Technische Daten; Specifications - Monacor PA-1200 Instruction Manual

Pa mixing amplifier
Hide thumbs Also See for PA-1200:
Table of Contents

Advertisement

D
6 Bedienung des Verstärkers
A
6.1 Einschalten/Kanäle mischen
CH
1) Vor dem Einschalten den Regler MASTER (12)
auf Null stellen. Dann erst den Verstärker mit der
Taste POWER (13) einschalten. Zur Betriebskon-
trolle leuchtet die rote LED ON (6).
2) Den Regler MASTER (12) etwas aufdrehen, so
daß die weiteren Einstellungen gut zu hören sind.
3) Mit den Mischreglern CH 1 (8), CH 2 bis CH 4 (9),
PHONO/LINE (10) und eventuell mit dem Regler
am AM/FM-Tuner- bzw. Kassettenspieler-Ein-
schub die Lautstärke der einzelnen Kanäle unter-
einander einstellen. Die Regler der Kanäle, die
nicht benutzt werden, immer auf Null drehen.
4) Mit den Reglern BASS und TREBLE (11) den
Klang einstellen.
5) Die endgültige Lautstärke für alle Kanäle zusam-
men mit dem Regler MASTER (12) wählen. Even-
tuell die Einstellung der Misch- und Klangregler
korrigieren. Wenn die rote LED „+2" des VU-
Meters (5) aufleuchtet, den Regler MASTER
etwas zurückdrehen.
6.2 Automatische Ausblendung der Musik bei
Mikrofondurchsagen
Um Durchsagen vom Kanal CH 1 über ein Mikrofon
besser verständlich zu machen, kann die Lautstärke
der anderen Kanäle automatisch abgesenkt werden.
Mit dem Regler MUTE (32) läßt sich einstellen, wie
stark die Lautstärke der anderen Kanäle bei einer
Durchsage abgesenkt werden soll:
Regler steht ganz links
keine Lautstärkeab-
senkung
Regler steht ganz rechts maximale Lautstärkeab-
senkung
6.3 Gong/Alarmsirene
1) Vor einer Durchsage kann der Gong mit der Taste
CHIME (2) oder mit einer eventuell zusätzlich
GB
6 Operation of the Amplifier
6.1 Switching-on/mixing of channels
1) Prior to switching on set the control MASTER (12)
to zero. Only then switch on the amplifier with the
button POWER (13). As an operating control the
red LED ON (6) is lighting.
2) Slightly turn up the control MASTER (12), so that
further adjustments can well be heard.
3) With the mixing controls CH 1 (8), CH 2 up to CH 4
(9), PHONO/LINE (10) and possibly with the con-
trol at the AM/FM tuner resp. cassette player in-
sertion, adjust the volume of the individual chan-
nels with each other. Always turn to zero the
controls of the channels which are not in use.
4) With the controls BASS and TREBLE (11) adjust
the tone.
5) Select the final volume for all channels together
with the control MASTER (12). If necessary, cor-
rect the adjustment of the mixing and tone con-
trols. If the red LED "+2" of the VU meter (5) lights
up, slightly turn back the control MASTER.
6.2 Automatic fading out of the music in case
of microphone announcements
To improve the intelligibility of announcements of
CH 1 via a microphone, the volume of the other
channels can automatically be attenuated. With the
control MUTE (32) it can be adjusted how much the
volume of the other channels is to be attenuated with
an announcement:
control is fully counterclockwise no volume
control is fully clockwise
6.3 Chime/alarm siren
1) Prior to an announcement the chime can be
activated with the button CHIME (2) or with a but-
ton to be connected in addition at option (at termi-
nals 17). While the chime sounds, the volume of
all channels is reduced except for channel CH 1.
angeschlossenen Taste (an den Klemmen 17)
aktiviert werden. Während der Gong ertönt, redu-
ziert sich die Lautstärke aller Kanäle, jedoch nicht
bei Kanal CH 1.
2) Die Alarmsirene läßt sich mit einer der beiden
Tasten SIREN (3) ein- und ausschalten:
Taste ~ für an- und abschwellende Sirene
Taste - für gleichmäßigen Dauerton
Solange die Sirene ertönt, werden alle Kanäle
stummgeschaltet, jedoch nicht Kanal CH 1.

7 Technische Daten

Ausgangsleistung: . . . . . . . 120 W
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . . < 1 %
Ausgänge
Lautsprecher: . . . . . . . . . 1 x 4 Ω
Vorverstärker: . . . . . . . . 1 V/1 kΩ
Eingänge
MIC 1-4: . . . . . . . . . . . . 1,5 mV/600 Ω (für nie-
LINE 2-5: . . . . . . . . . . . 150 mV/47 kΩ
PHONO 5: . . . . . . . . . . . 1 mV/47 kΩ (RIAA)
Frequenzbereich: . . . . . . . 80-15 000 Hz
Tonregler
Tiefen: . . . . . . . . . . . . . . ±10 dB/100 Hz
Höhen: . . . . . . . . . . . . . . ±10 dB/10 kHz
Störabstand
MIC: . . . . . . . . . . . . . . . . > 60 dB
LINE: . . . . . . . . . . . . . . . > 70 dB
Stromversorgung: . . . . . . . 230 V~/50 Hz/280 VA,
Abmessungen (B x H x T): 420 x 122 x 350 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . . 13 kg
Laut Angaben des Hersteller.
Änderungen vorbehalten.
2) The alarm siren can be switched on and off with
one of both buttons SIREN (3).
Button ~ for howling siren
Button - for continuous siren
As long as the siren sounds, all channels are
muted except for channel CH 1.

7 Specifications

Output power: . . . . . . . . . . 120 W
THD: . . . . . . . . . . . . . . . . . < 1 %
Outputs
Speakers: . . . . . . . . . . . 1 x 4 Ω
Preamplifier: . . . . . . . . . 1 V/1 kΩ
Inputs
MIC 1–4: . . . . . . . . . . . . 1.5 mV/600 Ω
LINE 2–5: . . . . . . . . . . . 150 mV/47 kΩ
PHONO 5: . . . . . . . . . . . 1 mV/47 kΩ (RIAA)
Frequency range: . . . . . . . 80–15 000 Hz
Tone controls
Bass: . . . . . . . . . . . . . . . ±10 dB/100 Hz
Treble: . . . . . . . . . . . . . . ±10 dB/10 kHz
S/N ratio
MIC: . . . . . . . . . . . . . . . . > 60 dB
LINE: . . . . . . . . . . . . . . . > 70 dB
Power supply: . . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz/280 VA,
attenuation
Dimensions (W x H x D): . . 420 x 122 x 350 mm
max. volume
Weight: . . . . . . . . . . . . . . . 13 kg
attenuation
According to the manufacturer.
Subject to technical change.
, 170 W max.
RMS
1 x 8 Ω
3 x 70/100 V
derohmige Mikrofone
24 V /11 A
, 170 W max.
RMS
1 x 8 Ω
3 x 70/100 V
(for low impedance
microphones)
24 V /11 A

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents