Stadler Form Viktor Operating Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
zu sein, da eine zu grosse Dosierung zu Fehlfunktionen und zu Schäden
am Gerät führen kann. Zur Verwendung von Duftstoffen nehmen Sie die
Duftstoff-Schublade (10) aus der Halterung. Geben Sie nun maximal 1–2
Tropfen des Duftstoffes in den Behälter und setzen Sie diesen wieder an
den dafür vorgesehenen Platz. Möchten Sie den Duftstoff wechseln, kön-
nen Sie die Duftstoff-Schublade und das Vlies unter fliessendem Wasser
auswaschen.
Reinigung
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und den
Adapter aus der Steckdose ziehen.
Achtung: Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr).
• Zur äusseren Reinigung nur mit einem feuchten Lappen abreiben und da-
nach gut trocknen.
• Der Vorfilter muss regelmässig abgesaugt werden, je nach Verschmut-
zung 1–2x pro Monat. Da das Filtermaterial mit der Zeit abgenutzt wird,
muss der Vorfilter nach 6 Monaten ersetzt werden.
• Im HPP™ Filter setzen sich diese Schmutzpartikel ab und verstopfen den
Filter mit der Zeit. Um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen, müs-
sen Sie den HPP-Filter daher alle 2 Monate unter fliessendem Wasser mit
Spülmittel reinigen. Bei intensivem Gebrauch müssen Sie den HPP-Filter
häufiger reinigen. Bei Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Reinigungs-
intervalls von 2 Monaten besteht Brandgefahr! Die HPP LED (Nr. 8) zeigt
den Funktionsstatus des HPP Filters an. Sobald die LED (8) abgeschwächt
leuchtet, muss der HPP Filter gereinigt werden. Genaue Instruktionen zur
Reinigung des HPP™ Filters finden Sie auf der linken Seite des HPP™ Fil-
ters. Bitte halten Sie sich genau an die angegebenen Trocknungszeiten!
• Der Aktivkohlefilter kann nicht gereinigt werden und muss nach 6 Mona-
ten ersetzt werden. Auf dem Aktivkohlefilter ist ein Feld für das Datum
aufgedruckt. Bitte notieren Sie darauf das Datum der Inbetriebnahme des
Filters. Nach Ablauf von 6 Monaten ab dem notierten Datum müssen Ak-
tivkohle- und Vorfilter ersetzt werden. Sie erhalten dazu das Kombi Filter
Pack V-010 bei Ihrem Haushaltsgeräte Händler.
Reparaturen
• Reparaturen an Elektrogeräten (Wechseln des Netzkabels) dürfen nur
von instruierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen
Reparaturen erlischt die Garantie und jegliche Haftung wird abgelehnt.
• Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker be-
schädigt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am
Gehäuse).
• Nicht mit irgendwelchen Gegenständen in das Gerät eindringen.
• Ausgedientes Gerät sofort unbrauchbar machen (Netzkabel durchtren-
nen) und bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.
Entsorgung
Die europäische Richtlinie 2012 / 19 / CE über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE) verlangt, dass elektrische Haushaltsgeräte nicht über den
Restmüll oder sonstigen Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen, sondern
an Sammelpunkten für das Recycling von elektrischen und elektronischen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents