Werkzeuge, Zubehör; Technische Daten - Hilti SCM 22-A Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SCM 22-A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
3 Werkzeuge, Zubehör
Zubehör für SCM 22‑A
Bezeichnung
Ladegerät für Li‑Ionen Akku‑Pack
de
Ladegerät für Li‑Ionen Akku‑Pack
Ladegerät für Li‑Ionen Akku‑Pack
Ladegerät für Li‑Ionen Akku‑Pack
Akku‑Pack
Akku‑Pack
Parallelanschlag
Empfohlenes Sägeblatt
Bezeichnung
Sägeblatt

4 Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten!
Gerät
Bemessungsspannung (Gleichspannung)
Gewicht entsprechend EPTA‑Procedure 01/2003
Abmessungen (L x B x H)
Abmessungen Grundplatte
Vorgeschriebener Sägeblattdurchmesser
Stammblattdicke der Sägeblätter
Schnittbreite
Sägeblatt‑Aufnahmebohrung
Schnitttiefe
Leerlaufdrehzahl
HINWEIS
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Mess-
verfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er
eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung. Der angegebene Schwingungspegel
repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für
andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in
denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbe-
lastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Geräusch‑ und Vibrationsinformation für SCM 22‑A (gemessen nach EN 60745-2-5):
Je nach Art der Anwendung können die Werte ansteigen.
Typischer A‑bewerteter Schallleistungspegel
Typischer A‑bewerteter Emissions-Schalldruckpegel.
Unsicherheit für die genannten Schallpegel
4
Kurzzeichen
C 4/36
C4/36‑ACS
C 4/36‑90
C 4/36‑350
B 22/2.6 Li‑Ion
B 22/3.3 Li‑Ion
Kurzzeichen
SC-C MU 165x20 z40 A
SCM 22‑A
21,6 V
4,0 kg
370 mm x 206 mm x 242 mm
248 mm x 127 mm
160...165 mm
1,2 mm
1,6 mm
20 mm
57 mm
3500/min
88 dB (A)
77 dB (A)
3 dB (A)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents