Höhenverstellung Der Spindel; Höhenverstellung Mit Dem Handrad; Vorschub Über Bohrhebel; Schwenken Der Frässpindel - Proxxon FF 400 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Hinweis!
Die Fräse ist mit einem sogenannten Wiederanlauf-
schutz ausgestattet: Bei einer kurzen Spannungsunter-
brechung während des Betriebs läuft die Fräse aus
Sicherheitsgründen nicht selbsttätig wieder an. Die
Fräse kann aber mit dem Anliegen der richtigen
Spannung mit dem Einschaltknopf ganz normal ge-
startet werden.
Höhenverstellung der Spindel
Die Frässpindel der PF 400 lässt sich auf 2 Arten in der
Höhe verstellen (Fig. 9):
1. Mit dem Handrad 1
2. Mit dem Bohrhebel 2
Höhenverstellung mit dem Handrad
1. Knebelschraube 3 (Fig. 9) lösen.
2. Mit dem Handrad 1 die gewünschte Höhe einstellen
(1 Umdrehung entspricht 1,5 mm Vorschub).
3. Knebelschraube 3 vor dem Arbeiten unbedingt
wieder festziehen!
Vorschub über Bohrhebel
1. Knebelschraube 4 (Fig. 9) lösen.
2. Innensechskantschraube 6 am Skalenring 5 lösen
und Skala auf Null stellen.
3. Schraube 6 wieder festziehen.
4. Mit dem Bohrhebel 2 die gewünschte Höhe ein-
stellen.
5. Knebelschraube 4 wieder festziehen.
Hinweis:
Beim Bohren mit dem Bohrhebel verfährt man
prinzipiell genauso wie oben beschrieben. Allerdings
darf natürlich die Schraube 4 während des Arbeitsvor-
gangs nicht wieder angezogen werden!
Schwenken der Frässpindel
Die gesamte Frässpindel kann um zwei Achsen ge-
schwenkt werden, einmal um die Hoch (Z-)- Achse,
zum anderen um die Längsachse.
- 8 -

Zum Schwenken um die Hochachse:

Schrauben 3 (Fig. 6) lösen und Säule komplett in die
gewünschte Position schwenken. Dann Schrauben
wieder festziehen.
Analog dazu kann die Säule bei der FF 400 in der
Bohrung des Kreuztisches gedreht werden:
Dazu Schrauben 1 (Fig. 8) lösen und Säule in die
gewünschte Position schwenken. Dann die Schrauben
wieder festziehen. Bei Schwergängigkeit kann die
Bohrung durch die Spreizschraube 4 erweitert werden.
Beim anschließenden Klemmen muss die Schraube 4
natürlich wieder gelöst sein!
Zum Schwenken um die Längsachse:
Zum Schwenken um die Längsachse Schraube 1
(Fig. 10) lösen und die Frässpindel schwenken.
Gewünschte Gradzahl an der Skala 2 einstellen und
Schraube 1 wieder festziehen.

Montage der Spannzangen

Achtung!
Niemals die Spannzange allein in die Spindel
einführen!
Immer erst die Spannzange in die Mutter einrasten!
Immer darauf achten, dass Spanzange und Fräser den
passenden Durchmesser haben.
Bitte beachten Sie: Zusätzlich zu den mitgelieferten
Spannzangen sind noch weitere Größen in unserem
Zubehörsortiment erhältlich. Bei weiteren Fragen
wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Die
Adresse finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung.
Achtung!
Unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen, um
versehentliches Anlaufen auszuschließen! Verletzungs-
gefahr!
1. Überwurfmutter 4 (Fig. 11) an der Frässpindel
lösen.
2. Gewünschte Spannzange 5 (Fig. 12) in die Über-
wurfmutter4 legen und mit leichtem axialen Druck
einrasten lassen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pf 400Kt 400

Table of Contents