Reinigung Und Wartung; Reinigung Und Entkalkung - Bartscher PRO 40T Instruction Manual

Coffee maker with round filter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Die beim Herausnehmen des Filterkorbes und bei der Beseitigung des nassen Kaffeesatzes
entstehenden Tropfen mit dem Deckel der Kaffeemaschine auffangen.
Zum Wiederaufwärmen von kaltem Kaffee den Filterkorb und das Steigrohr vor Anschluss des
Gerätes herausnehmen.

6. Reinigung und Wartung

6.1 Sicherheitshinweise
Vor der Reinigung sowie vor Reparaturen Gerät von der Steckdose trennen (Netzstecker
o
ziehen!) und das Gerät abkühlen lassen.
Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten, dass kein Wasser in das
o
Gerät eindringt.
Gerät, Kabel und Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
o
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet. Verwenden
Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen!

6.2 Reinigung und Entkalkung

Tägliche Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
o
Reinigen Sie den Filterkorb, das Steigrohr, den Deckel nach dem Gebrauch mit warmem
o
Wasser und einem milden handelsüblichen Reiniger für Gewerbekaffeemaschinen. Trocknen
Sie diese Teile mit einem weichen Tuch ab.
Der Wasserbehälter muss von allen Ablagerungen und Kaffeeresten freigehalten werden. Er
o
kann leicht mit einem milden Scheuermittel und einem Topfreiniger gereinigt werden.
Kaffeemaschine von außen mit einem feuchten Tuch abwischen, dann mit einem weichen
o
Tuch abtrocknen.
Zur Reinigung des Zapfhahns die Kaffeemaschine nach dem Gebrauch mit warmem Wasser
o
füllen und dieses durch den Zapfhahn ablaufen lassen.
Wenn die Kaffeemaschine zur Warm- oder Heißwasserzubereitung genutzt wird, achten Sie
o
besonders auf eine gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch.
Wöchentliche Reinigung
Bei täglicher Benutzung muss der komplette Zapfhahnmechanismus jede Woche gründlich
o
gereinigt werden, bei seltenerem Gebrauch weniger oft.
Um den Zapfhahn zu reinigen, schrauben Sie den Griff ab. Mit einer kleinen Spülbürste reinigen
o
Sie den Zapfhahn, auch die Verbindung von Zapfhahn und Gerät. Spülen Sie den Griff des
Zapfhahnes und bringen Sie ihn wieder an.
Die Füllstandanzeige kann innenseitig mit der beigefügten Bürste gereinigt werden. Entfernen
o
Sie zuerst die obere Abdeckung der Füllstandanzeige, indem Sie diese unten zusammen-
drücken, nach oben schieben und abnehmen. Führen Sie dann die Bürste von oben in die
Füllstandanzeige und reinigen Sie diese. Nehmen Sie zum Reinigen die Füllstandanzeige
nicht ab. Bringen Sie nach der Reinigung die obere Abdeckung wieder an.
- 11 -

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pro 100tPro 60t

Table of Contents