Die Anzeigelampen „Unter Spannung" Und „Überlast; Gebrauch Des Gleichstroms - Zipper Mowers ZI-STE2000IV Operation Manual

Hide thumbs Also See for ZI-STE2000IV:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
6.4.3
Die Anzeigelampen „Unter Spannung" und „Überlast"
Wenn das Stromaggregat richtig funktioniert,
schaltet sich die grüne Anzeigelampe ein. Bei
Überlastung des Aggregats (über 2 kVA) oder
beim Auftreten eines Kurzschlusses in der
angeschlossenen Ausstattung, schaltet sich die
grüne Anzeigelampe (2) aus und die rote
Überlastanzeigelampe (1) schaltet sich ein. Der
Strom, der die angeschlossene Ausstattung
speist, wird dabei unterbrochen. Wenn sich die
rote Anzeigelampe einschaltet, den Motor
abstellen und die Ursache der Überlast
erforschen.
1 – Überlast (ROT) (Fig. S)
6.4.4

Gebrauch des Gleichstroms

Die Gleichstromsteckdose dient nur zum Aufladen der Batterie (12 V).
Während des Gleichstrombetriebs Laststromregulierung-Schalter auf „OFF" stellen.
Zuerst das Ladekabel (Fig. T) an die Gleichstromsteckdose des Stromaggregats anschließen.
Dann das Aggregat an die Klemmen der Batterie anschließen.
Den Motor in Gang setzen.
Um das Entstehen von Funken um die Batterie
zu vermeiden, das Ladekabel zuerst an das
Aggregat, dann an die Batterie anschließen.
Beim Abstecken mit der Batterie beginnen.
Vor dem Anschließen des Ladekabels an die
Fahrzeugbatterie, den Erdungsleiter der Batterie
abstecken.
Den Erdungsleiter der Batterie nicht wieder
anschließen, solange das Ladekabel
angeschlossen ist. So vermeiden Sie
Kurzschlüsse und Funken bei zufälligem Kontakt
zwischen den Steckern der Batterie und der
Karosserie.
Aus der Batterie können explosive Dämpfe
austreten; sie muss von Funkenquellen, Flammen oder Zigaretten fern gehalten werden.
Das Laden an einem gut belüfteten Ort ausführen.
Die Batterie enthält Säure (Elektrolyt). Jeder Kontakt mit der Haut oder den Augen verursacht
schwere Verbrennungen. Eine Maske und Schutzkleidung verwenden.
Bei Elektrolytspritzern auf die Haut sofort mit Wasser
spülen.
Bei Spritzern in die Augen, reichlich mit fließendem
Wasser während mindestens 15 Minuten spülen und
sofort einen Arzt hinzuziehen.
Bei Verschlucken sofort viel Wasser oder Milch trinken.
Danach Pflanzenöl trinken und sofort einen Arzt
hinzuziehen.
ZIPPER MASCHINEN GmbH
ZI-STE2000IV
www.Zipper-Maschinen.at
Beim Starten des Stromaggregats
kann es vorkommen, dass sich die
rote und die grüne Anzeigelampe
gleichzeitig einschalten; wenn sich
die rote Anzeigelampe schnell
wieder ausschaltet, ist das normal.
Bleibt sie eingeschaltet, müssen Sie
sich an den Händler, bei dem Sie
das Stromaggregat erworben
haben, wenden.
2 – „Unter Spannung" (GRÜN) (Fig. S)
A C H T U N G
Den Fahrzeugmotor nicht starten,
solange das Stromaggregat an die
Batterie angeschlossen ist, dabei wird
das Aggregat beschädigt.
Der positive Pol des Ladekabels darf nicht an
die negative Klemme der Batterie
angeschlossen werden. Die Polungen des
Ladekabels nicht umkehren, Sie riskieren
schwere Schäden an dem Stromaggregat
oder an der Batterie.
Kinder entfernt halten.
Elektrolyt ist ein giftiges
Produkt.
BETRIEB
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

912003923913 2

Table of Contents