Dry Positioning; Safety Recommendations; Earthing; Height Adjustment - Palazzetti MONOBLOCCO EL86 Instructions For Use And Maintenance Manual

Double-fronted firebox
Table of Contents

Advertisement

distances and positioning of chimney tops are given
GB
in Fig. 5.2.4 (FLAT ROOF ; B Technical volume) and
Fig. 5.2.5 (SLOPING ROOF ; B Above the ridge cap).
If the stove is installed with a flue that has already
been used it should be cleaned thoroughly to avoid
malfunctions and the danger of unburned parts
deposited on the inside from catching fire. Under
normal conditions of use of the stove the flue should
be cleaned at least once a year.
UNI 10683 – Chimney tops, distances and positioning
Roof slant; distance between the ridge cap and
chimney; minimum chimney height
less than 1,85 m; greater than 1,85 m; 0,50 m beyond
the ridge cap;1,00 m from the roof
5.3

DRY POSITIONING

• It is advisable to pre-assemble the fireplace dry so
as to understand how much space the various
components and air intake passageways take up.
• It is necessary to match the front part of the unit with
the inside edge of the marble slab, leaving a 5 mm
slot so as to allow for free dilation of the Monoblocco
(Fig. 5.3).

5.3.1 Safety recommendations

The cladding of the fireplace, regardless of the material
used, must be self-bearing with respect to the
monobloc and it must not be in contact with it.
Any wood beams, or any finishing in combustible
material, must be suitably insulated (or placed outside
the area of radiation of the fireplace, see UNI 10683),
and must be at a distance form the Monobloc of at
least 1 cm to guarantee free air flow to avoid
overheating.
Any coverings in combustible material located over
the generator must be shielded by diaphragms in non-
combustible insulating material.
Palazzetti claddings are realized in complaince safety and
technical requirements as set forth by current standards.

5.3.2 Earthing

The monobloc is equipped with a screw for the
equipotential connection which can hold a cable with
a section from 2.5 mm
equipotentiality of the earth in compliance with current
standards. This fixture is located on the lower part of
the monobloc and is indicated by the symbol
5.4

HEIGHT ADJUSTMENT

To adjust the final height of the Monobloc (cladding
fire bed height), just turn the adjustment screws locted
on the base. Adjsut the screws (Fig. 5.4.2: A-
adjsutment screw, B-fire bed height), until the piece is
at the established height with respect to the cladding,
while ensuring that the base of the fire box is level. In
the case of cladding with fire bed H 30 cm, remove
the adjustment screw. The lever for the adjustment of
combustion air must be about 0.5 cm over the cladding
surface, so that it is easily usable. (Fig. 5.4.1).
MONOBLOCCO Easy Line
2
2
to 6 mm
, to be used to obtain
.
cod. 004770520 - 01/2010
Senkrechten ausgeführt werden.
• Der SCHORNSTEIN muss WINDFEST sein und innen
denselben Schnitt des Rauchfangs aufweisen; der
Schnitt des Rauchdurchgangs muss am Ausgang
mindestens DOPPELT so groß sein, wie das
Innenmaß des Rauchfangs (Abb.5.2.3).
• Um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen,
muss jeder Kaminofen über einen eigenen
unabhängigen Rauchfang verfügen. Bei mehreren
Rauchfängen auf dem Dach müssen sich die anderen
mindestens in 2 Meter Entfernung befinden und der
Schornstein des Kaminofens die anderen um
mindestens 40 cm ÜBERRAGEN (Abb. 5.2.3). Sollten
die Schornsteine alle dicht beieinander und auf gleicher
Höhe liegen, muss für Trennwände gesorgt werden.
• In den Abbildungen 5.2.4 (EBENES DACH; B
Technisches Volumen) und 5.2.5 (GENEIGTES DACH;
B Über den Dachfirst hinaus) sind die Tabellen der
Bestimmungen der UNI 10683 bzgl.den Abständen
und der Positionierung der Schornsteine angeführt.
Sollte der Ofen an einen bereits verwendeten
Rauchfang angeschlossen werden, ist dieser
gründlich zu reinigen, um Betriebsstörungen und
Brandgefahr zu vermeiden, die auf Grund der an den
Innenflächen des Rauchfangs abgelagerten,
unverbrannten Rückständen entstehen können. Es
wird empfohlen, die Reinigung bei einem normalen
Betrieb mindestens einmal pro Jahr durchzuführen.
UNI 10683 - Schornsteine, Abstände und Positionierung.
Neigung des Dachs; Abstand zwischen Dachfirst und
Kamin; Mindesthöhe des Kamins (gemessen am Austritt)
weniger als 1.85 m; höher als 1.85 m; 0.50 m über den
Dachfirst hinaus; 1.00 m vom Dach
5.3
ORBEREITUNG DES INSTALLATIONSORTS
• Es empfiehlt sich, den Kaminofen ohne Anschluss
probezumontieren, umden Platzbedarf der einzelnen
Teile und die Luftdurchlässe zu prüfen. Die
Feuerstelle muss auf derselben Höhe der
Abdeckplatte sein.
• Der vordere Geräteteil muss mit der Innenkante der
Marmorplatte übereinstimmen, es bleibt lediglich ein Schlitz
von 5 mm, um die Ausdehnung des Monoblocco zu
ermöglichen Monoblocco (Abb. 5.3).
5.3.1 Sicherheitsempfehlungen
Die Verkleidung des Kaminofens muss, unabhängig
vom verwendeten Material, selbsttragend sein und darf
denselben nicht berühren. Ein eventueller Holzbalken
oder jedes andere brennbare Material muss
entsprechend isoliert werden (oder aus dem
Strahlungsbereich der Feuerstelle entfernt werden,
siehe UNI 10683) und ein Abstand von 1 cm zum
Monoblocco für den freien Luftstrom zur Vermeidung
einer Überhitzung, muss eingehalten werden.
Eventuelle brennbare Materialien, die sich oberhalb
dem
Generator
Schutzvorrichtungen aus feuerfestem Isoliermaterial
abgeschirmy sein.
Die Verkleidungen Palazzetti sind unter Beachtung der
technischen Anforderungen und der von den Normen
vorgeschriebenen Sicherheit ausgeführt.
befinden,
müssen
mit
27/60
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Monoblocco el78Monoblocco el64

Table of Contents