Auspacken/Lieferung; Maschinenbeschreibung; Funktionseigenschaften; Vereinbarungen - Nilfisk-Advance RS 501 User Manual

Hide thumbs Also See for RS 501:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEBSANLEITUNG

AUSPACKEN/LIEFERUNG

Normalerweise wird die Maschine vollständig aufgebaut und
einwandfrei funktionsfähig geliefert, so sind keine
Auspack-/Einbauarbeiten vom Kunden erforderlich.
Prüfen, ob die folgenden Teile vorhanden sind:
Technische Unterlagen:
Betriebsanleitung der Kehrmaschine
Anleitung des Dieselmotors
Ersatzteilliste der Kehrmaschine

MASCHINENBESCHREIBUNG

FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN

Die Kehrmaschine wurde zur Reinigung, durch Kehren und
Saugen, von Straßen bzw. glatten und festen Böden im Zivil-
und Industriebereich und zum Aufsammeln von Staub und
leichten Abfällen, bei Funktionssicherheitsbedingungen von
einem Fachbediener, entwickelt und aufgebaut.

VEREINBARUNGEN

Alle Bezüge auf vorwärts, rückwärts, vorn, hinten, rechts und
links, die in dieser Betriebsanleitung gezeigt sind, beziehen
sich auf den Bediener in Führstellung auf dem Sitz (17, Abb.
E).

BESCHREIBUNG

Beschreibung von Steuerbereiche und Bedienelementen
(Siehe Abb. D)
1.
Instrumentenbrett und Bedienelemente
2.
Anzeiger und Kontrollleuchten
3.
Freier Anzeiger
4.
Freier Anzeiger
5.
Kühlmitteltemperatur Dieselmotor
6.
Kontrollleuchte Fernlicht
7.
Kontrollleuchte Standlicht
8.
Kontrollleuchte Batterie geladen (zusammen mit der
Kontrollleuchte schaltet auch einer Signalalarm ein)
9.
Kontrollleuchte Feststellbremse
10.
Kontrollleuchte Vorglühen Glühkerzen Dieselmotor
11.
Display Betriebsstundenzähler/Drehzahlmesser:
zeigt die Stunden beim Drehen des
Zündschlüssels (17, Abb. D) in erster Stellung und
vor dem Anlassen des Dieselmotors an
zeigt die Umdrehungen nach dem Anlassen des
Dieselmotors und dem Erlöschen der
Batteriekontrollleuchte an
12.
Kraftstoffkontrollleuchte (zusammen mit der
Kontrollleuchte schaltet auch einer Signalalarm ein)
13.
Nicht verwendete Kontrollleuchte
14.
Kontrollleuchte Kühlmitteltemperatur Dieselmotor
15.
Kontrollleuchte Schmieröldruck
16.
Kontrollleuchte Blinker
17.
Zündschlüssel
18.
Schalter Klimaanlage (*)
19.
Wasserschalter Staubabscheidungsanlage
20.
Schalter Scheibenwischer/-wascher
6
21.
Schalter Kabinenbelüftung (zwei-stufig)
22.
Schalter Warnblinker
23.
Kontrollleuchte Wassertank Staubabscheidungsanlage
leer (rot)
24.
Sicherungskasten B (siehe Abschnitt „Elektrische
Sicherungen")
25.
Sicherungskasten A (siehe Abschnitt „Elektrische
Sicherungen")
26.
Kontrollleuchte Abfallbehälter gehoben (rot)
27.
Signalalarm (schaltet zusammen mit den
Kontrollleuchten 8, 12, 14, 15 ein)
28.
Schalter zur Öffnung/Schließung Abfallbehälterklappe
29.
Sonnenblende
(Siehe Abb. E)
1.
Kombischalter mit folgenden Funktionen:
Licht ausgeschaltet, mit Markierung (1b) am
Symbol O
Standlicht eingeschaltet, mit Markierung (1b) am
Symbol
Abblendlicht eingeschaltet, mit Markierung (1b)
am Symbol
Fernlicht eingeschaltet, mit Markierung (1b) am
Symbol
Zeitweilige Einschaltung Fernlicht, beim Heben
des Hebels (1a)
Einschaltung Blinker rechts, beim Drücken des
Hebels (1a) vorwärts
Einschaltung Blinker links, beim Drücken des
Hebels (1a) rückwärts
Einschaltung Hupe, beim Drücken des Hebels (1a)
in der Pfeilrichtung (1c)
2.
Lenkrad
3.
Scheibenwischermotor
4.
Vorwärts-/Rückwärtsgangpedal
Beim Treten vorwärts wird der Vorwärtsgang
eingelegt
Beim Treten rückwärts wird der Rückwärtsgang
eingelegt
5.
Bremspedal
6.
Einstellhebel Lenkradstellung
7.
Feststellbremshebel
8.
Hahn Düsen Staubabscheidungsanlage Saugmund
9.
Hahn Düsen Staubabscheidungsanlage Seitenbesen
10.
Hebel zum Heben/Senken Abfallbehälter
11.
Sicherheitsgurt am Fahrerplatz (*)
12.
Hebel zum Heben/Senken Saugmund und Seitenbesen
13.
Schalter zur Öffnung/Schließung Flap
14.
Hebel zur Ansaugung Abfälle
15.
Knopf zum Einschalten und Einstellen Kabinenheizung
16.
Gashebel Dieselmotor
17.
Fahrersitz
18.
Batterie
19.
Abdeckung links Fahrerkabine
20.
Abdeckung rechts Fahrerkabine
21.
Seriennummerschildchen/technische
Daten/EG-Zeichen
22.
Einstellhebel Vorwärts-/Rückwärtsstellung Fahrersitz
und Hebel (1a) gesenkt
33015501(2)2006-10 A

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents