Nützliche Tipps - Exido 243-011 Instruction Manual

Black series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
ANWENDUNG
-
Hinweis: Bei den ersten Einsätzen kann sich
etwas Rauch/Geruch entwickeln. Dies ist
völlig ungefährlich und hört nach wenigen
Einsätzen auf.
-
Stecker einstecken und Steckdose
gegebenenfalls einschalten.
-
Brot in die Öffnung einlegen und den
gewünschten Bräunungsgrad einstellen.
Hierzu den Regler nach rechts drehen; der
Bräunungsgrad steigt mit den Ziffern 1 bis 5.
-
Brotkorb nach unten einschieben. Hinweis:
Dies ist nur möglich, wenn der Stecker
eingesteckt und die Steckdose
gegebenenfalls eingeschaltet ist. Die
übrigen Funktionen des Toasters lassen sich
nur bei eingeschobenem Brotkorb
bedienen.
-
Nach dem Ende der Röstzeit springt der
Brotkorb in seine ursprüngliche Position
zurück. Der Toaster schaltet sich
automatisch aus.
-
Nach dem Gebrauch Stecker abziehen. Das
Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Abbruchtaste
Das Rösten kann durch Drücken der
Abbruchtaste unterbrochen werden. Der
Brotkorb springt hoch, so dass man z.B. den
Bräunungsgrad des Brotes überprüfen kann.
Auftauen
Mit dieser Funktion lässt sich Brot direkt aus
dem Gefriergerät rösten. Das Brot in den
Brotkorb legen und diesen nach unten
einschieben. Sofort danach die Auftautaste
drücken. Die Lampe neben der Taste leuchtet
auf. Bei dieser Funktion ist die Röstzeit etwas
länger.
Aufwärmen
Fertig geröstetes Brot, das zwischenzeitlich kalt
geworden ist, lässt sich durch Einschieben des
Brotkorbs und sofort anschließendes Drücken
der Aufwärmtaste aufwärmen. Die Lampe neben
der Taste leuchtet auf, und der Toaster wärmt
das Brot eine kurze Zeit lang.
Bageltaste
Durch Anwendung dieser Taste erhält man
perfekte Bagels mit gerösteter Oberseite und
warmem Boden. Hierzu den Bagel teilen und mit
der geschnittenen Fläche zu den Außenseiten
des Toasters hin im Brotkorb anbringen. Den
Brotkorb einschieben und die Bageltaste
drücken. Die Lampe neben der Taste leuchtet auf
um anzuzeigen, dass die Funktion eingeschaltet
ist.
NÜTZLICHE TIPPS
Dieser Toaster eignet sich zum Rösten vieler
verschiedener Brotsorten. Der Bräunungsgrad ist
eine Frage des persönlichen Geschmacks; die
jeweils richtige Einstellung lässt sich durch ein
paar Versuche ermitteln. Dicke Scheiben
erfordern eine längere Röstzeit.
REINIGUNG
-
Stecker stets abziehen und den Toaster
vollständig abkühlen lassen.
-
Krümelschublade herausziehen und
Brotkrümel u.a.m. entfernen. Den Toaster
kopfüber umdrehen und vorsichtig
schütteln, bis alle Brotkrümel entfernt sind.
Der Toaster ist regelmäßig von Brotkrümeln
zu leeren.
-
Außenseite mit einem trockenen oder hart
ausgewrungenen Tuch abwischen. Keine
starken oder schleifenden Reinigungsmittel
und keine Stahlbürste zum Reinigen
verwenden.
-
Niemals mit einer Scheuerbürste reinigen.
Es können Borsten abbrechen und sich an
den elektrischen Teilen festsetzen und den
Toaster dadurch beschädigen.
-
Der Toaster darf auf keinen Fall in
Flüssigkeiten getaucht werden.
UMWELTTIPPS
Ein Elektro-/Elektronikgerät ist nach Ablauf
seiner Funktionsfähigkeit unter möglichst
geringer Umweltbelastung zu entsorgen. Dabei
sind die örtlichen Vorschriften Ihrer
Wohngemeinde zu befolgen. In den meisten
Fällen können Sie das Gerät bei Ihrer örtlichen
Recyclingstation abgeben.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents