Vorbereitung; Montage Des Fleischwolfes; Montage Des Wurstaufsatzes; Montage Des „Kebbe" Aufsatzes - Proficook PC-FW 1003 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Pro-
duktionsreste befinden. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät wie unter „Reinigung" beschrieben zu
säubern.

Vorbereitung

Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Übersichten
auf Seite 3 und 74.
1. Öffnen Sie die Aufnahme für das Wendelgehäu-
se mit der Schraube (4) am Gerät.
2. Setzen Sie das Wendelgehäuse (5) mit dem
Einfüllstutzen nach oben in den Wendelantrieb
und drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn
wieder zu.
3. Setzen Sie das Fülltablett so auf den Einfüllstut-
zen, dass sich die Aufnahme des Tabletts über
dem Motorblock befindet.
4. Schieben Sie die Wendel (7) in den waagerech-
ten Teil des Wendelgehäuses, bis die Achse
mechanisch einrastet.
Siehe weiter in den Abschnitten Montage des
Fleischwolfs, des „Kebbe" Aufsatzes, des Wurstauf-
satzes oder des Plätzchenaufsatzes.

Montage des Fleischwolfes

• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildun-
gen unter „A" (Seite 74).
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorberei-
tung" beschrieben.
5. Setzen Sie das Messer mit den geschärften
Seiten nach außen auf die Achse der Wendel.
6. Wählen Sie ein Sieb (9) aus.
HINWEIS:
Die Führungen am Sieb sitzen in den Ausspa-
rungen am Wendelgehäuse.
7. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
8. Geben Sie die Fleischstücke auf das Fülltablett
(1) und in den Einfüllstutzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss".
6

Montage des Wurstaufsatzes

• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildun-
gen unter „B" (Seite 74).
• Verfahren Sie zuerst wie unter „Vorbereitung"
und „Montage des Fleischwolfes" Punkte 1 - 6.
7. Setzen Sie den Wurstaufsatz auf das Wendel-
gehäuse.
8. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
9. Füllen Sie die Wurstpaste auf das Fülltablett
und in den Einfüllstutzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/Anwen-
dungshinweise".
Montage des „Kebbe" Aufsatzes
HINWEIS:
Mit dem „Kebbe" Aufsatz lassen sich Röhren aus
Fleisch- oder Teigpaste formen.
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildun-
gen unter „C" (Seite 74).
• Gehen Sie vor wie unter Punkte 1 – 4 „Vorberei-
tung" beschrieben.
5. Setzen Sie den 2-teiligen „Kebbe" Aufsatz auf
die Achse der Wendel.
HINWEIS:
Die Führungen am Aufsatz sitzen in den Ausspa-
rungen am Wendelgehäuse.
6. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
7. Geben Sie Ihre Fleisch- oder Teigpaste auf das
Fülltablett und in den Einfüllstutzen.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss".
Montage des Plätzchenaufsatzes
HINWEIS:
Haben Sie einen Plätzchenteig vorbereitet, kön-
nen Sie mit diesem Aufsatz dem Teig verschie-
dene Formen geben. Dies eignet sich vor allem
für Spritzgebäck.
• Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Abbildun-
gen unter „D" (Seite 74).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents