Schutzschaltung; 10 Technische Daten - Monacor 0170780 Instruction Manual

Pa mixing amplifier for 5 zones
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
die Position 6] . Nach dem Gong die Ansage
durchgeben .
3) Bei Einsatz des Digital-Message-Einschubs PA-
1120DMT lässt sich eine gespeicherte Durch-
sage auch über das Kommandomikrofon ab-
rufen, wenn der Schalter DIGITAL MESSAGE
(59) in der Position ON steht:
a) Mit dem Wahlschalter MESSAGE BANK (68)
die gespeicherte Durchsage auswählen .
b) Mit der Taste START/ STOP (72) die Durch-
sage starten . Zum Abbrechen der Durch-
sage die Taste START/ STOP erneut drücken .
c) Mit der Taste REPEAT/ STOP (71) kann eine
Durchsage auch mehrere Male durchge-
geben werden . Die Anzahl der Wiederho-
lungen und die Zwischenpausen sind am
Einschub einzustellen (siehe dessen Be-
dienungsanleitung) . Zum Abbrechen der
Durchsage die Taste REPEAT/ STOP erneut
betätigen .
Hinweise:
1 . Die Durchsage des Speichers M 6 kann gesperrt
sein (siehe Kap . 6 .4 .1, Punkt 9) . Steht in diesem
Fall der Schalter MESSAGE BANK in der Position
6, wird dann die zuvor angewählte Durchsage
wiedergegeben .
2 . Ist am Verstärker mindestens eine Zonentaste (4)
gedrückt, ist nach dem Lösen der Sprechtaste TALK
die mit dem Schalter MESSAGE BANK gewählte
Durchsage zu hören . Um dieses zu verhindern,
einen Speicherplatz des Digital-Message-Einschubs
freilassen oder löschen und diesen Speicherplatz
mit dem Schalter MESSAGE BANK anwählen .
4) Die drei Anzeigen POWER, SEND und BUSY
(66) geben folgende Informationen:
POWER leuchtet, wenn der Verstärker einge-
schaltet ist
SEND
leuchtet, wenn eine Ansage über das
Mikrofon durchgegeben oder eine
gespeicherte Durchsage abgerufen
wird
BUSY
leuchtet bei eigenen Durchsagen und
bei Durchsagen über andere ange-
schlossene Mikrofone PA-1120RC
9

Schutzschaltung

Der Verstärker ist mit einer Schutzschaltung
gegen Überlastung und Überhitzung ausgestat-
tet . Bei aktivierter Schutzschaltung leuchtet die
Anzeige PROT (22) und der Verstärker ist stumm-
geschaltet:
1 . ca . 1 Sekunde lang nach dem Einschalten
(Einschaltverzögerung)
2 . ca . 1 Sekunde lang nach dem Ausschalten
3 . wenn der Verstärker überlastet ist
4 . wenn der Verstärker überhitzt ist; zusätzlich
leuchtet die Anzeige TEMP (20)
Leuchtet die Anzeige PROT während des Betriebs
auf oder erlischt sie nicht nach dem Einschalten,
den Verstärker ausschalten und die Fehlerursache
beheben .

10 Technische Daten

Modell
Ausgangsleistung
Nennleistung
100-V-Ausgänge*
4-Ω-Ausgang*
max . Ausgangsleistung
Klirrfaktor
Eingänge
MIC / LINE CH 1 – CH 3
LINE CH 4 und CH 5
AMP IN
TEL PAGING
Erweiterungseinschub
Phantomspeisung
Ausgänge
Lautsprecher*
REC
PRE OUT
Frequenzbereich
Klangregelung
Tiefen
Höhen
Signal / Rauschabstand
Line
Mic
Einsatztemperatur
Stromversorgung
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Notstromversorgung:
Gleichstromaufnahme
Abmessungen (B × H × T)
Höheneinheiten
Gewicht
* Entweder die 100-V-Ausgänge verwenden
oder den 4-Ω-Ausgang!
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
PA-1120
5 × 100 W, jedoch zusammen
nicht mehr als 120 W
1 × 120 W
170 W
< 1 %
Eingangsempfindlichkeit, Impedanz; Anschluss
2,5 – 300 mV, 5 kΩ; XLR / 6,3-mm-Klinke, sym .
300 mV, 15 kΩ; Cinch, asymmetrisch
775 mV, 10 kΩ; 6,3-mm-Klinke, asym .
250 mV, 5 kΩ; Schraubanschluss, sym .
250 mV, 10 kΩ, asym .
17 V für CH 1 – 3, einzeln schaltbar
5 × 100 V, 1 × 4 Ω
775 mV an 3 kΩ, asym .
775 mV an 100 Ω, asym .
55 – 16 000 Hz, −3 dB
±10 dB / 100 Hz
±10 dB / 10 kHz
> 80 dB (A-bewertet)
> 70 dB (A-bewertet)
0 – 40 °C
230 V/ 50 Hz
340 VA
⎓ 24 V
15 A
482 × 133 × 352 mm
3 HE
13 kg
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge-
PA-1240
5 × 100 W, jedoch zusammen
nicht mehr als 240 W
1 × 240 W
340 W
< 1 %
230 V/ 50 Hz
630 VA
⎓ 24 V
27 A
482 × 133 × 352 mm
3 HE
14 kg
Änderungen vorbehalten .
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents