Deutsch - HellermannTyton tt4000+ Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1
Benutzerhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.1
Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.2
Verwendete Kennzeichnungen und
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.3
Aufbewahrung der Unterlagen und
Aktualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . 22
1.5
EG-Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
1.6
Mitgeltende Unterlagen . . . . . . . . . . . . . 22
1.7
Kundenservice und Ersatzteile . . . . . . . . . 22
2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.1
Darstellung und Aufbau von
Warnhinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.2
Gefahrenabstufung von
Warnhinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.3
Grundsätzliche Sicherheitshinweise . . . . . 23
2.4
Einsatzgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.5
Pflichten des Betreibers . . . . . . . . . . . . . . 23
3
Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . 23
4
Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.1
Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.2
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3
Funktion im Druckbetrieb,
Symbolanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3.1 Symbolanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3.2 Druckerzustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.1
Gerät aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.2
Gerät an Stromnetz anschließen . . . . . . . 28
5.3
Gerät an Computer oder
Computernetzwerk anschließen . . . . . . . 28
5.4
Gerät ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . 28
6
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.1
Etiketten oder Endlosmaterial auf
Rollen einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.1.1 Material auf Rollenhalter positionieren . . 29
6.1.2 Material in Druckkopf einlegen . . . . . . . . 30
6.1.3 Etikettenlichtschranke einstellen . . . . . . . 30
6.2
Leporello-Etiketten einlegen . . . . . . . . . . 30
6.3
Transferfolie einlegen . . . . . . . . . . . . . . . 31
6.4
Transferfolienlauf einstellen . . . . . . . . . . 31
6.5
Kopfandrucksystem einstellen . . . . . . . . . 32
7
Druckbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
7.1
8
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
8.1
8.2
8.3
9
Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.1
9.2
9.2.1 Regelmäßige Wartungsarbeiten . . . . . . . 36
9.2.2 Reinigungsmittel und Materialien . . . . . . 36
9.2.3 Druckwalze reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.2.4 Druckkopf reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
10 Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
10.1 Gerät außer Betrieb nehmen . . . . . . . . . 37
10.2 Gerät wieder in Betrieb nehmen . . . . . . . 37
11 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Die Originalbetriebsanleitung ist in deutscher Sprache
verfasst. Die Übersetzungen basieren auf dieser
Originalbetriebsanleitung.
Betriebsanleitung • Thermotransferdrucker TT4000
Synchronisation des Papierlaufs . . . . . . . 32
Fehlerarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Problembehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Fehlermeldungen und
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Vor- und nachbereitende Tätigkeiten . . . 36
Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . . . 36
+
• 01-2016 • 031-93352
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents