EuroLite T-36 Pinspot User Manual

EuroLite T-36 Pinspot User Manual

Eurolite t-36 pinspot user manual
Hide thumbs Also See for T-36 Pinspot:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG

USER MANUAL

T-36 Pinspot
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the T-36 Pinspot and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EuroLite T-36 Pinspot

  • Page 1: User Manual

    BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL T-36 Pinspot Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern / This user manual is valid for the article numbers: 50800365, 50800410 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/16 00061369.DOC, Version 2.1...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE T-36 Pinspot entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4 Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
  • Page 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! ACHTUNG! Für ausreichenden Splitterschutz muss gesorgt werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Spot handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
  • Page 6: Installation

    Reinigen Sie den Spot niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch. Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Spot aus Sicherheitsgründen verboten sind.
  • Page 7 Die Aufhängevorrichtungen des Pinspots muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
  • Page 8: Anschluss Ans Netz

    oder: Bringen Sie den Pinspot mit dem Montagebügel am gewünschten Installationsort an. Verwenden Sie eine geeignete Schraube und vergewissern Sie sich, dass die Schraube fest mit dem Untergrund verbunden ist. Sichern Sie das Gerät bei Überkopfmontage immer mit einem geeigneten Sicherungsseil. Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß...
  • Page 9: Technische Daten

    Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Page 10: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE T-36 Pinspot. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 11 If the pinspot has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your pinspot. Leave the pinspot switched off until it has reached room temperature. Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the pinspot into operation and immediately consult your local dealer.
  • Page 12: Operating Determinations

    HEALTH HAZARD! Never look directly into the light source, as sensitive persons may suffer an epileptic shock (especially meant for epileptics)! Keep away children and amateurs! Never leave this pinspot running unattended. CAUTION! Provide for sufficient splinter shield OPERATING DETERMINATIONS This spot is a lighting effect for creating decorative effects.
  • Page 13: Installation

    The maximum ambient temperature T = 45° C must never be exceeded. Operate the spot only after having become familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not qualified for operating the spot. Most damages are the result of unprofessional operation! Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the device! Rather use a soft and damp cloth.
  • Page 14 The installation must always be secured with a secondary safety attachment, e.g. an appropriate catch net. This secondary safety attachment must be constructed in a way that no part of the installation can fall down if the main attachment fails. When rigging, derigging or servicing the fixture staying in the area below the installation place, on bridges, under high working places and other endangered areas is forbidden.
  • Page 15: Connection With The Mains

    The electric installation must be equipped with a Residual Current Device (RCD) with a maximum fault current of 30 mA. OPERATION After you connected the effect to the mains, the T-36 Pinspot starts running. CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an expert after every four years in the course of an acceptance test.
  • Page 16: Technical Specifications

    The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year. The following points have to be considered during the inspection: 1) All screws used for installing the devices or parts of the device have to be tighly connected and must not be corroded.

Table of Contents