Allgemeine Wartung - Ryobi RBL30MVB User Manual

Petrol blower vac
Hide thumbs Also See for RBL30MVB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
FR
EN DE
ES
IT
EN
FR
DE
ES
IT
DE
FR
EN
ES
IT
ES
Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)
FR
EN
DE
IT
IT
FR
EN
DE
ES
FR
EN
DE
ES
IT
FR
EN
DE
ES
IT
PT
1 Liter +
20 ml
=
2 Liter
+
40 ml
FR
EN
DE
ES
IT
PT
3 Liter
+
60 ml
4 Liter
+
80 ml
FR
EN
DE
ES
IT
PT
5 Liter + 100 ml
FR
EN
DE
ES
IT
PT
EIN- UND AUSScHALTEN (Abb.
FR
EN
DE
ES
IT
PT
wARNUNG
FR
EN
DE
ES
IT
PT
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den heißen
Flächen des Blasgeräts. Die Missachtung
FR
EN
DE
ES
IT
PT
dieser Vorschrift kann zu schweren Körper-
verletzungen führen.
FR
EN
DE
ES
IT
PT
Siehe Abb. 6.
Hinweis: Falls der Motor nicht anspringt, stellen Sie
FR
EN
DE
ES
IT
PT
den Choke-Hebel zurück in die Position "Full" und
wiederholen sie den Inbetriebnahmevorgang ab Schritt 3.
FR
EN
DE
ES
IT
PT
BENUTZUNG DES BLASGERÄTS (Abb. 5)
FR
EN
DE
ES
IT
PT
wARNUNG
FR
EN
DE
ES
IT
PT
Halten Sie das Blasgerät immer weit genug
vom Körper entfernt. Bei Berührung mit dem
FR
EN
DE
ES
IT
PT
Motorgehäuse besteht Verbrennungs- und/oder
Verletzungsgefahr.
FR
EN
DE
ES
IT
PT
Drehen Sie den Umschalter für Blasen / Saugen im
FR
EN
DE
ES
IT
PT
Uhrzeigersinn, bis ein „Klick" zu hören ist.
FR
Tragen Sie den Schultergurt und stellen ihn auf eine
EN
DE
ES
IT
PT
bequeme Position ein.
FR
EN
DE
ES
IT
PT
Halten Sie den Laubbläser mit beiden Händen.
Um den Unrat nicht zu verstreuen, blasen Sie entlang
den Außenkanten eines Unrathaufens. Blasen Sie
niemals direkt in die Mitte eines Haufens.
Betreiben Sie motorbetriebene Geräte nur während
normalen Zeiten – nicht früh am Morgen oder spät
am Abend, wenn dies andere Personen stören
könnte. Halten Sie sich an die Betriebszeiten, die in
regionalen Anordnungen aufgeführt sind.
Begrenzen Sie zur Reduzierung des Geräuschpegels
die Anzahl an Geräten, die gleichzeitig eingesetzt
werden.
Betreiben Sie den Laubbläser mit der niedrigsten
möglichen Geschwindigkeit.
P r ü f e n S i e I h r e G e r ä t e v o r d e m B e t r i e b ,
insbesondere Schalldämpfer, Lufteinlass und
Luftfilter.
Lockern Sie vor dem Blasen den Schmutz auf. In
staubigen Umgebungen sollten Sie die Oberflächen
leicht anfeuchten, falls Wasser verfügbar ist.
PT
NL
SV
DA
NO
PT
NL
SV
DA
NO
PT
NL
SV
DA
NO
PT
NL
SV
DA
NO
PT
NL
SV
DA
NO
PT
NL
SV
DA
NO
NL
SV
DA
NO
}
=
SV
NL
DA
NO
=
50:1
=
DA
NL
SV
NO
=
NO
NL
SV
DA
FI
4)RwENDUNG
NL
SV
DA NO
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
NL
SV
DA NO
FI
FI
HU CS RU
RO PL
FI
HU CS RU
RO PL
FI
HU CS RU
RO PL
FI
HU CS RU
RO PL
FI
HU CS RU
RO PL
Achten Sie auf Kinder, Haustiere, offene Fenster oder
frisch gewaschene Autos.
FI
HU CS RU
RO PL
Nach der Nutzung von Laubbläsern oder anderen
FI
HU CS RU
RO PL
Geräten räumen sie bitte auf. Entsorgen Sie den
Schmutz in Mülleimern.
FI
HU CS RU
RO PL
wARTUNG
FI
HU CS RU
RO PL
wARNUNG
FI
HU CS RU
RO PL
Bei einem Austausch von Teilen dürfen nur
HU CS RU
RO PL
Originalersatzteile von verwendet werden. Die
Verwendung von anderen Teilen kann zu einer
HU
CS RU
RO PL
Gefährdung führen oder Ihr Gerät beschädigen.
CS
HU
RU
RO PL
wARNUNG
Tragen Sie bei der Verwendung des Blasgeräts
RU
HU CS
RO PL
stets eine Sicherheits- oder Schutzbrille mit
Seitenblende, vor allem wenn der Arbeitsbereich
RO
HU CS
RU
PL
sehr staubig ist. Wenn bei der Arbeit Staub
PL
e n t s t e h t , m ü s s e n S i e e b e n f a l l s e i n e n
HU CS
RU RO
Gesichtsschutz oder eine Maske tragen.
HU CS
RU RO
PL

ALLGEMEINE wARTUNG

HU CS
RU RO
PL
Verwenden Sie keine Lösemittel zum Reinigen der
Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe können durch
HU CS
RU RO
PL
im Handel erhältliche Lösemittel beschädigt werden.
Verwenden Sie einen sauberen Lappen für die
HU CS
RU RO
PL
Entfernung von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
HU CS
RU RO
PL
wARNUNG
HU CS
RU RO
PL
Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeit, Benzin,
Produkte auf Petroleumbasis, eindringende Öle
HU CS
RU RO
PL
usw. mit den Kunststoffelementen in Kontakt
kommen. Diese chemischen Produkte enthalten
Substanzen, die den Kunststoff beschädigen,
schwächen oder zerstören können.
ScHMIERUNG
Alle Kugellager dieses Werkzeugs wurden mit einer
ausreichenden Menge von hochwertigem Schmiermittel
geschmiert, das für die gesamte Lebensdauer des Geräts
bei normalen Nutzungsbedingungen ausreichend ist.
Es ist daher keine zusätzliche Schmierung erforderlich.
R E I N I G U N G
LUFTFILTERFAcHS (Abb. 6)
Siehe Abb. 6.
FUNKENScHUTZ
Der Auspuff ist mit einem Funkenschutzgitter ausgestattet.
Nach einer längeren Verwendung kann dieses Gitter
verschmutzen und der Auspuff muss dann von einem
autorisierten Kundendienstzentrum ersetzt werden.
18
SL
HR ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
HR
SL
ET
LT
LV
ET
SL
HR
LT
LV
LT
SL
HR
ET
LV
LV
SL
HR
ET
LT
SK
SL
HR
ET
LT
LV
SL
HR
ET
LT
LV
SK
D E S
D E c K E L S
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
SK BG
BG
BG
D E S

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents