Pkm KS 82.3A+ UB Instruction Manual
Hide thumbs Also See for KS 82.3A+ UB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Unterbaukühlschrank
Built-In Refrigerator
KS 82.3A+ UB
www.pkm-online.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm KS 82.3A+ UB

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Unterbaukühlschrank Built-In Refrigerator KS 82.3A+ UB www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT English language on page 24ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Bedienung des Geräts Reinigung und Pflege Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten..
  • Page 3: Vorwort

    1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
  • Page 4: Erklärung Der Signalwörter

    2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter GEFAHR! verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
  • Page 5: Sicherheits- Und Warnhinweise

    4. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen Beschreibungen wurden für verschiedene Typen von Kühlgeräten entwickelt. Sie können somit an einigen Stellen der Bedienungsanleitung Beschreibungen von Funktionen oder Zubehör finden, die Ihr Gerät nicht aufweist.
  • Page 6 befindet oder durch das Bewegen des Geräts beschädigt wird. Kühlmittelkreislauf 1. Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports beschädigt werden. 2.
  • Page 7: Aufbau Und Anschluss

    7. Dieses Gerät darf nur in geschlossenen Räumen benutzt werden. 5. AUFBAU UND ANSCHLUSS Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt.
  • Page 8 9. Reparieren Sie das Gerät niemals alleine. Reparaturen, die von dazu nicht qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen. Nehmen Sie stattdessen immer Verbindung zu Ihrem Kundendienst auf. Benutzen Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. 10. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen.
  • Page 9 2. Schrauben Sie den oberen Scharnierstift (5) von der oberen Platte ab. Schrauben Sie den Stift nun auf der jetzt linken Seite der Abdeckplatte (6) wieder an. 3. Zur Demontage des unteren Scharniers (2) entfernen Sie bitte die beiden Befestigungsschrauben (8). 4.
  • Page 10: Beschreibung Des Geräts

    Dekorplatte (1) mit vier Schrauben (4) zu klammern. 2. Nehmen Sie nun das Oberteil (5) des Dekorrahmens, um die Oberseite der Dekorplatte (1) mit vier Schrauben (6) zu klammern. 3. Nehmen Sie nun das linke Bauteil (7) des Dekorrahmens, um die linke Seite der Dekorplatte (1) mit zwei Schrauben (8) zu klammern.
  • Page 11: Bedienung Des Geräts

    7. BEDIENUNG DES GERÄTS Temperaturregelung SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE ES EINSCHALTEN! 1. Der Thermostat regelt die Innentemperatur Ihres Geräts. Der Thermostat ist ausgeschaltet, wenn er sich auf der Position 0/AUS/OFF befindet. 2.
  • Page 12 c. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen. d. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. e. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben. f. Sie das Gerät nicht überfüllen. g. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben. 2.
  • Page 13: Reinigung Und Pflege

     in einem Mikrowellengerät Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden.
  • Page 14 regelmäßigen Einwachsen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Innen 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach 3.
  • Page 15 4. Benutzen Sie kein heißes Wasser, um den Abtauvorgang zu unterstützen. 5. Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke. 6. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke. 7. Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken. 8.
  • Page 16: Außerbetriebnahme

    9. AUSSERBETRIEBNAHME WARNUNG! Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter Außerbetriebnahme, endgültige. Außerbetriebnahme, zeitweilige Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1.
  • Page 17: Problembehandlung

    10. PROBLEMBEHANDLUNG FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. Das Gerät ist mit dem Netzstecker Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen. Der Netzstecker ist locker. Überprüfen Sie die Haussicherung. Die Steckdose wird nicht mit Strom Vergleichen Sie die Angaben auf versorgt.
  • Page 18: Technische Daten

    GEFAHR! Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie sich mit Ihrem Kundendienst in Verbindung. VERSUCHEN SIE NIEMALS SELBST, DAS GERÄT ZU REPARIEREN. Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion. Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden.
  • Page 19: Entsorgung

    Abtauverfahren Kühlen / Gefrieren automatisch manuell Dekorrahmen  Beleuchtung im Kühlbereich  Glasablagen Gemüsefach Türablagen / Eiereinsatz Gefrierfachklappe Abmessungen Gerät H / B / T in cm 82,10 50,00 56,00 Abmessungen Verpackung H / B / T in cm 85,10 53,00 57,20 Gewicht netto / Gewicht brutto...
  • Page 20 Das bedeutet, dass diese Materialien bei einer fachgerechten Entsorgung wiederverwendet werden können, wenn einem entsprechend gekennzeichneten Sammelbehälter entsorgt werden. Gerät Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll. Eine Mülltrennung ist hierbei notwendig, damit die einzelnen Bestandteile des Geräts einer entsprechenden Verwendung zugeführt werden können. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll.
  • Page 21: Garantiebedingungen

    Entsorgungseinrichtungen. 13. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
  • Page 22 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Page 23 voraussichtlich entstehenden Kosten der Instandsetzung die Ausführung der Instandsetzung gewünscht wird, hat der Garantienehmer die Kosten für die Ersatzteil- und Arbeitslohnkosten zu tragen. Der räumliche Geltungsbereich der Garantie erstreckt sich auf in Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und in den Niederlanden gekaufte und verwendete Geräte.
  • Page 24 INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. Please read this manual carefully before you use or install the appliance.
  • Page 25: Explanation Of The Signal Words

    1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
  • Page 26: Climatic Classes

    NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury. Pictograms RISK OF ELECTRIC SHOCK RISK OF FIRE indicates a indicates a possible risk of electric shock possible risk of fire when you do not when observe...
  • Page 27: Refrigerant Circuit

    Do not connect your appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards involved.
  • Page 28 Inside the appliance 1. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 2. Do not put any gassy beverages into the freezer compartment of the appliance, because their containers could explode. 3.
  • Page 29: Electrical Connection

    Electrical connection WARNING! Do not use a socket board or a multi socket or an extension cord when using 220–240 V/50 Hz alternate current (AC).All electrical connections which may be damaged must be repaired by a qualified professional. 1. An electrical supply of 220-240V AC / 50 Hz is required. 2.
  • Page 30 3. To remove the bottom hinge (2) remove the two screws (8). 4. Now unscrew the left front foot (4) and fix it on the opposite right side. 5. Move the complete bottom hinge (2) together with the other hinge axis (7) to the opposite left side and fix it with the two screws (8).
  • Page 31: Description Of The Appliance

    6. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Top metal panel / grid Crisper Thermostat Bottom metal panel/ ventilation grille Door switch Adjustable feet Freezer compartment (3 ***) 10 Door trays Shelf 11 Door handle Glass cover/crisper 12 Decor-frame The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
  • Page 32: Thermostat And Operation

    7. THERMOSTAT AND OPERATION Temperature control After having installed the appliance wait 4 hours before you connect it to the mains. 1. The thermostat controls the temperature inside your appliance. The thermostat is switched off when it is set to position 0/AUS/OFF. 2.
  • Page 33 e. the appliance is properly positioned. f. you have not overfilled the appliance. g. Do not store warm or hot food in the appliance. 2. High ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance.
  • Page 34: Cleaning And Maintenance

    Set the temperature control from a high to a low position as soon as it is possible. This depends on the amount of content and the room temperature. Bring food to room temperature before you put it into the appliance. Encrusted ice causes a higher energy consumption.
  • Page 35 Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! Do not use essential oils! Defrosting WARNING! Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. Risk of electric shock! Auto-defrost 1.
  • Page 36 7. Replace the glass shelves According to the EU regulation No. 244/2009, your appliance is classified as a household appliance in accordance with the ecodesign requirements for non- directional household lamps. This means that bulbs, which are used in household appliances, must not be used to illuminate domestic establishments. Replacing of the power cord WARNING! The power cord must be replaced by a qualified...
  • Page 37: Trouble Shooting

    Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance.
  • Page 38 appliance. The appliance is overfilled. The door seals are damaged. Strong formation of encrusted ice. The door is not properly closed. Close the door. The door seal is damaged or soiled. Clean/replace the door seal. The door makes a strange sound when opened. The door seals are soiled.
  • Page 39: Technical Data

    11. TECHNICAL DATA Model Built-in refrigerator Climatic class N-ST Energy efficiency category Energy consumption day/year in kw/h 0.46 Gross volume in litres 90.00 Net volume cooling / freezing in litres 68.00 15.00 Stars 3 *** Noise emission 42 dB/A Refrigerant R600a Reversible door ...
  • Page 40 Packaging The packaging is recyclable. The recommended modus operandi is: Dispose of any paper and cardboard into the corresponding containers. Dispose of any plastics into the corresponding containers. If a suitable container is not available in your residential area, you can dispose of these materials with your domestic waste;...
  • Page 41: Guarantee Conditions

    PKM or its agents. The right on the guarantee is not granted, when the purchase is made in the course of a commercial activity.
  • Page 42 If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
  • Page 43 5. the maintenance is inadequately or incorrectly performed. 6. the appliance is not used for its intended purpose. 7. the appliance is damaged by force majeur or natural disasters, including, but with not being limited to fires or explosions. The guarantee claims neither extend the guarantee period nor initiate a new guarantee period.
  • Page 44 Van Vugt Service Centrale, Werkmansbeemd 41, 4907 EW Oosterhout (NL) Telefon/phone E-Mail 0162 435847 wout@servicecentrale.com Internationale Vorwahlnummer International dialling codes 0049 0043 0031 Änderungen vorbehalten / Stand August 2013 Subject to alterations / Updated August 2013 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents