Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät; Teilebeschreibung / Lieferumfang; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Auspacken Des Gerätes - Proficook PC-FW 1003 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie-
len. Es besteht Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise für
dieses Gerät
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Vor dem Auswechseln von Zubehör oder
Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden,
muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz
getrennt werden.
• Berühren Sie keine sich bewegenden Teile.
• Bevor Sie Zubehörteile wechseln, warten Sie,
bis das Messer steht.
• Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass
der Zubehöraufsatz korrekt angebracht ist und
fest sitzt.
• Verwenden Sie immer den mitgelieferten
Stopfer. Halten Sie niemals die Finger oder
Werkzeuge in den Einfüllstutzen!
• Handhaben Sie das Messer beim Herausneh-
men und Reinigen mit der nötigen Sorgfalt!
• Zerkleinern Sie keine harten Gegenstände wie
Knochen oder Schalen.
• Manipulieren Sie keine Sicherheitsschalter.

Teilebeschreibung / Lieferumfang

1
Fülltablett
2
Motorgerät
3
Schalter
/ /R (Ein/Aus/Rückwärts)
4
Schraube
5
Wendelgehäuse
6
Stopfer
Abbildungen A – D auf letzter Seite:
7
Wendel
8
Messer
9
3 Siebe (fein, mittel, grob)
10 Verschluss
11 Wurstaufsatz
12 2-teiliger Aufsatz „Kebbe"
13 2-teiliger Plätzchenaufsatz
14 Schiene für Plätzchen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
• Zerkleinern (Wolfen) von Lebensmitteln.
• Sie können Paste oder Teig mit verschiedenen
Aufsätzen formen.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt
und darf nur dafür verwendet werden.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden,
wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke
einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und kann zu Sachschaden oder
sogar zu Personenschaden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstehen.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial,
wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Karton-
verpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents