Elektrischer Anschluss; Anwendungshinweise - Proficook PC-FW 1003 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorberei-
tung" beschrieben.
5. Setzen Sie erst die Scheibe mit der Durchfüh-
rung auf die Achse der Wendel.
HINWEIS:
Die Führungen sitzen in den Aussparungen am
Wendelgehäuse.
6. Setzen Sie dann die Formscheibe auf.
7. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
8. Schieben Sie die Schiene (14) durch die Schlit-
ze der Formscheibe.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/Anwen-
dungshinweise".

Elektrischer Anschluss

• Stellen Sie sicher, dass der Funktionsschalter
auf „ " (Aus) steht.
• Schließen Sie das Gerät an eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontakt Steckdose
220-240 V~, 50 Hz an.
SchalterfunktionenVorlauf/Rücklauf
Das Gerät verfügt über einen Vor- und Rücklauf.
Sollte sich die Wendel einmal verklemmt haben,
können Sie den Rücklauf nutzen, um die Blockade
zu entfernen.
Vorlauf:
• Stellen Sie den Schalter (3) auf „ ". Das Gerät
befindet sich im „Vorlauf".
Rücklauf:
• Stellen Sie den Schalter (3) auf „ " und warten
Sie, bis der Motor zum Stillstand kommt.
• Stellen Sie den Schalter (3) auf „R". Das Gerät
befindet sich im „Rücklauf".
Ausschalten
• Stellen Sie den Schalter (3) auf „ " und ziehen
Sie den Netzstecker.

Anwendungshinweise

WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie immer den mitgelieferten Stopfer.
Halten Sie niemals die Finger oder Werkzeuge in
den Einfüllstutzen!
ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät konstant nicht länger
als 15 Minuten. Lassen sie es vor erneutem
Gebrauch 10 Minuten abkühlen.
HINWEIS:
• Schneiden Sie das Fleisch in ca. 2,5 cm große
Stücke. Achten Sie bitte darauf, dass sich kei-
ne Knochen oder Sehnen im Fleisch befinden.
• Um das Fleisch grob zu zerkleinern, benutzen
Sie das Sieb mit den Schlitzen.
• In einem zweiten Arbeitsgang wählen Sie das
Sieb mit den feineren oder gröberen Löchern,
je nachdem wie fein Sie wolfen wollen.
• Bestreichen Sie die Siebe vorher leicht mit
Pflanzenfett.
Wurst herstellen
• Sie können sowohl echten als auch Kunstdarm
verwenden.
• Haben Sie sich für einen Naturdarm entschie-
den, weichen Sie diesen vorher einige Zeit in
Wasser ein.
• Ein Ende des Darms verknoten Sie.
• Schieben Sie den Darm über den Wurstaufsatz.
• Die Wurstmasse wird durch den Wurstaufsatz
gedrückt und der Wurstdarm wird gefüllt.
• Achten Sie darauf, dass der Wurstdarm „locker"
gefüllt ist, da Wurst sich beim Kochen bzw.
Braten ausdehnt und der Darm aufreißen kann.
• Hat die erste Wurst die gewünschte Länge
erreicht, pressen Sie die Wurst am Ende des
Wurstaufsatzes mit den Fingern zusammen.
• Bis Sie Routine entwickelt haben, können Sie
nach jeder Wurstlänge das Gerät ausschalten.
• Drehen Sie die Wurst ein bis zweimal um die
eigene Achse.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents