Download Print this page

A) Steuer- Und Laufwerkseinheit Verbinden; B) Anschluss Der Audio-Cinchausgänge; C) Anschluss Der Digitalen Audioausgänge; D) Anschluss Der Start/Pause-Buchsen (Faderstart) - McCrypt DJ 3300 Operating Instructions Manual

Double cd player

Advertisement

8. Aansluitings- en bedieningselementen
LC-Display:
N
M
L
CONTINUE
AUTO CUE SINGLE
A
B
(A) – (D) Weergave van track, minuten, secon-
den en frames
Hier worden de actuele cd-gegevens, zoals titel en
tijd weergegeven.
Bovendien kunnen nog de volgende mededelingen
worden weergegeven:
„OPEN"
= cd-lade wordt geopend
CLOSE
= cd-lade wordt gesloten
„no dISC"
= geen cd geplaatst of geplaatste
cd kan niet worden gelezen
„rEAd"
= cd wordt ingelezen
A CUE
= automatische CUE-punt wordt
ingesteld
(E) OUTRO
De
OUTRO-weergave
licht
op
wanneer
REMAIN OUTRO-functie is geactiveerd.
(F) LOOP-aanduiding
De LOOP-aanduiding brandt wanneer een afspeel-
lus wordt afgespeeld.
(G) REMAIN
De indicatie REMAIN licht op wanneer de reste-
rende speelduur van het nummer of de totale
restspeelduur van de cd wordt weergegeven.
(H) PITCH - weergave
De weergave hangt af van de instelling van de
PITCH-schuifregelaar. Deze geeft de procentuele
verandering van de weergave aan.
In de BPM-modus wordt hier het tempo („Beats
Per Minute") aangegeven.
(I) Balkaanduiding
Hier wordt naast de digitale tijdweergave ook de
tijdstatus in balkvorm weergegeven.
110
K
J
I
H
BEAT
PITCH
G
REMAIN
F
LOOP
OUTRO
E
C
D
De weergave hangt af van de weergavemodus
(restspeelduur van het nummer, totale restspeel-
duur of verstreken speelduur van het nummer).
30 seconden voor het einde van een nummer of
een cd begint de balkaanduiding te knipperen. 15
seconden voor het einde knippert de balkaandui-
ding sneller.
Weergave van de overgebleven speelduur (rest-
speelduur):
De balkaanduiding verschijnt in het begin volledig
en verdwijnt vanaf de linkerkant.
Weergave van de verstreken speelduur:
De balkweergave licht in het begin niet op en
wordt vanaf links gevuld met de verstrijkende
de
speelduur.
(J) BEAT-weergave
De BEAT-weergave brandt wanneer de BPM-
modus (Beats per Minute) is ingeschakeld.
(K) AUTOCUE-SINGLE
De weergave AUTOCUE-SINGLE wordt zichtbaar
wanneer de weergave van afzonderlijke nummers
werd gekozen.
(L) CONTINUE
De indicatie CONTINUE wordt zichtbaar, indien
werd gekozen voor het continu weergeven van de
nummers.
(M) PAUSE-aanduiding
De Pause-aanduiding gaat branden, als de pauze-
modus is geactiveerd.
(N) Play-weergave
De play-weergave brandt tijdens het afspelen.
10. Anschluss

a) Steuer- und Laufwerkseinheit verbinden

Verbinden Sie die gelbe Systemverbindungsbuchse (35) der Steuereinheit über das mitgelie-
ferte Systemverbindungskabel (gelbe Stecker) mit der gelben Systemverbindungsbuchse (46)
der Laufwerkseinheit. Beachten Sie die farbliche Unterscheidung der Systemverbindungskabel,
ein Kabel ist mit gelben Steckern und ein Kabel mit schwarzen Steckern ausgerüstet..
Verbinden Sie die Systemverbindungsbuchse (34) der Steuereinheit über das mitgelieferte
Systemverbindungskabel (schwarze Stecker) mit der Systemverbindungsbuchse (41) der Lauf-
werkseinheit.
Benutzen Sie als Verbindungskabel nur die mitgelieferten Systemverbindungskabel.
Wenden Sie beim Einstecken keine Gewalt an, die Stecker lassen sich nur in einer Posi-
tion korrekt einstecken. Ein Betrieb, ohne dass die Steuer- und die Laufwerkseinheit
verbunden sind ist nicht möglich. Die beiden Systemverbindungskabel sind mit einem
Entstörfilter (rechteckiges, schwarzes Kästchen) versehen. Stecken Sie die Steckersei-
te, auf der sich der Entstörfilter befindet in die Buchse der Laufwerkseinheit)
b) Anschluss der Audio-Cinchausgänge
Schließen
Sie
am
Cinchausgang
LINE-OUT
Verstärkers/Mischpultes, z.B. CD 1 an.
Schließen
Sie
am
Cinchausgang
LINE-OUT
Verstärkers/Mischpultes, z.B. CD 2 an.
Die weiße LINE-OUT Buchse (L) des Laufwerks wird mit dem jeweils linken Eingang des Verstär-
kers/ Mischpults verbunden.
Die
rote
LINE-OUT
(R)
des
Laufwerks
Verstärkers/Mischpults verbunden.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des
Gerätes führen können, dürfen an den Ausgängen nur Geräte mit einem Audio-
Cincheingang (LINE-Pegel) angeschlossen werden.
c) Anschluss der digitalen Audioausgänge
Wenn Sie einen Verstärker bzw. ein Mischpult mit digitalen koaxialen Audioeingängen (SPDIF) besit-
zen, können Sie den Doppel-CD-Spieler auch über die digitalen Ausgänge (43) und (48) an den Ver-
stärker bzw. das Mischpult anschließen.

d) Anschluss der START/PAUSE-Buchsen (Faderstart)

Sie können die Wiedergabe des CD-Spielers direkt von einem
Mischpult aus starten bzw. anhalten. Schließen Sie hierzu an
die
jeweilige
START/Pause-Buchse
(44)
START/Pause-Buchse (49) die Faderstart-Steuerbuchse
eines entsprechenden Mischpultes an. Verwenden Sie ein
passendes 3,5mm Monoklinkensteckerkabel.
Schließen Sie ausschließlich kompatible Misch-
pulte an. Beim Anschluss nicht geeigneter
Geräte kann sowohl der CD-Spieler als auch
das Mischpult beschädigt werden. An die
START/PAUSE-Buchsen darf keine Spannung
angelegt werden.
(42)
einen
freien
Cincheingang
(47)
einen
freien
Cincheingang
wird
mit
dem
jeweils
rechten
Eingang
Mischpult
Mischpult
CD 2
CD 1
bzw.
die
Fader-
Fader-
start
start
CD 2
CD 1
START/
START/
PAUSE-
PAUSE-
START/PAUSE
START/PAUSE
Laufwerkseinheit
Laufwerkseinheit
Ihres
Ihres
des
19

Advertisement

Chapters

loading