Überprüfung Der Reichweite Des Fernsteuersenders; Funktionskontrolle Des Flugreglers; Funktionskontrolle Des Gyro; Checking The Range Of The Remote-Controlled Transmitter - E sky KING 3 Operating Instructions Manual

Electric rc helicopter rtf
Hide thumbs Also See for KING 3:
Table of Contents

Advertisement

Flugvorbereitung
Überprüfung der Reichweite des
Fernsteuersenders
Damit Sie nicht die Kontrolle über das Modell verlieren, sollten
Sie vor jedem ersten Start oder nach einem Crash die Funktion
und Reichweite der RC-Anlage überprüfen.
In der Neutralstellung von Nick und Roll sollte auch die
Taumelscheibe in Neutralstellung stehen.
Ist dies nicht der Fall, korrigieren Sie die Stellung mit den
Trimhebeln des jeweiligen Steuerkanals am Sender.
-
Entfernen Sie sich langsam von dem Modell,
Motor läuft nicht!
-
Betätigen Sie nacheinander die Fernsteuerhebel Nick, Roll
und Heck und
-
beobachten Sie dabei die Reaktionen des Modells.
Die RC-Anlage arbeitet einwandfrei, wenn das
Modell im Freifeld bei eingeschobener Antenne
aus ca. 5-30 m Entfernung noch korrekt auf die
Fernsteuerung anspricht. Achten Sie bei diesem
Test darauf, dass keine weiteren Sender einge-
schaltet sind. Unterbrechen Sie den Test sofort,
falls der Funkkontakt unterbrochen ist und die
Empfangsanlage des Modells unkontrollierte
Steuerungen ausführt. Die RC-Anlage arbeitet
einwandfrei, wenn das Modell aus ca. 30 m Ent-
fernung noch korrekt auf die Fernsteuersignale
anspricht.
Fliegen Sie das Modell niemals mit fehlerhaft
arbeitender Fernsteuerung! Im günstigsten Fall
erleidet "nur" das Modell einen Schaden.
Funktionskontrolle des Flugreglers
-
Wenn Sie jetzt den linken Fernsteuerhebel vorwärts betäti-
gen, sollte der Elektromotor anlaufen und sich die Drehzahl
stufenlos regeln lassen.
Der Motor darf in der untersten Position (Neutralstellung) des
Gas/Pitchhebels noch nicht anlaufen!
Falls nötig, korrigieren Sie die Neutralstellung mit dem
Trimmhebel am Sender.
-
Bewegen Sie den Fernsteuerhebel nach vorwärts.
Die Drehgeschwindigkeit des Motors sollte kontinuierlich an-
steigen.
Funktionskontrolle des Gyro
Das Gyro stabilisiert eine auf sein Gehäuse bezogen konstante
Drehrichtung. Wird das Gyro mit dieser Drehrichtung parallel zu
einer der drei Hauptdrehachsen im Modell eingebaut, wird diese
Achse stabilisiert. Im Helikopter ist dies die Hochachse.
Single Mode / Dual Mode
-
Im Auslieferzustand ist das Gyro für Dual Mode Betrieb ver-
kabelt. Das Gyro ist also sowohl über das Heckservo mit Ka-
nal 4 des Empfängers als auch mit einem zusätzlichen Kanal
(Kanal 5) verbunden. Damit haben Sie die Möglichkeit, über
einen Kippschalter am Fernsteuersender zwischen Stan-
dardmodus und Heading Lock Modus umzuschalten sowie
die Empfindlichkeit des Gyro an einem Drehregler einzustel-
len.
-
Im Single Mode benötigt das Gyro nur den Kanal für das
Heckrotorservo am Empfänger. Das Gyro befindet sich so
automatisch im Heading Lock Modus, die Empfindlichkeit
kann nur direkt an den Reglern am Gyro eingestellt wer-
den.
40
Esky_King3_0309.indd 40
Flight preparation
Checking the range of the remote-controlled trans-
mitter
Check the function and range of the RC system before every
initial start or after a crash so that you do not lose control over
the model.
When the aileron and elevator settings are neutral, the swash
plate must also be in the neutral position.
If not, correct the position with the trimming levers of the respec-
tive control channel on the transmitter.
-
Slowly go away from the model,
the motor is not running!
-
Press the Elevator, Aileron and Rudder levers (remote-con-
trolled) one after the other and observe the reactions of the
model.
The RC system is working flawlessly if, in a free
field with the antenna pushed in, the model still
responds correctly to the remote control system
at a distance of approx 5-30 m. During this test,
be sure no other transmitters are switched on.
Abort the test immediately if the radio contact is
interrupted or the reception system for the mo-
del executes piloting in an uncontrolled manner.
If the model responds correctly to the remote
control signals even from a distance of approx.
30 m, the RC system is functioning correctly.
Never fly the model with a faulty remote control
system! Even in the most favourable situation, at
least the model will get damaged.
Functional check of the speed controller
-
Push the left remote control lever forward to start the electric
motor; the speed should be regulated continuously.
The motor should not start when the throttle lever is still
in the lowermost position (idle position)!
If required, rectify the idle position with the trimming lever on
the transmitter.
-
Move the remote control lever forward.
The rotating speed of the motor will increase continuously.
Operational Check of the Gyro
The gyro stabilises a constant direction of rotation on the basis
of its casing. When the gyro is installed in the model parallel to
one of the three main rotational axes, that axis will be stabilised.
In helicopters, this is the vertical axis.
Single Mode / Dual Mode
-
The gyro is delivered wired for Dual Mode Operation. Thus,
the gyro is both connected via the tail servo to Channel 4 of
the receiver and to an additional channel (Channel 5). This
allows you to switch between the Standard Mode and the
Heading Lock Mode using a toggle switch on the remote-
control transmitter and to adjust the sensitivity of the gyro on
a rotary controller.
-
In Single Mode, the gyro only requires the channel for the tail
rotor servo on the receiver. The gyro is thus automatically in
the Heading Lock Mode. The sensitivity can only be adjusted
directly using the regulators on the gyro.
03/09
24.03.2009 14:42:32

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Belt-cp v2

Table of Contents