Hot Air Delivery Connection; Connection To Ducting For Multi-Room Heating - Palazzetti MONOBLOCCO EL86 Instructions For Use And Maintenance Manual

Double-fronted firebox
Table of Contents

Advertisement

5.6.1
Preparation of pipes
GB
Hold the diameter 140 flexible pipe at each end and
pull on it so as to lengthen the pipe to about 150 cm.
Turn the two ends in opposite directions while pulling
(Fig. 5.6.1.1). Cut the pipe with a knife or scissors to
the desired length.
5.6.2 Connection to fan
Connect the flexible pipes to the fan box connections and
secure them with the clamps, after sealing with silicon.
Also apply mortar to the connections between the pipes
and the masonry A (Fig. 5.6.2.1: B-seal, C-insulation).
The aspiration circuit of the air to the fan must be
perfectly sealed. Not doing so will cause, upon fan
start-up, a strong depression with the possiblity of
intake of smoke from the grill-grate which would then
come out of the hot air outlets.
5.7

HOT AIR DELIVERY CONNECTION

5.7.1 Connection in counter-hood for single-room
heating
Install the flexible pipes (diameter 140 mm) for hot air
distribution to the outlet nozzles, above the hood,
securing them with the special clamps. Soundproof
the pipes by cladding them with the insulating material
(rock wool mat) (Fig. 5.7: A-clamps, B- distribution
pipe, C-insulation, D-outlets).

5.7.2 Connection to ducting for multi-room heating

(Figs. 5.7.2.1, 5.7.2.2)
To heat more than one room it is possible to realize
metallic conduits for air distributon in accordance with
the following scheme:
• flexible aluminium pipe - maximum length 3-4 m per
conduit
• smooth metallic pipe or ducting - length up to 12 m
on a single conduit; 6+6 m on a dual conduit.
Install an outlet in the same room as the fireplace.
The second conduit can be used to carry hot air to the
other rooms of the home. As an alternative, connect
the hot air delevery to to a flexible pipe until the inlet of
the distribution ducts. The conduits for air distribution
must have an internal cross-section of 25x20 cm,
made of smooth galvanized sheet metal and insulated
with 30 mm of fiberglass wool to prevent heat
dispersion and noise. (Fig. 5.7.2.1: A - dual conduit),
(Fig. 5.7.2.2: B-single conduit).
When the fireplace is used is used to heat 2 or more
adjacent rooms, it is indispensable to allow for air
circulation so as to have the same temperature in the
various rooms. Therefore, place ventilation grilles on
the doors or leave the doors ajar.
MONOBLOCCO Easy Line
• Eventuelle, dichtmaschige Filter oder Gitter müssen
in regelmässigen Zeitabständen gereinigt werden, um
Verstopfungen zu vermeiden.
5.6
ANBRINGUNG UND ANSCHLÜSSE DES
ELEKTROVENTILATORS
Es empfiehlt sich, das Ventilatorgehäuse am Beginn
der Arbeiten anzubringen, da ohne die Verkleidung
leichter montiert werden kann.
5.6.1 Vorbereitung der Rohre
Das flexible Rohr Durchmesser 140 an beiden Enden
festhalten und auf ungefähr 150 cm ausziehen. Das
Ziehen mit einer entgegengesetzten Drehbewegung
der Enden begleiten (Abb. 5.6.1.1). Das Rohr mit
einem Messer oder einer Schere in der gewünschten
Länge abschneiden.
5.6.2 Ventilatoranschluss
Die flexiblen Rohre an den Anschlüssen des
Elektroventilatorgehäuses mit den Schellen befestigen,
mit Silikon versiegeln. Ausserdem die Anschlüsse
zwischen Rohr und Mauer A (Abb. 5.6.2.1): B-versiegeln,
C-Wärmedämmung) mit Mörtel verputzen.
Der Kreislauf der Luftansaugung am Ventilator muss
vollkommen versiegelt sein. Die fehlende Beachtung
dieser Vorschrift provoziert bei Aktivierung des
Ventilators einen starken Niederdruck, der Rauch vom
Feuerrost anziehen kann und diesen dann über die
Austritte der Warmluft weiterleitet.
5.7
ANSCHLUSS WARMLUFTAUSTRITT
5.7.1 Anschluss in der Gegenhaube zur Heizung
eines einzigen Raumes
Die flexiblen Rohre (Durchmesser 140 mm) zur
Verteilung der warmen Luft an den Ausblasen, über
der Abzugshaube, anbringen, mit den passenden
Schellen befestigen. Die Rohre schalldämmen, indem
man sie mit isolierendem Material verkleidet (Platte
aus Steinwolle) (Abb. 5.7: A-Schellen, B-Verteilerrohr,
C-Wärmedämmung, D-Ausblase).
5.7.2 Anschluss an kanalisierte Leitungen für die
Heizung mehrerer Räume (Abb. 5.7.2.1, 5.7.2.2)
Zur Beheizung mehrerer Räume können metallene
Leitungen zur Luftverteilung nach folgendem Schema
realisiert werden:
• flexibles Aluminiumrohr mit einer max. Länge von 3-
4 m pro Leitung
• glattes Metallrohr oder Kanalisierung - eine einzige
Leitung bis 12 m Länge; 6+6 m für eine doppelte Leitung.
Einen Ausblas im Raum des Kaminofens installieren,
die zweite Leitung wird für die Abgabe der Warmluft in
die übrigen Wohnräume benutzt. Alternativ den
Warmluftaustritt mit einem flexiblen Rohr an den
_Eintritten der Verteilerkanäle befestigen, Die Leitungen
der Luftverteilung müssen einen internen Querschnitt
von 25x20 cm haben, aus glattem, verzinktem Blech
cod. 004770520 - 01/2010
D
33/60

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Monoblocco el78Monoblocco el64

Table of Contents