Download Print this page

Worx WX160 Original Instructions Manual page 20

Lithium-ion cordless drill/driver

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEISE ZUM BETRIEB
hINwEIS: Lesen Sie das Handbuch
vor Inbetriebnahme des Werkzeuges
sorgfältig durch.
BESTIMMUNGSGEMäSSER GEBRAUch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum
Eindrehen und Lösen von Schrauben sowie
zum Bohren in Holz, Metall, und Kunststoff.
VOR DEM EINSATZ
A) LADEN DES AKKUS
Das mitgelieferte Akku-Ladegerät ist dem in
der Maschine eingebauten Lithium-Ionen-
Akku angepasst. Verwenden Sie kein anderes
Akku-Ladegerät.
Der Lithium-Ionen-Akku ist gegen
übermäßiges Entladen geschützt. Wenn
der Akku leer ist, wird die Maschine von
einem Schutzkreis ausgeschaltet: Der
Werkzeughalter dreht sich nicht mehr.
In einer warmen Umgebung oder nach
extremem Gebrauch könnte der Akku zu
heiss geworden sein, um einen Ladevorgang
einzuleiten. Lassen Sie den Akku sich erst gut
20
abkühlen, bevor Sie ihn aufladen.
Wird der Akku erstmalig oder nach längerer
Zeit aufgeladen, nach mehrmaligen Lade-
und Entladezyklen akzeptiert der Akku jedoch
ein Aufladen von 100%.
B) ANBRINGEN UND ENTFERNEN DES
AKKUS (Siehe A)
Drücken Sie die Akkuverriegelung hinein,
um den Akku zu entriegeln, und ziehen Sie
ihn aus dem Bohrer heraus. Schieben Sie
ihn nach dem Aufladen wieder in den Bohrer
hinein. Schieben Sie ihn mit leichtem Druck
ganz in die Aufnahme hinein.
hINwEISE ZUM BETRIEB
1. EIN / AUS-SchALTER (Siehe B)
Zum Einschalten des Werkzeugs drücken
Sie auf den Schalter. Zum Stoppen lassen
Sie den Schalter wieder los. Der Ein/Aus-
Schalter bietet zugleich eine Bremsfunktion,
die das Bohrfutter augenblicklich stoppt,
wenn Sie den Schalter loslassen.
Je nach Betätigungsdruck können Sie mit
dem Ein-/Ausschalter auch die Drehzahl
Schnurloser Lithium-Ionen-Bohrer/Schraubendreher
steuern: Je stärker der Druck, desto größer
Drehzahl und Drehmoment. Die Drehzahl
wird durch den Druck auf den Schalter
reguliert.
wARNUNG: Nicht über längere
Zeiträume bei niedriger
Geschwindigkeit betreiben, dabei kann
es zu großer hitzeentwicklung im
Geräteinneren kommen.
2. SchALTERVERRIEGELUNG
Der Schalter kann in der OFF (AUS)-
Position verriegelt werden. Dies vermindert
die Gefahr des unbeabsichtigten
Anlaufens des Bohrers. Stellen Sie
den Laufrichtungswahlschalter in die
Mittelposition, um die Schalterverriegelung
zu aktivieren.
3. EINSTELLUNG DER DREhRIchTUNG
(Siehe c1, c2)
Zum Bohren und Schrauben nutzen Sie den
Vorwärtslauf, dieser ist markiert als "
(Hebel ist zur linken Seite umgelegt). Nutzen
Sie die Rücklauffunktion, markiert als
"
" (Hebel ist zur rechten Seite umgelegt)
nur, um Schrauben herauszudrehen oder um
eingeklemmte Bohrer herauszuholen.
wARNUNG: ändern Sie die
Arbeitsrichtung niemals bei
laufendem Bohrer. warten Sie, bis der
Bohrer steht!
4. ZwEISTUFIGE GANGSchALTUNG
(Siehe D)
Die Bohrmaschine hat eine 2-Gangschaltung
für Bohren und Schrauben mit niedriger
LO (1) oder hoher HI (2) Drehzahl.
Ein Schieber an der Oberseite dient
der Einstellung der Drehzahl auf LO
oder HI. In der Geschwindigkeitsstufe
LO arbeitet die Bohrmaschine mit
niedriger Geschwindigkeit; Leistung
und Drehmoment sind jedoch höher. In
der Geschwindigkeitsstufe HI arbeitet
die Bohrmaschine dagegen mit höherer
Geschwindigkeit; Leistung und Drehmoment
sind jedoch geringer.
"
D

Advertisement

loading