Problembehandlung; Technische Daten - LAVAZZA LB 1200 GALACTICA Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
aufgetretenes Problem
Die Maschine läuft nicht.
Die Tasten blinken schnell oder
das folgende Symbol erscheint
auf dem Display:
Der Deckel des Kapselhebers
lässt sich nicht vollständig
schließen.
Die Pumpe startet nicht.
Die Maschine bereitet keinen
Espresso zu.
Der Espresso ist nicht heiß
genug.
Der Espresso wird zu schnell
ausgegeben und es entsteht
bei Espresso keine Crema.
Es entsteht kein Milchschaum.
Es entsteht kein Milchschaum.
Aus dem Mixer tritt kein
Wasserdampf aus.
Bei anderen Arten von Fehlern, die nicht in dieser Tabelle beschrieben wurden oder in den Fällen, da die oben genann-
ten Lösungen das Problem nicht beheben konnten, kontaktieren Sie bitte das Lavazza Kundenassistenz Zentrum.
Technische Charakteristika finden Sie auf der technischen Produktbeschreibung auf der Maschine selbst.
· Volta: 220-240 V / 50-60 Hz
· Power: 1000 W
· Tankkapazität: 3 l
· Gewicht: 8,7 kg

PROBLEMBEHANDLUNG

mögliche Ursachen
»
Die Maschine ist nicht ans Stromnetz
angeschlossen.
»
Es ist ein Fehler aufgetreten.
»
Der Kapselauffangbehälter oder ein anderer
Auffangbehälter ist voll.
»
Die Kapsel wurde nicht korrekt eingelegt.
»
Es befindet sich kein Wasser im Tank.
»
Es wurde keine Kapsel eingelegt.
»
Die Betriebstemperatur wurde noch nicht
erreicht.
»
Der Deckel des Kapselhebers ist noch nicht
geschlossen.
»
Es befindet sich kein Wasser im Tank.
»
Der Filter wurde nicht korrekt eingesetzt.
»
Die Tassen sind kalt.
»
Es wurde eine gebrauchte Kapsel
eingeführt.
»
Die Milch ist nicht kalt genug.
»
Der Milchaufschäumer ist verstopft.
»
Der Mixer dreht sich nicht.
»
Das Röhrchen des Milchaufschäumers ist
verstopft.
»
Es befindet sich kein Wasser im Tank.
»
Der Filter wurde nicht korrekt eingesetzt.

TECHNISCHE DATEN

Lösung
»
Stellen Sie sicher, dass alle Stecker korrekt eingesteckt sind.
»
Kontaktieren Sie bitte das Kunden Service Center.
»
Entleeren Sie alle Auffangbehälter.
»
Heben Sie den Deckel des Kapselhebers und korrigieren Sie die
Position der Kapsel.
»
Füllen Sie frisches Trinkwasser auf und führen Sie eine Reinigung des
hydraulischen Kreislaufes durch.
»
Legen Sie eine Kapsel ein.
»
Warten Sie bis die Maschine die Betriebstemperatur erreicht hat.
»
Schließen Sie den Deckel des Kapselhebers.
»
Füllen Sie frisches Trinkwasser nach und wiederholen Sie den Vorgang
zum Füllen des hydraulischen Kreislaufes.
»
Prüfen Sie den Einsatz des Brita® Filters und wiederholen Sie den
Vorgang zum Füllen des hydraulischen Kreislaufes. (Bitte beachten Sie
dazu die Anleitung des Filters.)
»
Erwärmen Sie die Tassen, indem Sie sie mit heißem Wasser füllen.
»
Legen Sie eine neue Kap sel ein.
»
Verwenden Sie gekühlte Milch aus dem Kühlschrank.
»
Führen Sie eine automatische Reinigung des Mixers durch. Falls nötig,
nehmen Sie das Röhrchen des Milchaufschäumers ab und prüfen Sie
ob dieses beschädigt ist. Reinigen Sie dieses manuell. Wenn das Prob-
lem weiterhin besteht, kontaktieren Sie das Kunden Service Center.
»
Führen Sie eine automatische Reinigung des Mixers durch. Falls nötig,
nehmen Sie das Rohr des Milchaufschäumers ab und prüfen Sie ob
dieses beschädigt ist. Reinigen Sie dieses manuell. Wenn das Problem
weiterhin besteht, kontaktieren Sie das Kunden Service Center.
»
Führen Sie eine automatische Reinigung des Mixers durch. Wenn
das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie das Kunden Service
Center.
»
Füllen Sie frisches Trinkwasser nach und wiederholen Sie den Vorgang
zum Füllen des hydraulischen Kreislaufes.
»
Prüfen Sie den Einsatz des Brita® Filters und wiederholen Sie den
Vorgang zum Füllen des hydraulischen Kreislaufes. (Bitte beachten Sie
dazu die Anleitung des Filters.)
· Außenmaterial: Thermoplastik
· Größe: Höhe 36,5 cm - Länge 36,5 cm - Tiefe 29,0 cm
2006/42 CE – 2004/108 CE – 2006 /95 CE
D E
55

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents