Inbetriebnahme; Batterien Einlegen Und Testen (Pt 40 Pro Und Pt 40 Flexx); Mikrofon/Instrument Anschließen (Pt 40 Pro) - AKG PT 40 FLEXX User Instructions

Bodypack transmitters
Hide thumbs Also See for PT 40 FLEXX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
PT 40_2008_Hex:Layout 1
3.1 Batterien einlegen und
testen (PT 40 PRO und
PT 40 FLEXX)
Abb. 3: Batterie in den Ta-
schensender PT 40 PRO oder
PT 40 FLEXX einlegen.
Siehe Abb. 3.
Hinweis:
3.2 Mikrofon/
Instrument anschließen
(PT 40 PRO)
Abb. 4: Mikrofon/Instrument
anschließen
Siehe Abb. 4.
8
01/17/2008
09:51

3 Inbetriebnahme

1. Drücken Sie den Schnapphaken am Batteriefachdeckel (1) nach unten.
2. Ziehen Sie den Batteriefachdeckel (1) in Pfeilrichtung vom Sender ab.
3. Legen Sie die mitgelieferte Batterie in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf die
richtige Polarität der Batterie.
Wenn Sie die Batterie falsch einlegen, wird der Sender nicht mit Strom versorgt.
4. Schalten Sie den Sender ein, indem Sie den Ein/Aus-Schalter (2) auf "ON" stellen.
Wenn die Batterie in gutem Zustand ist, beginnt die Kontroll-LED (3) grün zu leuchten.
Wenn die Kontroll-LED (3) rot zu leuchten beginnt, ist die Batterie in ca. 2 Std. erschöpft.
Tauschen Sie die Batterie möglichst bald gegen eine frische aus.
• Wenn Sie einen Akku verwenden, wechselt die LED 15 Minuten, bevor der Akku er-
schöpft ist, auf rot!
Wenn die Kontroll-LED (3) nicht aufleuchtet, ist die Batterie erschöpft. Legen Sie eine
neue Batterie ein.
5. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel (1) von unten auf das
Batterie fach aufschieben, bis der Schnapphaken einrastet.
1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel (1) ab.
2. • Stecken Sie den Mini-XLR-Stecker am Kabel Ihres Mikrofons an die Audio-Ein-
gangsbuchse (2) des Taschensenders an.
Seite 8
(Schwarz/Black Auszug)
PT 40 PRO/FLEXX

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pt 40 pro

Table of Contents