Vor Beginn; Einsetzen Von Batterien/Akkus; Gebrauch Des Ws-Netzteils/ Ladegeräts; Laden Von Akkus Im E10 - Eton Elite E10 Operation Manual

Am/fm/shortwave radio elite series
Hide thumbs Also See for Elite E10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ABBILDUNGEN
fortgesetzt
ANZEIGE BEI AUSGESCHALTETEM RADIO
Dreieckspfeil
Batterie-Symbol
Antennen-Symbol
Skala von 1-5
Wecker, AM/PM-Anzeige
Weckzeit
Symbol für die Aktivierung
der Weckfunktion
Uhrzeit
AM/PM-Anzeige Uhr (32)
Symbol fü Ni-MH-Akku
S P E I C H E R A N Z E I G E
Gilt nur für die Anzeige in der rechten oberen Ecke
Speicheranzeige
Löschanzeige
A N Z E I G E D E R C O D E S Z U R S Y S T E M E I N S T E L L U N G
68
ANZEIGE BEI EINGESCHALTETEM RADIO
Dreieckspfeil
Batterie-Symbol
Uhrzeit
Antennen-Symbol
Symbol für
Skala von 1-5
Einschlafzeit-Automatik
Anzeige für
Bandbreite
Frequenz
UKW/MW/
450K IF
Symbol für die
KW
Aktivierung der
Weckfunktion
KURZWELLENBAND
Gilt nur für die Anzeige in der rechten oberen Ecke
Anzeige des Kurzwellenbands
5

VOR BEGINN

Z U B E H Ö R F Ü R D A S E 1 0
• Kopfhörer in Form von Ohrsteckern
• Tragetasche
• WS-Netzteil/Ladegerät
• 4 - Ni-MH-Akkus, 1100 mAh.
• Benutzerhandbuch
ANMERKUNG: In den Anleitungen unten
beziehen sich die Zahlen in Klammern ( ) auf die
Abbildungen.
E I N S E T Z E N V O N
B AT T E R I E N / A K K U S
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite
des E10. Die Abdeckung befindet sich in der
unteren rechten Ecke der Rückseite. Der
Batteriefachabdeckung zum Abnehmen mit dem
Daumen nach unten drücken und in Richtung
Unterseite des Radios schieben. Vier AA-
Alkalibatterien in das Batteriefach einlegen. Dabei
die Polarität beachten (siehe Abbildung auf der
Rückseite des Radios).
HINWEIS: Wenn generell kein Einsatz von Akkus
geplant ist, empfiehlt es sich, den CODE ZUR
SYSTEMEINSTELLUNG 29 einzustellen. Dazu im
Abschnitt CODES ZUR SYSTEMEINSTELLUNG
nachlesen. Dadurch wird sichergestellt, dass die
Anzeige der Batterieladung für nicht aufladbare
Batterien richtig funktioniert. Dies ist nicht unbedingt
notwendig, das E10 funktioniert auch, wenn dies
nicht getan wird.
E 1 0
B E N U T Z E R H A N D B U C H
V E R M E I D E N D E S A U S L A U F E N S
V O N B AT T E R I E S Ä U R E
Um das Auslaufen von Batteriesäure zu vermeiden,
nur Alkali- oder Lithiumbatterien bester Qualität
bzw. Ni-MH-Akkus verwenden. Nie alte und neue
Batterien oder Batterien verschiedener Marken oder
Typen kombinieren. Schäden, die durch das
Auslaufen von Batteriesäure entstehen, sind nicht
durch die Garantie für dieses Produkt abgedeckt.
Ausgelaufene Batterien nicht wegwerfen sondern
sofort den Batteriehersteller benachrichtigen und
sich nach dessen Garantieprogramm im Falle eines
Auslaufens von Batterien erkundigen.
G E B R A U C H D E S W S - N E T Z T E I L S /
L A D E G E R Ä T S
Wenn das E10 mit dem mitgelieferten WS-
Netzteil/Ladegerät betrieben werden soll, dieses
zuerst in eine Steckdose und dann in die Buchse
auf der linken Seite des E10 mit der Aufschrift DC 6
V einstecken. Das WS-Netzteil/Ladegerät kann
verwendet werden wenn sich Batterien im Radio
befinden.
L A D E N V O N A K K U S I M E 1 0
Das E10 funktioniert mit allen AA-Batterien im
Batteriefach, jedoch nur Nickel-Metallhydrid-Akkus
können darin aufgeladen werden. Wenn nicht
aufladbare Batterien eingesetzt werden verhindert
das integrierte Sicherheitssystem des E10, dass
diese geladen werden. Dieses Sicherheitssystem ist
aktiviert, wenn das E10 auf CODE ZUR SYSTEME-
INSTELLUNG 28 oder 29 eingestellt ist (wie unten
beschrieben) und funktioniert nur mit dem
mitgelieferten WS-Netzteil/Ladegerät.
69

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents