JBL S3900 Owner's Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EINSChRAUBEN DER SPIkE-FUSSEINSÄTzE
Schrauben Sie die mitgelieferten Spike-Einsätze in den Metallfuß des Lautsprechers, bevor Sie den Lautsprecher in Betrieb
nehmen.
1. Stellen Sie den Lautsprecher auf einem dicken Teppich oder einer gut gepolsterten Unterlage auf den Kopf.
2. Schrauben Sie die Spike-Einsätze in die Füße.
WICHTIG: Um Schäden (Kratzer, Dellen usw.) auf Holz- oder Linoleumböden durch das Gewicht des Lautsprechers zu vermeiden,
sollten Sie immer die mitgelieferten Untersetzer verwenden. Besonders wichtig sind die Untersetzer bei Fliesenböden, um
Risse in den Fliesen zu vermeiden.
AUFSTELLEN
Da die Spike-Einsätze des Lautsprechers direkt auf dem Fußboden sitzen, ist eine ebene, harte Oberfläche wie beispielsweise
Holz oder Linoleum ratsam. Das Aufstellsystem sorgt neben dem Gewicht des Lautsprechers für exzellenten Musikgenuss auf
jeder beliebigen Oberfläche, selbst auf Teppich.
WICHTIG: Um Schäden (Kratzer, Dellen usw.) auf Holz- oder Linoleumböden zu vermeiden, sollten Sie immer die mitgelieferten
Untersetzer verwenden. Besonders wichtig sind die Untersetzer bei Fliesenböden, um Risse in den Fliesen zu vermeiden.
Um die endgültige Position für Ihre Lautsprecher zu bestimmen, überlegen Sie sich eine Position im Raum und verwenden Sie
die folgende Abbildung als Anleitung.
>50 cm
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Lautsprecher 1,5 m bis 2,5 m voneinander entfernt aufgestellt werden. Wenn
Sie die Lautsprecher weiter voneinander aufstellen, sollten Sie sie in Richtung der Hörposition drehen.
Die präziseste Stereowiedergabe der Lautsprecher wird erreicht, wenn der Winkel zwischen Zuhörer und Lautsprechern zwischen
40 und 60 Grad liegt.
Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sich das Hochfrequenzhorn ungefähr auf Ohrhöhe befindet
Im Allgemeinen erhöht sich die Bassausgabe, wenn der Lautsprecher näher zu einer Wand oder in eine Ecke bewegt wird. Zum
Erzielen der besten Leistung empfehlen wir, dass Sie die Lautsprecher mindestens 50 cm von den seitlichen Wänden entfernt
aufstellen.
Die Rückseiten der Lautsprecher müssen mindestens 20 cm Abstand zur dahinter liegenden Wand haben, damit die in der
Rückwand eingesetzten Bassreflex-Ports richtig funktionieren können.
HINWEISE ZUR LAUTSPRECHERAUFSTELLUNG:
• Um Schäden (Kratzer, Dellen usw.) auf Holz- oder Linoleumböden durch das Gewicht des Lautsprechers zu vermeiden,
sollten Sie immer die mitgelieferten Untersetzer verwenden. Besonders wichtig sind die Untersetzer bei Fliesenböden, um
Risse in den Fliesen zu vermeiden.
• Vermeiden Sie, die Lautsprecher in der Nähe von Stromverstärkern, Heizungslüftern oder anderen Objekten aufzustellen, die
starke Hitze abstrahlen.
• Stellen Sie die Lautsprecher nicht an feuchten oder staubigen Stellen auf.
• Stellen Sie die Lautsprecher nicht ins direkte Sonnenlicht oder an Stellen auf, wo sie anderen starken Lichtquellen
ausgesetzt sind.
• Der S3900 ist nicht magnetisch abgeschirmt und kann unter Umständen das Bild eines zu nah stehenden CRT-
TVs (Kathodenstrahlröhrenfernseher) verzerren oder die Farbe verändern. Bei auftretenden Bildverzerrungen oder
Farbveränderungen stellen Sie die Lautsprecher so weit vom Fernseher entfernt auf, bis die Bildverzerrungen oder
Farbveränderungen nicht mehr auftreten.
1,5 m – 2,5 m
>50 cm
40° – 60°
Hörposition
3
3
www.jbl.com
www.jbl.com

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents