Gewährleistung - Vitek VT-1208VT/Y Manual Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn die Temperatur der Sohle (14) das
vorgewählte Niveau erreicht, erlischt die
Kontrolleuchte (7). Warten Sie ab, bis die
Sohle des Bügeleisens nochmals erwärmt
wird, danach können Sie zur Reinigung der
Dampfkammer übergehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Stellen Sie das Bügeleisen in horizontaler
Position über dem Waschbecken auf, drü-
cken und halten Sie die Selbstreinigungstaste
«SELF CLEAN» (12) (Abb. 7).
Kochendes Wasser und der Dampf werden
zusammen mit dem Kalk aus den Öffnungen
der Sohle (14) austreten.
Bewegen Sie das Bügeleisen hin und zurück,
bis das Wasser aus dem Wasserbehälter (10)
völlig entfernt wird.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Fußplatte
(9) und lassen Sie es vollständig abkühlen.
Nachdem die Sohle (14) vollständig abge-
kühlt wird, wischen Sie diese mit einem tro-
ckenen Tuch ab.
Bevor Sie das Bügeleisen zur Aufbewahrung
wegpacken, vergewissern Sie sich, ob kein
Wasser im Wasserbehälter (10) übrig geblieben
ist und die Sohle (14) vollständig trocken ist.
Reinigung und Pflege
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des
Bügeleisens, dass es vom Stromnetz abge-
schaltet und abgekühlt ist.
Wischen Sie das Gehäuse des Bügeleisens
mit einem feuchten Tuch, danach trocknen
Sie es.
Kalkablagerung an der Sohle können Sie mit
einem Stoff abwischen, der mit Wasser- und
Essiglösung angefeuchtet ist.
Polieren Sie die Sohle des Bügeleisens mit
einem trockenen Tuch nach der Entfernung
der Kalkablagerungen.
Es ist nicht gestattet, Abrasivmittel für die
Reinigung der Sohle und des Gehäuses des
Bügeleisens zu nutzen.
Vermeiden Sie den Kontakt der Sohle mit
scharfen Metallgegenständen.
Aufbewahrung
Stellen Sie den Temperaturregler (11) in die
Position „MIN" und den Dampfregler (3) in
VT-1208.indd 11
die Position «
» (Dampfzufuhr ist ausge-
schaltet).
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung (2),
kippen Sie das Bügeleisen um und gießen
Sie das Restwasser aus dem Wasserbehälter
(10) (Abb. 8).
Schließen Sie den Deckel (2).
Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht auf und
lassen Sie es vollständig abkühlen.
Wickeln Sie das Netzkabel des Bügeleisens
um.
Bewahren Sie das Gerät senkrecht in einem
kühlen, trockenen und für Kinder unzugäng-
lichen Ort auf.
Lieferumfang
Bügeleisen – 1 St.
Meßbecher – 1 St.
Bedienungsanleitung – 1 St.
Technische Eigenschaften
Stromversorgung: 220-240 V ~ 50 Hz
Maximale Leistung: 1850-2200 W
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design
und technische Eigenschaften des Geräts ohne
Vorbenachrichtigung zu verändern.
Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung
kann man beim Dealer, der diese Geräte verkauft
hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhe-
bung soll man während der Laufzeit der vorlie-
genden Gewährleistung den Check oder die
Quittung über den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt
den Forderungen der elektromagneti-
schen Verträglichkeit, die in 2004/108/
EC -Richtlinie des Rates und den Vor-
schriften (2006/95/EC) über die Nie-
derspannungsgeräte vorgesehen sind.
11
DEUTSCH
entspricht
18.07.2012 11:04:39

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents