Reinigung, Pflege Und Wartung - BOMANN KGC 213 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht in Gebrauch haben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf. Bei
hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger.
• Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der Geräterückseite. Lüftungs-
öffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät stellen.
• Stellen Sie den Temperaturwert nicht kälter als notwendig ein.
• Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrierraum nicht über -18°C steigt.
• Das Gerät sollte regelmäßig abgetaut werden.
• Die Gerätetür darf nur so lange wie nötig geöffnet bleiben.
• Die Türdichtung muss vollkommen intakt sein, damit die Tür ordnungsgemäß schließt.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
• Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen
oder die Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder anderen scharfkantigen, scheuernden Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
Reinigung des Gerät
Reinigung des
Gerätes
es einschließlich Innenausstattung
Reinigung des
Reinigung des
Gerät
Gerät
es es
• Reinigen Sie den Geräte- Innenraum, die Außenflächen, das Zubehör, sowie die Türdichtung regelmäßig
mit lauwarmem Wasser und milden Reinigungsmittel.
• Entnehmen Sie dafür den Geräteinhalt und lagern Sie diesen abgedeckt an einem kühlen Ort.
• Reinigen Sie den Tauwasserablaufkanal, die –Öffnung vorsichtig mit dem beiliegenden Reinigungsstift.
• Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Wischen Sie mindestens einmal im Jahr den Staub ab, der sich an der Geräterückwand und auf dem
Kompressor angesammelt hat. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste oder einen Staubsauger.
Abtauen
Abtauen
Abtauen
Abtauen
Das Kühlteil verfügt über eine Abtauautomatik. Während des Abtauvorgangs fließen die Wassertropfen auf
der Rückwand des Kühlraums ab. Das in einen Ablaufkanal geleitete Wasser fließt in die auf dem Kompres-
Reinigung, Pflege
Reinigung
Reinigung
Reinigung
einschließlich Innenausstattung
einschließlich Innenausstattung
einschließlich Innenausstattung
, Pflege und Wartung
und Wartung
, Pflege
, Pflege
und Wartung
und Wartung
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents