Installation Der Modelle Icb427 Und Icb427R - Sub-Zero ICB424 Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Installation der Modelle ICB427 und ICB427R

Installation der Modelle ICB427 und ICB427R
Stellen Sie sicher, dass die bearbeitete Rohbauöffnung an
der Stelle, wo das Weinlagerungsgerät installiert werden
soll, richtig vorbereitet wird. Die Abmessungen der
Rohbauöffnung, der Freiraum für den Türanschlag und die
Platzierung der Stromversorgung für Modelle ICB427 und
ICB427R entnehmen Sie den technischen Daten zur
Installation.
WICHTIGER HINWEIS: Für eine ordnungsgemäße Bedie-
nung muss sich die Tür um mindestens 90° öffnen lassen.
Bei Eckeninstallationen wird ein Füllstreifen von min-
destens 51 mm verwendet, um eine Öffnung von
90° zu gewährleisten. Auch vor dem Gerät muss
genügend Platz sein, damit sich die Tür vollständig
öffnen lässt.
WICHTIGER HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Boden
unter dem Gerät mit der angrenzenden Fußbodendeck-
schicht eben abschließt.
VORSICHT
Erst dann Weinflaschen in das Weinlagerungsgerät
legen, wenn die Installation abgeschlossen ist.
635 mm
ROHBAUÖFF-
NUNGSTIEFE
DRAUFSICHT
2.032 mm
686 mm
ROHBAUÖFFNUNGSHÖHE
ROHBAUÖFFNUNGSBREITE
ZU ENDBEARBEITETER
BODEN
2.019 mm
ENDBEARBEITETEM
MINDESTHÖHE
ELEKTRIK IM SCHATTIERTEN
BEREICH UNTERBRINGEN
114
mm
394 mm
E
KIPPSCHUTZ-
HALTERUNG
64 mm
VORDERANSICHT
105˚
90˚
MAXIMALER
TÜRANSCHLAG
648
mm
711 mm
889 mm
TÜRFREIRAUM
TÜRFREIRAUM
Die Türanschlagsfreiräume basieren auf den Abmessungen
der Edelstahltür und des Griffs.
Elektrovoraussetzungen
ußerdem ist ein separater Stromkreis nur für dieses Gerät
erforderlich. Die Stromversorgung sollte im schattierten
Bereich in der nachstehenden Zeichnung liegen.
Das Gerät ist mit einem abnehmbaren Netzkabel mit
einem Erdungsstecker ausgestattet, der in eine passende
geerdete Wandsteckdose eingesteckt wird. Befolgen Sie
bei der Installation der Steckdose örtliche Richtlinien und
Vorschriften.
WICHTIGER HINWEIS: Ein FI-Schutzschalter wird nicht
empfohlen und kann den Betrieb unterbrechen.
WICHTIGER HINWEIS: Das Gerät ist mit einem nschluss
ausgestattet, der für Haushaltsgeräte üblich ist. Dadurch
kann das Netzkabel leicht ausgetauscht werden. Der
nschluss befindet sich oben auf dem Gerät auf der
Kompressorhaube.
Elektrovoraussetzungen
Stromversorgung
220-240 V C, 50/60 Hz
Schutzschalter
Steckdose
LINKE SEITE
DER ÖFFNUNG
64
mm
330 mm
114
mm
6 mm
BODEN
VORDERANSICHT
606 mm
Ort der Stromversorgung.
ACHTUNG
648 mm
Für dieses Gerät ist eine elektrische Erdung erforder-
lich. Nicht die Erdungsfunktion des Netzkabels außer
Kraft setzen.
VORSICHT
Die Steckdose muss von einem qualifizierten Elek-
triker geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie
richtig verdrahtet ist. Stellen Sie sicher, dass die
Steckdose die korrekte Spannung liefert und ord-
nungsgemäß geerdet ist.
ACHTUNG
Die Stromzufuhr stets am Schutzschalter unter-
brechen, bevor eine Installation, Reparatur oder
Wartung durchgeführt wird.
Strom-
schlaggefahr
Netzkabel direkt in eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose einstecken.
Nicht die Erdungsfunktion des Steckers
außer Kraft setzen.
Es darf kein Adapter bzw.
Verlängerungskabel verwendet werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
könnte zu ernsthaften Verletzungen oder
zum Tod führen.
Siehe Installationsanweisungen.
10
Auspacken und Aufstellen
geerdet
Das Gerät aus der Kiste herausnehmen, den Holzsockel
entfernen und die Versandschrauben entsorgen, mit denen
der Holzsockel an der Unterseite des Geräts verschraubt
ist. Alle Verpackungsmaterialien und das Klebeband ent-
fernen.
WICHTIGER HINWEIS: Die Einheit aus Sockelleiste/Gitter,
die Kippschutzhalterung und die Befestigungsmittel dürfen
nicht entsorgt werden. Diese Gegenstände werden für die
Installation benötigt.
Alle mit Rollen ausgestatteten Weinregale sollten her-
ausgenommen werden, damit das Gerät leichter ist und
die Regale nicht herausrollen. Dazu wird das Regal voll-
ständig herausgezogen, vorsichtig und gleichmäßig auf
beiden Seiten von vorne angehoben und herausgenom-
men. Beim Einbauen des Regals gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Die vorderen Nivellierfüße hochschrauben, damit sich das
Gerät während der Installation leichter verschieben lässt.
Die Nivellierfüße werden wieder heruntergeschraubt, wenn
sich das Gerät in seiner endgültigen Position befindet,
um ein Kippen nach vorne zu verhindern.
Zum Transportieren des Weinlagerungsgeräts an den Auf-
stellungsort benutzen Sie einen Transportwagen. Den
Wagen an der Seite des Geräts positionieren, um eine
Beschädigung der bearbeiteten Flächen zu vermeiden.
VORSICHT
Bevor das Weinlagerungsgerät in Position gebracht
wird, muss der fertig bearbeitete Boden mit
geeigneten Materialien geschützt werden.
114

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Icb424fsIcb427Icb427rIcbws-30

Table of Contents