Bedienung Des Geräts - JB Systems LED Diamond Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
 Die anderen Geräte müssen auf DMX-Kanal 1 eingestellt werden. Siehe das nächste Kapitel für weitere
Informationen über die Menüeinstellungen.
 Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ans Netz angeschlossen sind.
 Fertig!
Die elektrische Installation im DMX-Modus:
 Das DMX-Protokoll ist ein gängiges Hochgeschwindigkeitssignal, um intelligente Lichtsysteme zu
steuern. Sie müssen Ihren DMX-Controller und alle angeschlossenen Geräte mit einem hochwertigen
symmetrischen Kabel hintereinander schalten (Daisy Chain).
 Es werden sowohl 3-polige als auch 5-polige-XLR-Stecker benutzt, allerdings ist der 3-polige XLR-
Stecker gängiger, da diese Kabel mit symmetrischen Audiokabeln kompatibel sind.
Stiftanordnung 3-poliger XLR-Stecker:
Pin1 = GND ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+).
Stiftanordnung 5-poliger XLR-Stecker:
Pin1 = GND ~ Pin2 = Negatives Signal (-) ~ Pin3 = Positives Signal (+) ~
Pins 4+ 5 nicht benutzt.
 Um durch Interferenzen verursachte Fehlfunktionen der Lichteffekte zu vermeiden,
müssen Sie die Kette mit einem 90Ω bis 120Ω Abschlusswiderstand abschließen.
Verwenden Sie niemals Y-Splitter Kabel, das funktioniert nicht!
 Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ans Netz angeschlossen sind.
 Jeder Lichteffekt in der Kette muss seine eigene Startadresse haben, damit er
erkennt, welche Befehle des Controllers er entschlüsseln muss. Im folgenden Abschnitt erhalten Sie eine
Anleitung zum Einstellen der DMX-Adressen.
BEDIENUNGSHINWEISE
 Stets den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet
wird.
 Bei Fehlfunktion das Gerät nicht benutzen und sich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 Wichtiger Hinweis: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Das Gerät nicht verwenden, wenn sich
Personen im Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.
BEDIENUNG DES GERÄTS
SIE KÖNNEN DAS GERÄT AUF ZWEI UNTERSCHIEDLICHE WEISEN BEDIENEN:
Standalone + Master/Slave mittels der integrierten vorprogrammierten Funktionen.
o
Mit einem Universal DMX-Controller (1-u. 6-Kanal DMX-Modus).
o
STANDALONE-MODUS:
Der Effekt kann selbstständig mittels der integrierten Automatik-Modi oder musikgesteuert ablaufen.
Sie können wählen:
 7 unterschiedliche automatische Farbenmodi. Die Rotationsgeschwindigkeit kann auf 9 unterschiedliche
Stufen eingestellt werden.
 2 unterschiedliche musikgesteuerte Modi. Die Geschwindigkeit und die Farbwechsel werden vom
integrierten Mikrofon kontrolliert.
JB SYSTEMS
25/42
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
LED DIAMOND
DEUTSCH
AUTOMATIK-MODI:
Schließen Sie am DMX Eingang des LED DIAMOND kein Gerät an.
Blättern Sie mit der Taste MENU in den unterschiedlichen automatischen Farbmodi. Sie können
einen der folgenden Modi wählen:
o
A1: rot
A2: grün
o
A3: blau
o
o
A4: abwechselnd grün – blau – rot
o
A5: 7 wechselnde Farben
A6: verblassende Farben
o
A7: Stroboskop-Effekt
o
Wenn Sie den gewünschten Farbmodus gefunden haben, wählen Sie anschließend mit den
Tasten UP und DOWN eine Rotationsgeschwindigkeit zwischen 1 und 9.
Wenn die Einstellung der Geschwindigkeit beendet ist, bestätigen Sie mit der Taste ENTER.
Der LED DIAMOND läuft jetzt mit Ihrer Auswahl.
MUSIKGESTEUERTE MODI:
Schließen Sie am DMX Eingang des LED DIAMOND kein Gerät an.
Blättern Sie mit der Taste MENU in den unterschiedlichen musikgesteuerten Modi. Sie können
zwischen den folgenden Modi wählen:
So 1: Musikgesteuerten Farbmodus.
o
So 2: Musikgesteuerter Stroboskop-Modus.
o
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER.
MASTER/SLAVE-MODUS:
Wählen Sie diese Funktion aus, falls Sie eine unverzügliche Show ablaufen lassen wollen. Durch
Verbindung der Geräte in Master/Slave-Einheiten steuert das erste Gerät die nachfolgenden Geräte und
erzeugt eine automatische oder musikgesteuerte, synchronisierte Lightshow.
Schließen Sie keine Geräte an den DMX-Eingang des ersten LED DIAMOND an, da dieser die
Master-Einheit sein wird.
Wählen Sie in dieser Master-Einheit einen der automatischen oder musikgesteuerten Modi aus, wie
im vorherigen Kapitel „STANDALONE MODUS" beschrieben.
Stellen Sie die DMX-Adresse aller anderen LED DIAMOND-Geräte (auch „Slave"-Einheiten genannt)
auf d.001. Befolgen Sie diese Schritte, um die DMX-Adresse einzustellen:
Drücken Sie die Taste MENU, bis d.xxx oder Axxx (d. oder A mit 3 folgenden Ziffern) auf dem
Display angezeigt wird.
Drücken Sie zweimal ENTER. --> Die aktuelle DMX-Adresse wird auf dem Display angezeigt
(eine Zahl zwischen 1 und 512).
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN die Adresse 001.
Bestätigen Sie mit ENTER. Auf dem Display wird d.001 oder A001 angezeigt. Das bedeutet,
dass die Einheit sich jetzt im DMX-Modus befindet, die Startadresse 001 besitzt und dass sie auf
Informationen von der Master-Einheit wartet, um aktiviert zu werden.
DMX-MODUS:
Der LED DIAMOND kann von einem Universal DMX-Controller über 1 DMX-Kanal oder über 6 DMX-Kanäle
gesteuert werden.
Der DMX Kanal-Modus und die DMX-Startadresse werden wie folgt eingestellt:
Drücken Sie MENU, bis d.xxx oder Axxx (d. oder A gefolgt von 3 Ziffern) auf dem Display
angezeigt wird.
Drücken Sie ENTER.
--> Auf dem Display wird Ch 1 oder Ch 6 angezeigt.
Wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN den gewünschten Kanal-Modus.
o
1-Kanal Modus: In diesem benutzerfreundlichen Modus können verschieden integrierte
Programme über 1 DMX-Kanal ausgewählt werden. (Siehe DMX-Tabelle für weitere
Informationen)
o
6-Kanalo Modus: In diesem Modus haben Sie die vollständige Kontrolle über Stroboskop +
Farben u. Dimmen + Rotationsgeschwindigkeit oder Sie können einige automatischen
Funktionen auswählen (Siehe DMX-Tabelle für weitere Informationen).
Bestätigen Sie Ihren Kanal-Modus mit ENTER.
JB SYSTEMS
26/42
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
LED DIAMOND

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents