Download Print this page

Bowers & Wilkins A7 Manual page 17

Hide thumbs Also See for A7:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.2 Die Funktionen des A7
In Abbildung 5 ist dargestellt, welche
Anschlussmöglichkeiten beim A7 bestehen.
Wird das A7 vom Standby- bzw. Sleep-Modus in den
Betriebsmodus gesetzt, können Sie
• ein LAN- oder WLAN-Netzwerk anschließen und sich
über AirPlay Ihre iTunes-Musikdateien anhören.
• sich über den AUx-Eingang des A7 andere digitale
oder analoge Audioquellen anhören.
• sich über USB auf Ihrem Computer gespeicherte
Audiodaten oder Streaming-Inhalte anhören.
Hinweis: In Kapitel 6 erhalten Sie weitere
Informationen zur Nutzung des A7-USB-Eingangs.
• die Lautstärketasten auf der Fernbedienung oder am
A7 nutzen, um die Lautstärke einzustellen.
• – wenn das A7 über AirPlay mit iTunes verbunden
ist – die Play-/Pause-Taste auf der Fernbedienung
nutzen, um die Wiedergabe oder den Pause-Modus
zu aktivieren sowie die rechte und linke Track-
Taste, um den nächsten bzw. den vorherigen Titel
auszuwählen.
• die Input-Taste auf der Fernbedienung bzw. die
Standby-Taste am A7 nutzen, um nacheinander die
angeschlossenen Eingänge anzuwählen.
Hinweis: Beim Umschalten der A7-Eingänge ergibt
sich eine kurze Verzögerungszeit. Diese ist darauf
zurückzuführen, dass entweder die USB- oder die
Netzwerkverbindung wieder hergestellt werden
muss.
3.3 Einstellen des Klanges beim A7
Ist das A7 über AirPlay mit Ihrer iTunes-Bibliothek
verbunden, können Sie zur Anpassung des Klanges
eine der iTunes-EQ-Optionen auswählen.
Die Möglichkeiten, den Klang einer an den AUx-
Eingang angeschlossenen Quelle anzupassen, hängen
von deren Hardware bzw. Software ab.
3.4 Automatisches Umschalten der
Eingänge beim A7
Unter gewissen Umständen schaltet das A7
automatisch auf seinen AirPlay-Eingang bzw. vom
Sleep- in den Betriebsmodus:
• Werden, wenn der USB- oder der AUx-Eingang
ausgewählt ist, aber keine Audiowiedergabe erfolgt,
von iTunes Audiosignale zum AirPlay-Eingang
gestreamt, so wird automatisch der AirPlay-Eingang
ausgewählt.
• Werden Audiosignale von iTunes zum AirPlay-
Eingang gestreamt, während sich das A7 im
Sleep-Modus befindet, so wird es automatisch
eingeschaltet und die Streaming-Inhalte werden
wiedergegeben.
• Befindet sich das A7 mehr als eine Minute im Sleep-
Modus und wird am AUx-Eingang ein Signal erkannt,
so schaltet es sich automatisch ein und beginnt mit
der Wiedergabe des am AUx-Eingang anliegenden
Audiosignals.
4. LED-Anzeige des A7
Die LED des A7 leuchtet in verschiedenen Farben,
um unterschiedliche Betriebszustände anzuzeigen.
Tabelle 1 zeigt, welche Bedeutung die jeweilige Farbe
hat.
MENU
Abbildung 5
Anschlussmöglichkeiten des A7
LED-Anzeige
Bedeutung
Aus
Standby
Dunkelrot
Sleep
Rot pulsierend
Einschalten
Blinkt zweimal rot
Reset beginnt
Grün
Ein
Blinkt schnell grün
Lautstärkeeinstellung
Orange
Ein
Blinkt schnell orange
Lautstärkeeinstellung
Blinkt langsam orange
Fehler digitale Audiosperre
Lila
Ein
Blinkt schnell lila
Lautstärkeeinstellung
Blinkt langsam lila
Kein Netzwerk angeschlossen
Blinkt schnell rot
Ungültige Operation
Blinkt langsam gelb
Wireless-Setup-Modus
Weiß
Firmware-Update
Blinkt weiß
Firmware-Fehler
Tabelle 1
Farbe der LED und deren Bedeutung
Gewählter Eingang
USB
USB
AUx
AUx
AUx
AirPlay
AirPlay
AirPlay
Beliebig
17

Advertisement

loading