Reinigung Enthärtungsfi Lter; Reinigung Des Rahmens; Zubehör (Optional); (Opale Vapor - Opale Cap) - Grimac OPALE Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
50
- im Uhrzeigersinn (oder nach links), um die Aufnahme zu
erweitern.
Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Ver-
schluss nicht zu eng oder zu weit und damit der
Anzug des Hebels zu hart oder zu weich eingestellt
wird.
• Diese Einstellung ausführen, bis die ideale Position gefun-
den wird.
• Nach Abschluss der Einstellung den vorher aufgeschraubten
Stift wieder anziehen.
Hinweis: Wurde das Heraustropfen des Kaff ees
nicht durch eine Erhöhung des Spiels des Mecha-
nismus verursacht, so sollte ein spezialisierter Techniker
für den Austausch der Dichtung gerufen werden.
7.3.
Reinigung Enthärtungsfi lter
Im Wassertank befi nden sich Filter, mit denen das Wasser ent-
härtet wird.
Die Lebensdauer dieser Filter hängt vom Typ des Filters und von
der Wasserhärte ab.
Die Filter müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Für weitere Informationen zur Verwendung der Filter wenden
Sie sich an den Hersteller.
Hinweis: Die Lebensdauer der Filter hängt von
deren korrekter Pfl ege und von der Härte des ver-
wendeten Wassers ab.
7.4.

Reinigung des Rahmens

Für die Reinigung des Rahmens der Maschine wird ein feuchtes
Tuch mit neutralem Reinigungsmittel verwendet.
Die Demontage von Teilen der Maschine für die
Reinigung ist verboten.
8. ZUBEHÖR OPTIONAL

(Opale Vapor - Opale Cap)

Auf den Maschinen (Vapor und Cap) können jeweils der Cappuc-
cinatore und die Dampfdüse installiert werden, die nicht serien-
mäßig vorhanden sind.
Achtung: Vor der Installation/dem Austausch
der Teile ist sicherzustellen, dass die Maschine
vom Stromnetz abgenommen wurde und abgekühlt ist.
Verbrennungsgefahr! Die Maschine darf NICHT für die
Ausgabe von Dampf verwendet werden, wenn die Vor-
richtungen nicht montiert sind.
8.1.

Cappuccinatore (Opale Vapor)

Auf der Opale Vapor kann der Cappuccinatore montiert werden
(separat als Zubehör erhältlich).
• (Abb. 18a) - Die Dampfdüse im Uhrzeigersinn drehen, bis
sie in vertikaler Position nach oben zeigt.
• Die Dampfdüse nach außen abziehen.
• (Abb. 18b) - Den Cappuccinatore anbringen, indem er bis
zum Anschlag auf dem Anschluss eingesteckt wird.
Nachdem der Cappuccinatore korrekt installiert wurde, kann die
Zubereitung von Cappuccino gemäß der Beschreibung im Ab-
schn. 5.5 vorgenommen werden.
8.2.
Dampfdüse (Opale Cap)
Auf der Opale Cap kann die Dampfdüse montiert werden (sepa-
rat als Zubehör erhältlich).
• (Abb. 18b) - Den Cappuccinatore nach außen abziehen.
• (Abb. 19a) - Überprüfen, dass sich in der Hülse der Düse die
Feder befi ndet.
• (Abb. 19b) - Die Dampfdüse anbringen, indem sie bis zum
Anschlag auf dem Anschluss eingesteckt wird. Beim Ein-
stecken der Düse muss das Ausgaberohr nach unten gerich-
tet sein.
Achtung: Die Dampfdüse muss vollständig in
die Aufnahme eingesteckt werden. Aufgrund
des Drucks besteht so nicht die Gefahr, dass sie heraus-
rutscht.
Nachdem die Dampfdüse korrekt installiert wurde, können Ge-
tränke erwärmt und Milch geschäumt werden, wie im Abschn.
5.4 beschrieben.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents