Download Print this page

Festool MFT/3 Operating Manual page 7

Hide thumbs Also See for MFT/3:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Auf der hinteren Längsseite wird die Schwenk-
einheit [1-4/3-2] befestigt, auf der vorderen
Längsseite die Aufl ageeinheit [1-2/2-2].
Mit gelöster Spannung der Höhenverstellung
[4-3] und gelöstem Drehknopf [4-1] werden die
Einheiten von links bis zum Anschlag in die Pro-
fi lnut eingefahren und dann mit Drehknopf [4-1]
festgeklemmt. Beide Einheiten können Sie spiel-
frei zur Profi lnut einstellen, indem Sie mit einem
Sechskantschlüssel SW 2,5 die Stellschrauben
[4-2] in der Führungsfeder verdrehen.
Zur besseren Zugänglichkeit an beiden Einhei-
ten die Blechteile ganz nach oben schieben und
durch Niederdrücken am Spannhebel [4-3] fest-
klemmen. Die Klemmwirkung kann bei Bedarf
an den Schrauben [4-2] nachgestellt werden.
Zur Montage der Führungsschiene wird diese
so auf die Passfeder [3-3] aufgesteckt, dass die
Schiene auf dem Aufl ageblech aufl iegt und die
Passfeder vollständig in der Nut ist.
In dieser Lage wird die Führungsschiene mit den
zwei Schrauben [3-4], mit Hilfe des beiliegenden
Sechskantstiftschlüssels, festgeschraubt.
5.3
Abweiser
Der Abweiser [1-9] verhindert ein Verhaken des
Absaugschlauches und des Stromkabels an der
Führungsschiene. Der Abweiser wird auf das
Ende der Führungsschiene gesteckt und mit
dem Drehknopf [1-10] befestigt.
5.4
Montage des Winkelrastanschlags
Der Anschlag kann an beliebiger Stelle an der
Klemmkante an den Tisch angebracht werden.
Er ist durch seine vielfache Verstellbarkeit als
Queranschlag oder als Längsanschlag einsetz-
bar.
Achten Sie aufgrund der Winkligkeit vor dem
Anbau des Anschlags darauf, dass die V-Nut
nicht verschmutzt ist.
Öffnen Sie am Griffknopf [5-4] die Klemmba-
cken.
Legen Sie den Anschlag mit der Führungsleis-
te [5-5] von oben auf die Klemmleiste.
Klemmen Sie mit dem Griffknopf [5-4] das
Klemmsegment fest.
Mit der Zusatzklemmung [1-7] kann das An-
schlaglineal zusätzlich geklemmt werden.
Führen Sie die Zusatzklemmung auf die V-
Nut des MFT/3 und die Führungsnut des An-
schlagslineals auf.
Klemmen Sie die Zusatzklemmung mit dem
Klemmhebel und dem Drehknopf.
5.5
Aufstellen der KAPEX
Die Lochplatte des MFT/KAPEX ist speziell für
die Montage der KAPEX KS 120/ KS 88 vorgese-
hen.
Setzen Sie die Maschine wie in Bild [6] be-
schrieben auf den MFT/KAPEX.
Befestigen Sie die Maschine mit Schraubzwin-
gen am MFT.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Vergewissern Sie sich vor dem Arbeiten, ob
die Maschine sicher befestigt ist
Beachten Sie die maximalen Werkstückab-
messungen.
6
Arbeiten mit dem MFT
6.1
Einstellen des Winkelrastanschlags
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn die Winkelein-
stellung des Winkelrastanschlags. Dabei muss
im 1.  Schritt die Führungsschiene ausgerichtet
werden [7a].
Richten Sie die Führungsschiene mit einem
Rechten Winkel an dem Winkelrastanschlag
aus.
Wenn der Winkel nicht passt, verschieben Sie
eine Aufl ageeinheit der Führungsschiene, bis
der Winkel rechtwinklig ist.
Fixieren Sie die Führungsschiene.
Um die Einstellung dauerhaft zu fi xieren,
verschieben Sie entsprechend den Anschlag
[3-1/4-4] im Tischprofi l.
Bei Bedarf und vorhandenen Spannelementen
(Zubehör) kann der Winkelrastanschlag zusätz-
lich an der Lochplatte ausgerichtet werden.
Setzen Sie die Spannelemente [7-1] und [7-
2] wie in Bild [7b] ein und führen Sie das An-
schlaglineal [7-3] in 90°-Stellung dagegen.
Wenn das Anschlaglineal nicht gleichermaßen
an den Spannelementen anliegt:
Öffnen Sie die Schrauben [7-4] und den Dreh-
knopf [5-2]. Der Fixierstift muss in der 90°
Kerbe eingerastet sein.
Richten Sie den 90° Winkel nach den Spann-
elementen aus und schließen Sie die Schrau-
ben.
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Mft/kapex