Baby Jogger SUMMIT X3 Assembly Instructions Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WIcHtIg - Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf, so dass Sie jederzeit
darauf zurückgreifen können.
Lesen Sie diese Bedienungsanweisungen vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch. Die
Sicherheit Ihres Kindes könnte beeinträchtigt werden, wenn Sie sich nicht an diese
Anweisungen halten.
Dieses Produkt entspricht EN 1888: 2012
ACHTuNg:
Einzelwagen
• Dieser Kinderwagen ist für ein Kind
ausgelegt.
• Dieser Kinderwagen ist ab der Geburt
Deutsch
und bis zu einem Alter von 5 Jahren
ausgelegt (Maximalgewicht je Sitz: 15 kg).
• Das
maximal
zulässige
Zuladungsgewicht
für
Kinderwagen beträgt ca. 20,5 kg (15
kg im Sitz, 1 kg jeStauraum an der
Sitzrückseite, 4,5 kg im Korb).
• ACHTUNG: Dieser Kinderwagen wird nicht zum Rennen, Joggen, Skaten oder Rollerbladen/
Rollschuhlaufen empfohlen!
• ACHTUNG: Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
• ACHTUNG: Schnallen Sie Ihr Kind immer mit dem Sicherheitsgurtsystem an.
• ACHTUNG: Das Kind könnte in die Beinöffnungen rutschen und sich strangulieren.
Verwenden Sie den Wagen daher niemals in zurückgelegter Position, wenn das Kind nicht
ordnungsgemäß mit dem Sicherheitsgurte angeschnallt ist.
• ACHTUNG: Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme, dass die Wanne, Autositz
oder Sitzeinheit korrekt am Kinderwagen angebracht und fest eingerastet ist.
• ACHTUNG: Um Verletzungen Ihres Kindes zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind
sich immer in sicherem Abstand befindet, wenn Sie den Wagen auf- bzw. zusammenfalten.
• ACHTUNG: Ein Kinderwagen ist kein Spielzeug. Lassen Sie Ihr Kind nie mit dem
Kinderwagen spielen.
• ACHTUNG: Gepäck, Accessoires oder zusätzliche Gegenstände, die an den Kinderwagen
angebracht werden, können die Stabilität des Wagens beeinträchtigen (Kippgefahr).
• ACHTUNG: Jede Zuladung, die Sie an den Schiebergriff anbringen, beeinträchtigt die
Stabilität des Kinderwagens.
• Das empfohlene Zuladungs-Gewicht für das Stauraumfach an der Sitzrückseite beträgt
1 kg und im Korb unter dem Sitz 4,5 kg. Eine Überschreitung dieser Angaben kann den
Kinderwagen in einen riskanten Zustand der Instabilität versetzen.
• Zum Wohle der Gesundheit Ihres Kindes, sollte der Sitz in einer möglichst flach
zurückgelegten Position verwendet werden, bis das Kind sich ohne Hilfe aufsetzen, sich
rollen oder sich selbst auf Händen und Knien hochziehen kann.
• Ein Kinderwagen ist nicht dazu geeignet, Kinder Treppen hinauf oder hinunter zu
transportieren. Auf diese Weise entstandene Schäden am Kinderwagen werden nicht von
der Garantie abgedeckt.
• Ein Kinderwagen kann kein Kinderbett oder sonstige hochwertige Liegeeinrichtungen
ersetzen. Wenn Ihr Kind zum schlafen hingelegt werden soll, sollte es in eine hochwertige
Babywanne, Kinderbett oder auf eine sonstige sichere Liegeeinrichtung gelegt werden.
Doppelwagen
• Der Kinderwagen ist für zwei Kinder
ausgelegt.
• Der Kinderwagen ist ab der Geburt und
bis zu einem Alter von 5 Jahren ausgelegt
(Maximalgewicht je Sitz: 15 kg)
• Das maximal zulässige Zuladungsgewicht
diesen
für
diesen
Kinderwagen
ca. 36,5 kg (15 kg je Sitz, 1 kg je Stauraum
an der Sitzrückseite, 4,5 kg im Korb).
36
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird.
Benutzen Sie Ihren Kinderwagen nicht, wenn Sie feststellen, dass ein Teil defekt oder nicht
vollständig ist.
• Achten Sie immer besonders auf Autos und den Verkehr allgemein – gehen Sie nie davon
aus, dass ein Verkehrsteilnehmer auf Sie und Ihr Kind Rücksicht nimmt.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind im Wagen immer sitzen bleibt und sich niemals stehend im
Wagen befindet.
• Die Verwendung von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller freigegeben wurden, können
wir ausdrücklich nicht empfehlen. Sie können die Sicherheit beeinträchtigen.
beträgt
EIgENSCHAFT
1 Schiebergriff
2 Sicherheitsleine
3 360°-Drehbarkeits-/Feststellhebel
4 Konsole zur Befestigung von Accessoires
5 Sicherheitsriemen
Schnellverschluss-Drücker zur
6
Befestigung/Abnahme des Hinterrads
7 Hinterrad
8 Parkbremse
9 Stauraum-Korb
17
1
16
2
3
15
18
4
5
6
7
9
8
10 Vorderrad
11 Anpassungshebel
12 Fußraum
13 Faltgurt-Griff
Zentrales Schloss des
14
Sicherheitsgurtes
15 Sicherheitsgurte
16 Verdeck
17 Handbremse
18 Lagerung-Sicherungsgurt
37
Deutsch
Rückansicht
14
13
12
11
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents