BOMANN KGC 213 Instruction Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die
das Gerät ausgelegt ist. Die Klimaklasse finden Sie unter „Technische Daten" und auf dem Typenschild,
welches sich im Innenraum oder auf der Geräterückseite befindet.
• Stellen Sie das Gerät nur auf einer stabilen und sicheren Standfläche auf. Falls das Gerät nicht waage-
recht steht, stellen Sie die Standfüße entsprechend nach.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Steckdose frei zugänglich ist.
• Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
-
neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Sonneneinstrahlung oder sonstigen Wärmequellen;
-
an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit auftritt (z. B. im Freien, Badezimmer), da die Metallteile in
solchen Fällen rostanfällig sind;
-
in der Nähe von flüchtigen und entflammbaren Materialien (z. B. Gas, Benzin, Alkohol, Lacken etc.)
und in Räumen mit schlechter Luftzirkulation (z. B. Garage).
Wandabstandshalter anbringen
Wandabstandshalter anbringen
Wandabstandshalter anbringen
Wandabstandshalter anbringen
Montage der Türgriffe
Montage der Türgriffe
Montage der Türgriffe
Montage der Türgriffe
Bringen Sie die Türgriffe mit den beiliegenden Schrauben an die jeweils entsprechende Position der Kühl- und
Gefrierraumtür an. Drehen Sie die Schrauben durch die vorinstallierten Kunststoffpfropfen.
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
• Die Installation an das Stromnetz muss gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen.
• Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem elektrischen Schlag
• Verändern Sie den Gerätenetzanschlussstecker nicht! Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fach-
mann ersetzen, wenn diese für den Gerätenetzstecker nicht geeignet ist.
• Die Zugänglichkeit des Netzsteckers muss gewährleistet sein, um das Gerät im Notfall sofort von der
Stromversorgung zu trennen.
-
Abstand zur Geräterückseite ca. 7.5 cm („Wandabstandshal-
ter anbringen");
-
Freiraum oberhalb des Gerätes min. 10 cm;
-
der Freiraum vor dem Gerät sollte so beschaffen sein, dass
sich die Gerätetür ohne Behinderung öffnen lässt.
-
Wenn das Gerät in einer Ecke aufgestellt wird, muss genü-
gend Platz zum Öffnen der Tür und zum vollständigen Her-
ausziehen der Gefrierschubladen verbleiben. Halten Sie ei-
nen seitlichen Abstand von min. 24.1 cm ein.
Setzen Sie die beiliegenden Wandabstandshalter (1) in die Führungen (2) auf der
Geräterückseite links und rechts oben ein.
elektrischen Schlag
elektrischen Schlag führen!
elektrischen Schlag
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents