Vitek VT-1208VT/Y Manual Instruction page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
und der Abkühlung der Sohle ertönen typische
Knacke
der
Eröffnung/Schließung
Tropfschutzventils, was auf seinen normalen
Betrieb deutet.
Stellen
Sie
das
Bügeleisenfußplatte (9) auf.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Vergewissern Sie sich, ob es genug Wasser
im Wasserbehälter (10) vorhanden ist.
Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur
im Dampfbetrieb „MAX" mit dem Regler (11)
ein, dabei leuchtet die Kontrolleuchte (7) auf.
Wenn die Temperatur der Sohle (14) das
vorgewählte
Niveau
Kontrolleuchte (7) erlischt, können Sie zum
Bügeln übergehen.
Stellen Sie die gewünschte Intensität der
Dampfzufuhr mit dem Dampfregler (3)
ein, dabei fängt der Dampf an, aus den
Öffnungen der Sohle (14) auszutreten.
Stellen Sie den Temperaturregler (11) in die
Position „MIN" und den Dampfregler (3) in
die Position «
ausgeschaltet).
Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab
und warten Sie ab, bis das Bügeleisen kom-
plett abgekühlt wird.
ACHTUNG!
Wenn die konstante Dampfzufuhr während
des Gerätebetriebs nicht erfolgt, prüfen Sie
die Stellung des Dampfreglers (3) und das
Vorhandensein des Wassers im Wasserbehälter
(10).
Dampfstoß
Dampfstoß ist fürs Faltenglätten geeignet
und kann nur bei der hohen Bügeltemperatur
verwendet werden (Temperaturregler (11) in der
Position «MAX»).
Beim Drücken der Dampfstoßtaste (4) tritt der
Dampf aus der Sohle intensiv aus (Abb. 6).
Anmerkung:
Um das Auslaufen des Wassers aus den
Dampföffnungen zu vermeiden, drücken Sie
VT-1208.indd 10
Bügeleisen
auf
erreicht
und
» (konstante Dampfzufuhr ist
die Dampfstoßtaste (4) mit dem Intervall von
4-5 Sekunden.
des
Vertikaldampf
Vertikaldampf
kann
die
Bügeltemperatur
(Temperaturregler (11) in der Position «MAX»).
Halten Sie das Bügeleisen senkrecht 10-30 cm
von der Kleidung entfernt und drücken Sie die
Dampfstoßtaste (4) mit dem Intervall von 4-5
Sekunden, der Dampf wird aus der Sohle (14)
intensiv austreten.
Wichtige Information
Es wird nicht empfohlen, den Vertikaldampf
die
für synthetische Stoffe zu verwenden.
Es ist nicht gestattet, mit der Sohle den Stoff
zu berühren, um sein Brennen zu vermeiden.
Es ist nicht gestattet, die Kleidung direkt
auf dem Menschen abzudämpfen, weil die
Temperatur des austretenden Dampfes sehr
hoch ist; benutzen Sie Kleiderbügel oder
Aufhängebügel.
Schalten Sie das Gerät nach dem Bügeln
aus, lassen Sie es völlig abkühlen, danach
öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung (2),
kippen Sie das Bügeleisen um und gießen
Sie Restwasser ab (Abb. 8).
Reinigung der Dampfkammer
Für die Verlängerung der Gerätenutzungsdauer
wird
es
empfohlen,
Dampfkammer
besonders
in
Leitungswasser.
Stellen Sie den Dampfregler
Position «
» (Dampfzufuhr ist ausgeschal-
tet).
Füllen Sie den Wasserbehälter (10) mit
Wasser bis zur „MAX"-Wasserstandsmarke
(13) auf.
Stellen
Sie
Bügeleisenfußplatte (9) auf.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels
in die Steckdose.
Stellen Sie die maximale Sohlentemperatur
„MAX" mit dem Regler (11), dabei wird die
Kontrolleuchte (7) aufleuchten.
10
nur
bei
der
verwendet
werden
die
Reinigung
regelmäßig
durchzuführen,
den
Regionen
mit
hartem
(3) in die
das
Bügeleisen
auf
18.07.2012 11:04:39
hohen
der
die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents