gilt u. a.
auch für Harthölzer, MDF-Platten und Keramiken.
Die Staubabsaugung ist sehr nützlich, um Ihren Arbeitsbereich sauber zu
halten. Falls das zu schneidende Material nicht vollkommen durchgetrocknet
ist, ist die Verwendung einer Staubabsaugung notwendig.

Betrieb

Diese Säge ist einzigartig, weil das Schnittgut zwischen Werkzeug und
Unterlage eingeklemmt wird und dann das Sägeblatt in das Schnittgut
eingetaucht wird. Daraus resultiert ein sauberer und trotzdem schneller und
einfach auszuführender Schnitt. Die Säge ist mit einem Sanftanlauf ausgestat-
tet, der für ein langsames Anlaufen des Gerätes sorgt. Das Gerät kann also
nicht beim Betätigen des Schalters plötzlich anlaufen.
1. Wählen Sie das für das zu schneidende Material geeignete Sägeblatt aus.
2. Überzeugen Sie sich, dass das Sägeblatt scharf und in gutem Zustand ist.
Betrieb
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents