Hauptkomponenten - Rotex RKHB*016AB3V3 Installation Manual

Indoor unit for air to water heat pump system e
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33

Hauptkomponenten

22
21
20
19
18
3
17
16
15
14
13
10
12
Installationsanleitung
6
1.
Entlüftungsventil
Die im Wasserkreislauf verbliebene Luft wird über das
Entlüftungsventil automatisch abgelassen.
2.
Reserveheizung
Die Reserveheizung besteht aus einem elektrischen Heiz-
element, das zusätzliche Heizleistung an den Wasserkreislauf
liefert, wenn die Heizleistung des Außengerätes aufgrund
niedriger Außentemperaturen nicht ausreicht.
3.
Temperatursensoren
An verschiedenen Punkten im Wasserkreislauf messen vier
Temperatursensoren die Temperatur des Wassers und des
Kältemittels.
4.
Schaltkasten
Der Schaltkasten enthält die wichtigsten elektronischen und
elektrischen Teile der Innengerätes.
5.
Wärmetauscher
6.
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
7.
Benutzerschnittstelle
Die Benutzerschnittstelle ermöglicht es dem Installateur und
dem Benutzer, das Gerät in Betrieb zu nehmen, es zu
verwenden und zu warten.
8.
Anschluss für flüssiges Kältemittel
9.
Anschluss für gasförmiges Kältemittel
10. Absperrventile (Zubehör)
Durch die Absperrventile der Wasserkreislauf-Anschlüsse ein-
gehend und ausgehend kann das Wassersystem des Innen-
gerätes vom Wasserkreislauf im Gebäude getrennt werden.
Dies erleichtert die Entleerung und den Austausch von Filtern
des Innengerätes.
11. Anschluss für Wassereinlass
1
12. Anschluss für Wasserauslass
13. Ablauf- und Füllventile
14. Wasserfilter
Das Wasserfilter entfernt Schmutzpartikel aus dem Wasser, um
eine Beschädigung der Pumpe oder eine Verstopfung des Ver-
dampfers zu verhindern. Das Wasserfilter muss in regelmäßigen
2
Abständen gereinigt werden. Siehe "Wartung" auf Seite 26.
3
15. Ablassventil des Ausdehnungsgefäßes
Nach der Entleerung unter Verwendung von Ablauf- und
4
Füllventil ermöglicht das Ablassventil des Ausdehnungsgefäßes
5
den Ablauf des Restwassers aus dem Ausdehnungsgefäß.
16. Manometer
Das Manometer ermöglicht, den Wasserdruck im Wasser-
kreislauf zu messen und abzulesen.
17. Strömungsschalter
Der Strömungsschalter prüft den Durchfluss im Wasserkreislauf
6
und schützt den Wärmetauscher vor Einfrieren und die Pumpe
vor Beschädigung.
3
18. Pumpe
Die Pumpe sorgt für das Zirkulieren des Wassers im Wasser-
7
kreislauf.
19. Reserveheizungsbehälter
Die Reserveheizung erwärmt das Wasser im Reserveheizungs-
3
behälter.
20. Thermoschutz Reserveheizung
Die Reserveheizung ist mit einem Thermoschutz ausgestattet.
Wenn die Temperatur zu hoch geworden ist, löst der Thermo-
schutzschalter aus.
21. Überhitzungssicherung Reserveheizung
Die Reserveheizung ist mit einer Überhitzungssicherung aus-
8
gestattet. Wenn die Temperatur zu hoch wird (höher als der
9
Thermoschutz
der
10
Überhitzungssicherung durch.
11
22. Druckentlastungsventil
Das Druckentlastungsventil verhindert, dass im Wasserkreislauf
ein zu hoher Wasserdruck entstehen kann. Bei Erreichen eines
Drucks von 3 Bar öffnet dieses Ventil, so dass etwas Wasser
abgelassen wird.
Reserveheizung
zulässt),
brennt
RKHBH/X016AB
Innengerät für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW50205-1A
die

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RKHB*016AB3V3 and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

Rkhb*016ab6wnRkhb*016ab6v3Rkhb*016ab9wn

Table of Contents