Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D

8. Betrieb

Kraftstofffüllstand prüfen, gegebenenfalls nachfüllen.
Für ausreichende Belüftung des Generators sorgen.
Vergewissern, dass der Stecker des Zündkabels fest auf
der Zündkerze steckt.
Unmittelbare Umgebung des Generators gründlich
inspizieren.
Sämtliche eventuell an den Generator angeschlossenen
Elektrogeräte vom Generator trennen.
8.1 Motor starten (Abbildungen 1, 2 und 5)
Wichtig: Verwenden Sie keinerlei chemischen Starthilfen
wie leicht entzündliche Kraftstoffe oder ähnliches.
Drehen Sie den Absperrhahn (Nr. 3) zum Öffnen nach
unten.
Bringen Sie den Ein-/Ausschalter (Nr. 7) in die Position
„I".
Ziehen Sie den Chokehebel (Nr. 6).
Starten Sie den Motor durch kräftiges (jedoch nicht
ruckartiges) Ziehen des Startseils (Nr. 4). Falls der Motor
nicht anspringen sollte, ziehen Sie erneut. Wichtig:
Ziehen Sie der Startseil grundsätzlich langsam heraus,
bis Sie einen Widerstand spüren; anschließend ziehen
Sie schnell und kräftig am Seil. Führen Sie der Startseil
langsam zurück; nicht zurückschnellen lassen.
Drücken Sie den Chokehebel (Nr. 6) etwa 15 – 30
Sekunden nach dem Anlauf des Motors wieder zurück.
8.2 Energiesparmodus (nur SIG 2000, SIG 3050)
(Abbildung 2)
Energiesparschalter (Nr. 9) in der Ein-Position („I"):
Die Motordrehzahl wird auf minimale Leistungsabgabe
eingestellt, der Generator arbeitet leise und effizient.
Energiesparschalter (Nr. 9) in der Aus-Position
(„O"):
Der Generator läuft mit maximaler Geschwindigkeit.
8.3 Verbraucher an den Generator anschließen
(Abbildung 2)
SIG 1100
Schließen Sie die gewünschten Elektrogeräte (230 V
Wechselspannung) an die Steckdose des Gerätes (Nr.
10) an. Wichtig: Die Steckdose liefert maximal 1000
W Dauerleistung (S1), kurzzeitig (5 Sekunden) ist eine
Leistungsabgabe von 1100 W (S2) möglich.
SIG 2000
Schließen Sie die gewünschten Elektrogeräte (230 V
Wechselspannung) an die Steckdose des Gerätes (Nr.
10) an. Wichtig: Die Steckdose liefert maximal 1800
W Dauerleistung (S1), kurzzeitig (5 Sekunden) ist eine
Leistungsabgabe von 2000 W (S2) möglich.
SIG 3050
Schließen Sie die gewünschten Elektrogeräte (230 V
Wechselspannung) an die Steckdose des Gerätes (Nr.
10) an. Wichtig: Die Steckdose liefert maximal 2800
W Dauerleistung (S1), kurzzeitig (5 Sekunden) ist eine
Leistungsabgabe von 3000 W (S2) möglich.
Schließen Sie den Generator nicht an die
Haushaltsstromversorgung an; dadurch kann der
Generator beschädigt werden.
Hinweis: Bestimmte Elektrogeräte (z. B. elektrische
Stichsägen oder Bohrmaschinen) können bei
unterschiedlichen Einsatzbedingungen mehr Strom als
gewöhnlich verbrauchen.
8.4 Abschaltung bei Überlastung (Abbildung 2)
230 V-Steckdose
Die Statusanzeige (Nr. 14) leuchtet im Normalbetrieb
grün.
Eine Überlastung ist aufgetreten, wenn die
26

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sig 2000Sig 3050

Table of Contents