Briggs & Stratton 285Z Series Operator's Manual page 77

Zero-turn riders with electric start
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Prüfen / Nachfüllen von Kraftstoff
Um Kraftstoff hinzuzufügen:
1. Entfernen Sie den Tankdeckel.
2. Füllen Sie den Tank bis an die Unterkante des
Einfüllstutzens. Hierdurch kann sich der Kraftstoff
ausdehnen ohne überzulaufen.
HINWEIS: Nicht überfüllen. Siehe die
Gebrauchsanweisung des Motors für spezielle
Kraftstoffempfehlungen.
3. Bringen Sie den Tankdeckel wieder an und drehen Sie
ihn fest.
Kraftstofffilter
Der Kraftstofffilter befindet sich in der Kraftstoffleitung
zwischen Kraftstofftank und Kraftstoffpumpe. Wechseln
Sie verschmutzte oder verstopfte Filter folgendermaßen:
1. Klemmen Sie das Batterie-Minuskabel (–) ab.
2. Stellen Sie einen Behälter unter den Filter, um
auslaufenden Kraftstoff aufzufangen.
3. Unter Verwendung einer Zange öffnen Sie die
Schlauchschellen und schieben sie vom Kraftstofffilter
(A, Abb. 10).
4. Ziehen Sie die Schläuche vom Filter ab.
5. Setzen Sie einen neuen Filter in der richtigen
Strömungsrichtung in die Kraftstoffleitung ein.
6. Sichern Sie den Filter mit den Schlauchschellen.
7. Schließen Sie anschließend das Batterie-Minuskabel
wieder an.
Wartung des Motors
Wartungsverfahren und -empfehlungen bezüglich des
Motors finden Sie in der Betriebsanleitung des Motors.
de
WARNUNG
Benzin ist leicht entflammbar und muss mit Sorgfalt
gehandhabt werden. Füllen Sie den Tank nie, wenn
der Motor vom vorhergehenden Betrieb noch heiß ist.
Lassen Sie offene Flammen, Rauchen und Streichhölzer
in diesem Bereich nicht zu. Vermeiden Sie ein Überfüllen
des Ablassbehälters und wischen Sie Leckagen
vollständig weg.
Entfernen Sie den Kraftstofffilter nicht bei heißem Motor,
da auslaufendes Benzin entflammen kann. Spreizen Sie
die Schlauchschellen NUR so weit wie nötig. Achten
Sie darauf, dass nach der Montage die Schellen die
Schläuche fest über dem Filter halten.
Verwenden Sie kein Benzin, das METHANOL
enthält oder Gasohol, das mehr als 10 %
Ethanol enthält, Benzinadditive, Superbenzin
oder Reinbenzin, da diese Kraftstoffe Schäden
am Motor/Kraftstoffsystem verursachen kön-
nen.
Abb. 10. Wechseln des Kraftstofffilters
(Ansicht nach hinten vom Batteriefach)
A
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents