ab Naida CI Q90 User Manual page 201

Sound processor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Während einer Stimulation des Implantats darf AB myPilot nicht zu nah an den
Naída CI Q90 Soundprozessor gehalten werden (Mindestabstand 1 cm), da
sonst die Verbindung zwischen Implantat und Soundprozessor unterbrochen
werden kann. Im Falle einer Verbindungsunterbrechung schalten Sie den
Prozessor aus und wieder ein (indem Sie den Batterieeinsatz/Akku abtrennen
und wieder anschließen).
Die digitalkodierte, induktive Übertragungstechnologie, die in diesem Gerät
verwendet wird, ist äußerst zuverlässig und interferiert sehr selten mit anderen
Geräten. Dennoch sollte der Anwender bei der Verwendung eines Computers
oder sonstiger Geräte mit starkem elektromagnetischem Feld einen Abstand von
mindestens 60cm zu diesem Gerät einhalten. Wenn die Verbindung zwischen
dem Naída CI Q90 und dem Implantat aufgrund einer ungewöhnlichen
Feldstörung unterbrochen wird, entfernen Sie sich aus dem Störfeld.
Wenn vom AB myPilot keine Steuerungssignale mehr an den Soundprozessor
übertragen werden, muss Ihr AB myPilot eventuell erneut mit Ihrem
Soundprozessor gekoppelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Kapitel Mit AB myPilot koppeln.
Wenn sich die Lautstärke des Soundprozessors nicht richtig über AB myPilot
einstellen lässt, koppeln Sie AB myPilot erneut mit dem Naída CI Q90.
Wenn beim Audio-Streaming mit ComPilot der Überträger entriegelt
HINWEIS:
wird, schalten Sie ComPilot erst aus, bevor Sie den Überträger wieder verriegeln.
Andernfalls kann der Soundprozessor nicht mit Ihrem Implantat kommunizieren.
Hinweis für CI-Anwender: Die Verwendung von WindBlock, EchoBlock und/oder
SoundRelax kann die Klangqualität beeinträchtigen.
Elektrostatische Entladung (ESD)
Starke statische Elektrizität kann elektronische Komponenten des Soundprozessors oder
Implantats beschädigen. Das System sollte keiner statischen Elektrizität ausgesetzt werden. Bei
einer elektrostatischen Entladung spüren Sie, dass Ihr Körper einen Funken abgibt oder Ihre
Haare sich sträuben.
Starke elektrostatische Ladung entsteht bekannterweise unter folgenden Umständen:
Laufen, Krabbeln oder Rutschen auf Teppichboden
Rutschen auf einer Kunststoffrutschbahn
Aussteigen aus einem PKW
Aus- und Anziehen eines Pullovers
Berühren eines TV- oder Computerbildschirms
Abziehen von Bettwäsche
Naída CI Q90 Soundprozessor – Gebrauchsanweisung
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for ab Naida CI Q90

Table of Contents