Download Print this page

Festool MFT/3 Operating Manual page 8

Hide thumbs Also See for MFT/3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Der Anschlag bietet folgende Verstellmöglich-
keiten:
Verstellung parallel zur Tischkante:
Drehknopf [5-4] öffnen.
Anschlag in der Nut des MFT/3 verfahren.
Verstellung senkrecht zur Tischkante:
Drehknopf [5-4] öffnen.
Anschlag in der Nut des MFT/3 verfahren.
Verstellung des Anschlaglineals [5-6] in Längs-
richtung
Drehknopf [5-1] öffnen. Das Anschlaglineal
lasst sich für dünne Werkstücke in einer nied-
rigen Stellung, oder für dicke Werkstücke in
einer hohen Stellung auf der Halterung fest-
klemmen.
Winkelverstellung anhand der Skala
Drehknopf [5-2] öffnen und Fixierstift [5-3] an-
heben. Der drehbare Fixierstift rastet bei den
gebräuchlichsten Winkelstellungen ein.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Verwenden Sie den Anschlag nur in fester
Position und nicht zum Schieben des Werk-
stücks!
Vergewissern Sie sich vor dem Arbeiten, dass
sämtliche Drehknöpfe des Anschlags ange-
zogen sind.
Anschlagreiter
Mit dem Anschlagreiter MFT/3-AR [1-8] wird der
Abstand zum Werkzeug eingestellt und damit die
Länge der zu bearbeitenden Werkstücke.
6.2
Einstellen der Führungsschiene zum
Werkstück
Senken Sie zum Sägen und Fräsen die Füh-
rungsschiene mit der Aufl ageeinheit [1-2] so
weit ab, dass die Führungsschiene plan auf
dem Werkstück aufl iegt.
Achtung: Die Nase der Aufl ageeinheit muss
spielfrei in der Nut auf der Unterseite der Füh-
rungsschiene sitzen.
Klemmen Sie die Schwenkeinheit [1-4] und die
Aufl ageeinheit [1-2] mit den Spannhebeln.
Klemmen Sie das Werkstück mit MFT-Span-
nelementen (Zubehör) oder mit einer FSZ-
Zwinge (Zubehör) sicher auf dem MFT/3 fest.
8
Zur sicheren Bearbeitung von schmalen und/
oder kurzen Werkstücken:
Legen Sie ein Material gleicher Dicke unter
die Führungsschiene.
6.3
Einstellen der Schnitttiefe zum Sägen
[Bild 8]
Achten Sie darauf, dass die Schnitttiefe zur
Werkstückdicke immer richtig eingestellt ist.
Wir empfehlen, die Schnitttiefe maximal 5 mm
größer als die Werkstückdicke einzustellen. Da-
durch vermeiden Sie, dass der Profi lrahmen be-
schädigt wird.
6.4
Lochplatte wenden
Nach Verschleiß können Sie die Lochplatte wen-
den. Öffnen Sie dazu die vier Schrauben in den
Ecken an der Tischunterseite.
7
Zubehör
Die Bestellnummern für Zubehör und Werkzeu-
ge fi nden Sie in Ihrem Festool-Katalog oder im
Internet unter „www.festool.com".
8
Kundendienst und Reparatur
Nur durch Hersteller oder durch Service-
werkstätten. Nächstgelegene Adresse
unter: www.festool.com/Service
Nur original Festool Ersatzteile verwen-
EKAT
4
den! Bestell-Nr. unter:
5
3
2
1
www.festool.com/Service
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Mft/kapex