vewendet werden. Hängen Sie das Sicherheitsfangseil in der dafür vorgesehenen Fangsicherung ein und
führen Sie es über die Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem
Schnellverschlussglied ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.
Der maximaler Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten.
Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht
mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.
Stellen Sie den Neigungswinkel über den Hängebügel ein und ziehen Sie die Feststellschrauben gut fest.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
Master/Slave-Betrieb
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des TC-5 befindet sich eine XLR-Einbaubuchse (DMX Out) und ein XLR-Einbaustecker
(DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät, wenn F6 und F4 auf Yes oder F5 auf Yes gestellt wird und steuert alle weiteren Slave-Geräte,
die über eine symmetrische Mikrofonleitung mit dem Master-Gerät verbunden werden. Stecken Sie Ihre
Mikrofonleitung in die DMX Out-Buchse und verbinden Sie die Leitung mit dem DMX In-Stecker des
nächsten Gerätes.
Stellen Sie beim Slave-Gerät die Startadresse auf A001 und die Tasten F4, F5 und F6 auf NO ein. Es
können beliebig viele Slave-Geräten angehängt werden.
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor
120 Ohms
Projector 1
Starting address 1
Sensitivity
Power supply
230 V AC/ 50Hz
LEBENSGEFAHR!
Projector 2
Starting address 3
Power supply
230 V AC/ 50Hz
11/52
Sensitivity
DMX-512 Controller
51785875_V_1_2.DOC
Projector 3
Starting address 5
Sensitivity
Power supply
230 V AC/ 50Hz
Need help?
Do you have a question about the TC-5 DMX-Colour-Changer and is the answer not in the manual?
Questions and answers